Bei NT-V kam vor kurzem, dass in Las Vegas die Besucherzahlen zurück gehen. Darauf hat das Management reagiert.
1.§Ein kleiner Schritt.
Sie bieten Ihre Räumlichkeiten für Pokerturniere an. Der an sturm ist so groß, dass teilweiße die Automaten aus der Räumen entfernt wurden. Die Einnahmen bzw. antritt summe beträgt gerade mal pro Spieler 550$ das meiste wird auch an den Gewinner ausgeschüttet. Aber das Management hat aber das absolut das richtig gemacht bzw. erkannt. Die Spieler Übernachten in den Casinos eigenen Hotel und die meisten geben wieder das gewonnen Geld an die Rulettische wieder aus. Perfekt Kaufmännische Arbeit.
2.§Ein großer lang geplanter Schritt. „Kurze Auszüge aus der Zeitschrift Focus“
Das höchste der Gefühle. In Singapur, dessen Wirtschaft 2010 wohl um 15 Prozent wachsen wird, eröffnete das „Marina Bay Sands Hotel“ mit dem größten Dach-Pool der Welt-Symbol für Vertrauen in die Zukunft.
Wie ein Monument des Glaubens an Wachstum und Wagnis ragt das Marina Bay Sands-Luxushotel in den Himmel. Drei gewaltige Türme tragen den Plattform, die so riesig ist, dass auf ihr nicht nur ein Park mit 250 Bäumen Platz findet, sondern auch noch der größte Dach-Swimmingpool der Welt. Wer hier, 200 Meter über dem Meeresspiegel, seine Bahnen im kühlen Wasser zieht, hat das glitzernde Singapur direkt unter sich. Die Chancen, dass das Edelhotel mit 2561 Zimmern, Casino, Konferenz-Center und Hunderten von Geschäften floriert, stehen gut Die Metropole boomt pünktlich zu Eröffnung des 5,5 Milliarden Dollar teuren Bauwerks: Singapur wird seine Wirtschaftsleistung dieses Jahr wohl um 15 Prozent steigern und damit sogar China übertreffen, das sonst das Maß allen Wachstums vorgibt. Der Konjunktur-Optimismus hat weite Teile der Welt erfasst. Asien steckt im Daueraufbruch.
Der Aufschwung hält umso eher und desto länger, je stärker wir an in glauben. Nur dann wagen die Menschen, Geld für den Konsum auszugeben – und die Wirtschaft anzuschieben.
In Singapur hat sich der Optimismus jedenfalls gelohnt. Die US-Gesellschaft Las Vegas Sands hatte das kühne Hotelprojekt vor vier Jahren initiiert, als die Wirtschaft noch rundlief. Dann platzte die Finanzkriese mitten in die Bauphase. Die Investoren schrammten knapp an der Pleite vorbei. An dem Singapur-Wagnis aber hielten sie fest – und eröffneten ihr Hotel genau im Boom.
Vll. verstehen manche meine sichtweiße jetzt etwas besser. Das Management von LVS ist sehr gut Aufgestellt. |