ots news: De Beira Goldfields Inc

Seite 120 von 203
neuester Beitrag: 23.03.07 19:46
eröffnet am: 18.05.06 17:29 von: Sunbroker Anzahl Beiträge: 5055
neuester Beitrag: 23.03.07 19:46 von: Hirschmann Leser gesamt: 424893
davon Heute: 97
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 203   

19.06.06 15:16

263 Postings, 7090 Tage SonnyJonny@ll

Jetzt einzusteigen is ja wohl schwachsinnig,erst mal abwarten wie USA eröffnet und die kleinsten Schwächzeichen werden den Kurs wieder Richtung 5 Euro rauschen lassen so nervös wie der Kurs hier ist!
 

19.06.06 15:16

18 Postings, 7064 Tage Carlos99@feuerblume

Hatte deine Weisheiten schon am Donnerstag, Freitag und Samstag bei WO als stiller Mitleser beobachtet und mal nachgerechnet. Es fällt auf, dass bei dir meist die Hälfte fehlt. Warum rechnest du immer ohne den Produzenten? Auch finde ich deine Berechnungen im Vergleich zu dem Ölexplorer sehr abenteuerlich, wohl eher Mittel zum Zweck. Ein Schelm, wer...
Mach weiter so. Die meisten durchschauen das Spielchen wohl sowieso :D  

19.06.06 15:17

12 Postings, 7004 Tage seeblickUS-Handel

Sollten wir bei 9,00 Dollar beginnen (sieht im negativsten Fall in der Vortaxe so aus) stehen wir bei 7,15 Euro umgerechnet.

Aber vielleicht übertreiben ja die Amis gar nicht so sehr nach unten, jedenfalls steht bei denen kein Börsenbrief mit Stopploss drin.  

19.06.06 15:17

1747 Postings, 7168 Tage feuerblumeGehirn einschalten, Freunde

Dann wüsstet ihr, dass Ihr eigentlich nur Schaum im Depot habt. Die Bewertung in diesem Artikel entspricht den Grundsätzen, wie sie im Investmentbanking zur Unternehmensbewertung herangezogen werden. Ihr dagegen reitet nur auf der Marktpsychologie. Aber selbst diese spricht nicht für den Wert. Der Trend ist kaputt. Und die Aktie wird fallen wie ein Stein.

Und macht euch nichts vor. Bei einem richtigen Sell-Off ist die Verkaufswelle so gewaltig, ein wahrer Tzunami, dass ein Stopp-Loss nichts nützt, weil keine angemessene Käuferseite da sein wird. Die  Verkäufe werden also nicht ausgeführt.  

19.06.06 15:18

6257 Postings, 7387 Tage mecanobei mir läufts einwandfrei ? @kostolaniski? o. T.

19.06.06 15:19

76 Postings, 7006 Tage kostolaniski@Carlos99


Sehr interessant Dein Posting!

Da Du dich ja offensichtlich gut auskennst, bitte ich Dich mal uns Deine Rechnung aufzuzeigen. Ich glaube ja nicht, dass du nur kritisierst - sonder auch mit gutem Beispiel voran gehen kannst.

Danke schon mal im vorraus für die Berechnung!  

19.06.06 15:21

354 Postings, 7032 Tage Salomon22am besten erstmal gar nichts

machen und warten was passiert. der kurs ist sowieso erstmal im eimer. keiner kann jetzt wissen, wo der kurs hingeht.

ansonsten wären wir alles hellseher und würden, anstatt unsere zeit hier zu verschwenden, lieber mit zwei frauen schön am strand liegen und die sonne genießen.

kennt da jemand von euch den hugh hefner? so würde ich es dann auf jeden fall machen.  

19.06.06 15:24

14778 Postings, 7557 Tage P.ZockerDer Ami bietet

vorbörslich

Bid 8.62  - ca. 6,68 €  

19.06.06 15:31

14778 Postings, 7557 Tage P.Zocker@ feuerblume

Ich sagte Heute ja auch schon das dies hier
keine SL Welle war wie viele es den anderen
erzählen wollten.

Hier wurde mit System abgeladen, aber hier
kannst du erzählen was du willst die wollen
das eben nicht hören. :-(((

Also was soll man da sagen.

Redest du Positiv bist du gut aber wenn man
mal anderen die Augen öfnnen möchte dann
...........................................  

19.06.06 15:32

991 Postings, 7136 Tage marco1972denke

gleich geht es nochmal 20% abwärts....  

