Wow, hier geht's ja ab - mal wieder ein erschreckendes Beispiel, wie selbstverständlich alles, was irgendwo im Netz zu finden ist, sofort als Algemeingut deklariert wird. Natürlich sind die Reaktionen darauf meiner Ansicht nach schon etwas überzogen, auf der anderen Seite steht unter jedem Bild in der Fotocommunity klar und deutlich etwas von Urheberrechten und ich gehe einfach mal davon aus, dass jeder, der irgendwo im Internet etwas postet, durchaus in der Lage sein sollte, nicht nur zu lesen, sondern auch die Zusammenhänge zu verstehen... ;o)
Die These, Internet sei vereinfacht gesagt, "geben und nehmen" ist schön und gut, wenn das alles korrekt läuft, stimme ich da auch gern zu. Aber wenn ich gebe, erwarte ich auch, dass ich zumindest als Autor, Fotograf etc. genannt werde - und nehmen, ohne um Erlaubnis zu fragen oder sich mit fremden Federn zu schmücken, ist und bleibt absolut daneben, ob im realen oder virtuellen Leben.
Auch ich bin einer der Betroffenen aus der Fotocommunity und ich habe selbstverständlich überhaupt kein Problem damit, wenn sich jemand meine Bilder ansieht. Ganz im Gegenteil, ich freue mich sehr darüber, wenn jemand an meinen Fotos Gefallen findet - aber ich möchte sie dann doch schon als MEINE Bilder gekennzeichnet sehen und auch evtl. das Feedback mitbekommen, das sollte doch wohl nachvollziehbar sein, oder?
Nur mal so am Rande: Ist es tatsächlich so ein Akt, bei einem tollen Bild, was man im Netz entdeckt hat und mag, einfach eine kleine Mail an den Autor zu schreiben und um Erlaubnis zu bitten, das Bild an angegebener Stelle zu zeigen? Ich denke, in einem Rahmen wie hier werden da wohl nur wenige etwas dagegen haben, wenn unter dem Bild der Autor (bzw. Quelle oder Email-Adresse) genannt wird, denn schliesslich geht's hier ja nicht um finanzielle Interessen beim Verhökern von Bilder - oder habe ich da vielleicht etwas falsch verstanden? ;o)
Viele Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage Wolfgang
P.S.: Irgendwelche bockigen Reaktionen wie "Bilder wurden gelöscht und wird es auch dank dieser Aktion nie wieder welche geben. Zufrieden!" sind meiner Ansicht nach albern und kindisch - man sollte unter Erwachsenen doch halbwegs in der Lage sein, konstruktiv miteinander zu reden. Es geht hier sicher keinem darum, irgendwem die Freude am Anschauen guter Bilder zu nehmen, sondern lediglich darum, diese nicht ohne Erlaubnis und Wissen der Inhaber der Urheberrechte irgendwo im Netz zu posten - oder habe ich da schon wieder was falsch verstanden? ;o) |