DGAP-News: ROK Global PLC : ROK bringt 'BabelBar'- Den mehrsprachigen Übersetzungsdienst für eine erweiterte Verfügbarkeit und Nutzbarkeit des Internets auf globaler Ebene 08:05 11.05.12 DGAP-News: ROK Global PLC / Schlagwort(e): Produkteinführung ROK Global PLC : ROK bringt 'BabelBar'- Den mehrsprachigen Übersetzungsdienst für eine erweiterte Verfügbarkeit und Nutzbarkeit des Internets auf globaler Ebene 11.05.2012 / 08:00 -------------------------------------------------- ROK bringt 'BabelBar'- Den mehrsprachigen Übersetzungsdienst für eine erweiterte Verfügbarkeit und Nutzbarkeit des Internets auf globaler Ebene Bei BabelBar handelt es sich um ROKs hochgradig innovative, mehrsprachige Übersetzungstoolbar, die Text in Sprache umwandelt und derzeit mit den Internetbrowsern Firefox und Safari kompatibel ist. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, die inhärenten Sprachbarrieren in den sozialen Medien sowie im Internet insgesamt zu überwinden. 11. Mai 2012 Ticker Symbol: RKG WKN: A0YKFS ROK Global PLC, ein Unternehmen, das im Bereich Technologie, Anwendungen und Dienstleistungen tätig ist, hat die Markteinführung seiner 'BabelBar'-Toolbar bekanntgeben, die eine universelle, mehrsprachige Übersetzung von Webinhalten im Audio- und Textformat ermöglicht. Das Programm kann auf www.babelbar.com und in Kürze auch in den Online-Shops von Firefox, Safari und Google Chrome kostenlos heruntergeladen werden und bietet Übersetzungsdienste für Text- und Audioformate in 20 verschiedenen Sprachen. Weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzugefügt. Zu den derzeit bei BabelBar verfügbaren 20 Sprachen zählen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Mandarin, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Niederländisch, Tschechisch, Polnisch, Griechisch, Türkisch und Koreanisch. Der Name BabelBar setzt sich zusammen aus 'Babel' (wird im Englischen auch mit 'Stimmengewirr' definiert) und 'bar', da es sich bei der Anwendung um eine browserbasierte Toolbar handelt. BabelBar ist kostenlos und wird durch angemessene Werbung finanziert. Anlässlich der Einführung des Programms erklärte der Vorstandsvorsitzende von ROK, Jonathan Kendrick: 'Das Internet als Ganzes ist nicht universell zugänglich und nutzbar - ebenso wenig wie einzelne Webseiten - aufgrund der bestehenden Sprachbarrieren. Da Facebook weltweit mittlerweile fast 1 Milliarden Nutzer hat und sich das Internet mit rasender Geschwindigkeit verbreitet, vor allem in Entwicklungsländern, stellt die Möglichkeit, Texte einer Webseite, ganz gleich auf welchem Erdteil, dem Besucher laut vorzulesen und gleichzeitig in Untertiteln in die jeweilige Muttersprache des Besuchers zu übersetzen, eine äußerst fesselnde und aufregende Entwicklung dar. Jeder glaubt, dass die Seiten in sozialen Netzwerken global sind. In der Realität besteht eine solche Globalität jedoch nur, wenn jeder die Sprache versteht, in der die Konversation geführt wird. Wir glauben, dass BabelBar die fortschrittlichste und innovativste Anwendung ist, die diesem Zweck dient. Wir sind überzeugt, dass BabelBar das Potenzial besitzt, von Internetnutzern weltweit in einem massiven Rahmen genutzt zu werden.' BabelBar wurde von ROK mit dem Ziel entwickelt, es den Nutzern zu ermöglichen, die zahlreichen, populären Abkürzungen, die in den sozialen Medien verwendet werden, zu verstehen; dies umfasst das Verstehen und die Übersetzung von Begriffen wie 'LOL' und 'ROFL' sowie von 'Smileys/Sad Faces', die oft verwendet werden, um Gefühle auszudrücken. ROK wird seine BabelBar technologiefokussierten Nutzergruppen auf der ganzen Welt zur Verfügung stellen, um eine sich virenhaft ausbreitende, umfassende Nutzung des Dienstes voran zu bringen. 'Während unser Entwicklungsteam und die Fokusgruppen, mit denen es beim Aufbau von BabelBar zusammengearbeitet hat, gezeigt haben, dass es sich dabei um eine coole und spaßige Anwendung handelt, bietet BabelBar noch weitere, praktische Vorteile. Diese umfassen beispielsweise eine Steigerung der Zugänglichkeit und der Nutzbarkeit des Internets für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder schwerer Legasthenie. Ferner hilft es auch dabei, eine Fremdsprache zu erlernen,' fügte Kendrick hinzu. ROK Global PLC wurde vom US-Milliardär John Paul DeJoria und dem in Großbritannien ansässigen Unternehmer Jonathan Kendrick gegründet. Neben seiner Tätigkeit als Mitbegründer von ROK ist John Paul DeJoria Vorstandsvorsitzender bei John Paul Mitchell Systems, dem Hersteller der Paul-Mitchell-Haarpflegeprodukte, sowie Mitbegründer von Patron Tequila, der weltweit führenden Premium-Tequila-Marke. ROK hat zahlreichen neuen Technologien und Dienstleistungen den Weg bereitet. Dazu zählen unter anderem ein qualitativ hochwertiges und massenmarkttaugliches Mobil-TV, das live und auf Abruf über massenmarkttaugliches 2.5G GPRS sowie 3G und Wi-Fi, empfangen werden kann, sowie eine Reihe mobiler Sicherheitstechnologien, die das Unternehmen an Strafverfolgungsbehörden lizenziert, und ein Sortiment an innovativen Technologieprodukten für die Industrie. Weitere Informationen finden Sie auf: www.rokglobal.com www.babelbar.com Safe-Harbor-Erklärung: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, welche keine historischen, sondern zukunftsgerichtete Aussagen sind, unterliegen Risiken und Ungewissheiten, welche dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen können, einschließlich, jedoch nicht ausschließlich, bestimmter, außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegender Verzögerungen im Hinblick auf die Marktakzeptanz von neuen Technologien und Produkten, Verzögerungen bei Testverfahren und der Bewertung von Produkten sowie sonstigen bisweilen beschriebenen Risiken. Ende der Corporate News -------------------------------------------------- 11.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de -------------------------------------------------- 169268 11.05.2012 |