Ich freue mich, dass Sie sehen, dass man mit Geduld und guten Qualitäts- Rohstoffaktien an der Börse Geld verdienen kann. Das werde ich Ihnen auch in den kommenden Monaten zeigen. Wenn man weiß, welche Risiken Rohstoffaktien mit sich bringen und auch damit umgehen kann, macht man keinen Fehler, in diesem Bereich zu investieren. Schon gar nicht, wenn man absolute Qualitätsaktien wie Blue Pearl Mining im Depot hat. Blue Pearl Mining ist Explorer, der auf eine Liegenschaft, das Davidson-Projekt in der Nähe von Smithers in British Columbia (Kanada) konzentriert ist. Das Davidson Projekt ist das weltweit einzige hochgradige Molybdän-Projekt, welches bekannt und noch nicht abgebaut wurde. Es gibt zwar noch einige andere Molybdän-Lagerstätten, aber keine hat die hohen Gehalte der Blue Pearl-Liegenschaft. Im Davidson-Projekt sind 588 Mio. Pfund Molybdän nachgewiesenermaßen vorhanden. Der geologische Standard nach dem dies als nachgewiesen eingestuft wird, wird in Kanada als NI (National Instrument) 43-101 bezeichnet. Fast 58.000 Meter an Bohrungen in zahllosen Löchern waren für diesen Ressourcennachweis notwendig. Diese 588 Mio. Pfund Molybdän, die übrigens schon die Ressource nach einem potenziellen Verlust von 0,1% der ursprünglichen Menge entsprechen, spiegeln bei einem aktuellen Preis von 25 $ je Pfund Moly, einen Gegenwert von 14,7 Mrd. $ dar. Blue Pearl CEO Ian MacDonald rechnet mit Produktionskosten von 4-7 $ je Pfund Moly beim Abbau. Dies bedeutet, dass hier während der Minenlaufzeit ein Gewinn von 10,5 Mrd. $ in Aussicht ist. Um Ihnen noch einmal die fundamentalen Vorzüge von Blue Pearl klar zu machen, hier noch einmal die Highlights im Überblick. Highlights Blue Pearl: Molybdän-Resource in den Kategorien Measured und Indicated von 588 Mio. Pfund bei einer Cut-Off-Grade von 0,1%. Ressource nach NI 43-101 basierend auf 58.000 Meter Bohrung. 2,6 Kilometer Untergrund-Entwicklung der Mine bereits vorangeschritten. Aktueller Gegenwert der Ressource von 14,7 Mrd. $. Geschätzter Produktionspreis von 5-6 $ je Pfund Moly bei aktuellem Preis von 25 $ je Pfund. Einzige, weltweit bekannte, hochgradige Molybdän-Lagerstätte, die noch nicht in Produktion ist. www.markus-frick.de Seite 5 05.09.2006 Weltklasse – Management mit „Minenmacher“ Ian McDonald an der Spitze (zuvor CEO von Wheaton River, die von Goldcorps übernommen wurden). Gute Infrastruktur: 10 km von Smithers und 50 km zur großen Moly- Verarbeitungsanlage von Endako, dem größten Molyproduzenten Nordamerikas (mit diesem ist man sich über die Abnahme des Erzes bereits einig), Bei Molybdän herrscht ein angespanntes Angebots-/Nachfrage- Verhältnis. Börsenwert von Blue Pearl entspricht 1/100 des Bodenschatzwertes von 14,7 Mrd. $. Eine faire Bewertung zum Produktionsbeginn wäre 1/10 der Reserven. Manche Gesellschaften sind gar mit 20 bis 25% bewertet. Der Kurs müsste sich demnach in einem Jahr verzehnfachen! In Kanada kaufen seit Tagen die Top-Adressen ein – es scheint was im Busch zu sein. Blue Pearl ist mit dieser niedrigen Bewertung ein astreiner Übernahmekandidat – selbst wenn ein Produzent hier nur den doppelten Preis bezahlt, dürfte sich der Vorstand noch als gewiefter „Schnäppchenjäger“ feiern lassen. Fazit: Wer hier mit NUR 20 oder 30% Gewinn verkauft, ist selber schuld! Ich würde den mentalen Stoppkurs großzügig nachziehen und vorerst kein Stück aus der Hand geben, wenn ich sie im Depot hätte. |