BlaBlabBla-Tag – der US-amerikanische Blah, Blah, Blah Day am 17. April und Ehrentag der Fledermaus – National Bat Appreciation Day in den USA und Tag der Rückkehr der Apollo 13 und Welttag des Malbec – Malbec World Day
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
skaribu
: Ergänzung # 03:50: „Hämopholie“ und „Hämophobie“
haben übrigens schon gleich gar nix miteinander zu tun. Während es sich bei Ersterem um eine Erbkrankheit handelt, kann man Zweiteres einfach sein lassen. Scheixxe ist Beides.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
----------- Gruss Moya
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
skaribu
: Was könnte heute besser passen als BlaBlabBla?
Was meine Wuelle allerdings mit dem zusätzlichen „b“ ausdrücken wollte? Ein versteckter Hinweis? Absicht? Ein Versehen? Wird man es wohl jemals erfahren?
Möge der Montag mit Euch sein. Montag ist immer fein. Das Wetter ist noch feiner. Da kann man nicht maulen. (Wenn man mault, wird es noch schlechter) Doch nun endlich: skaribus Maul... Quatsch.... Maultage wollte ich schreiben, da bin ich von der Taste gerutscht, weil ich den Welttag des Malbec preisen wollte. Und eigentlich gar nicht wußte, daß es den (also, nicht nur den Tag, sondern auch den Malbec) gibt. Unsereins trinkt ja den Rotwein, also den richtig feinen, teuren, alten einfach aus der Flasche. Weil ja am Glas zuviel hängen bleibt und man mit der Zunge nicht so richtig reinkommt. Rotweingläser sind einfach nicht zum ausschlecken konzipiert.
Zum Wetter: (Wenn man mault, wird es noch schlechter), da hast Du Recht, seltsam; Was mich angeht. Ich freu´ mich immer, wenn´s regnet. Weil, würde ich mich nicht freuen, würd´s trotzdem regnen.