"Der Klimawandel setzt den Alpen mächtig zu: Gletscher schmelzen, Pflanzen und Tiere verschwinden, Bergstürze und Lawinen bedrohen die Menschen. Was wird aus dem Naturparadies? Die Veränderungen wirken auch über die Gebirgsgrenzen hinaus: Die Alpen gelten als größter Süßwasserspeicher Europas. Schmelzen die Gletscher und fällt weniger Schnee, schwinden die Wasserreserven auch für die umliegenden Länder. Aus den Bergen werden viele Flüsse bis in entfernte Regionen kontinuierlich mit Wasser versorgt. Bleibt dieser Nachschub aus, schrumpfen sie in Hitzeperioden umso schneller."
Alpen in Gefahr - Klimakrise in den Bergen Dokumentation • D 2023 • 45 Minuten 20.15 ZDF
...nach kurzer Erholungspause...*öchl*...- Freu´ mich mit einem geschätzten user (der aber unerkannnt bleiben möchte), der über Ostern richtig Glück gehabt hat und selbiges gefunden hat. Isch drügg die Daumen, dass es klabbt....
Zeig-Deine-wilde-Seite-Tag – Walk on your Wild Side Day in den USA und Jahrestag des starken Windes – der US-amerikanische National Big Wind Day und Lakritztag in Deutschland und der US-amerikanische National Licorice Day
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
Tag der Einzelkinder – der US-amerikanische National Only Child Day am 12. April und Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt und Tag der Kosmonauten und National D.E.A.R. Day – der Drop Everything and Read Day in den USA
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.