Es kommt drauf an was jeder aus dem o. g. Artikel für sich herausliest. Als positiver Mensch, mag ich das Wort "Soft Patch" viel Lieber.
Weiche Stelle“ statt „Doppel-Abfall“
Ist das nun berechtigte Befürchtung oder übertriebene Panikmache? Immerhin zeigen wissenschaftliche Untersuchungen früherer Krisen, dass auf Banken- und Finanzkrisen oft schwierige Jahre für die Wirtschaft folgen. Aber: der „Double Dip“ ist dabei der Extremfall. Phasen, in denen der Aufschwung schnell nachlässt, gibt es allerdings nach den meisten Finanzkrisen. Volkswirte wie Thomas Mayer von der Deutschen Bank sprechen deshalb lieber von einem „Soft Patch“ als von einem „Double Dip“, also von einer Korrektur. Schön ist auch die nicht. |