19.06.06 15:32

18 Postings, 7064 Tage Carlos99Berechnung

Setze die 4 Mio aus Ecuador an und die 7 Mio. (4,9 Mio.) aus Kolumbien.
Eckhof geht von höheren Werten aus, aber das sollten wir im Mom. unberücksichtigt lassen.
Abbaukostenh werden etwa bei 150-300 Dollar je Unze liegen.
Berücksichtigt man auch die Marktentwicklung des Goldes, sollten in diesem Jahr 700-800$ möglich sein. Auf die nächsten 10 Jahre rechnen die Experten eher mit 2.000$ je Unze.
8,9 Mio. x 700 = 6.230.000.000 $
Abbaukosten ca. = 2.002.500.000 $
gerund. Ergebnis = 4,227 Mrd. $
Davon kann man gern noch weitere Kosten abziehen und Abzüge für Ausbeuteminderungen vornehmen, aber Fakt ist doch, dass wir in positiver wie in negativer Hinsicht im Moment nur sehr schwamming rechnen können. Die meisten Einflussfaktoren sind def. im Moment nicht bekannt, sodass alles nur Schätzungen sein können. Bei der jetzigen Marktkapitalisierung kann ich keine Überbewertung feststellen. Andere Meinungen?
 

19.06.06 15:33

991 Postings, 7136 Tage marco1972Last Sale $ 10.50 o. T.

19.06.06 15:34

3 Postings, 7619 Tage axf67NT-V-Empfehlung

De Beira - die neue Kursrakete auf NTV Text Seite 299/6
Empfehlung von Finance-com.de
jetzt auch auf 0900-1112008

Limit 7 Euro
Ziel 13,50 Euro

http://www.n-tv.de/1180.html  

19.06.06 15:34

7753 Postings, 7057 Tage eufibuVerkauft

Ich habe vorsorglich meine gesamten De-Beira Positionen verkauft.
Wert kennt derzeit nur eine Richtung - leider nur nach unten.
 

19.06.06 15:35

1747 Postings, 7168 Tage feuerblumeEin Vergleich mit bizarren Ergebnissen

Bei einer Unternehmensbewertung über eine Investitionsrechnung (NPV, IRR, DCF) spielt es überhaupt keine Rolle, ob es sich um einen Gold- oder einen Ölexplorer handelt. Entscheidend ist nicht, was gefördert wird, sondern nur der Gegenwert der Förderung. Interessieren tun nur die Cashoflows, die Inflow und die Outflows. Natürlich auch die Dauer, auf welche diese Cashflows zu verteilen sind. Und natürlich auch der %Satz mit dem diese Cashflows abdiskontiert werden, um so den Gegenwartswert zu erhalten.

Erstmal gewarnt habe ich Anfang dieser Woche. Wer sich das zu Herzen genommen hat, der hat heute mindestens noch die doppelte Summe Geld in seinem Portfolio.

Anfang der Woche hatte ich folgenden Vergleich veröffentlich:

Ressourcenpotential De Beira

etwa 350 Mio. USD
Börsenbewertung etwa 630 Mio. USD
kein Vertrag /nur Absichtserklärungen

Ressourcenpotential Energulf Res. (Ölexplorer) etwa 1.100 Mio. USD in Namibia + 2.500 Mio. USD im Kongo
Börsenbewertung etwa 25 Mio. USD
Vertrag in Namibia + de facto im Kongo

De Beira war damals in einer Aufwärtsübertreibung. Energulf befindet sich in einer Abwärtsübertreibung.

Das Ergebnis dieses Vergleiches ist so eindeutig, dass es eindeutiger gar nicht sein kann.

 

19.06.06 15:39

14778 Postings, 7557 Tage P.Zocker@ marco

Wo bitte Trade zu über 10 $.

Hast du Zukunfts RT Kurse
oder ich Vergangenheits RT
Kurse???  

19.06.06 15:39

97 Postings, 7064 Tage MaOb@eufibu

Wert kennt nicht nur eine Richtung, steigt auch wieder. Aber ist jedem seine Sache, wann er kauft u. verkauft.
Ich bleibe dabei, denn ich bin von De Beira überzeugt, auch wenn sie gerade mal schwächelt, die Fakten sprechen für sich.  

19.06.06 15:43

29 Postings, 7088 Tage prof.????

leute wenn ihr jetzt alle bei de beira raus seid????
wo wollt ihr jetzt denn bei dem markt investieren???  

19.06.06 15:47

1747 Postings, 7168 Tage feuerblumeMal ein Link zum Thema

betrifft zwar einen Ölexplorer.

Die Grundsätze sind aber gleich
http://72.14.221.104/...+natalia+glukhova+boosting&hl=en&ct=clnk&cd=1  

19.06.06 15:51

14778 Postings, 7557 Tage P.ZockerBeim Ami funzt

es Heute auch nicht so richtig. Der hat
wohl bei W-O geschaut und dachte sich
was die können können wir auch. :-))))  

19.06.06 15:51

97 Postings, 7064 Tage MaOblaßt Euch...

nicht vom Kurs im Amiland verrückt machen, denn
1. ist dort Freitag der Kurs auch erstmal runter und kam dann wieder ganz gut zurück, so wie es bei uns heute auch war (die machen uns nur nach) und
2. wird der Kurs hier gemacht- seht Euch die Umsätze an, hier wird viel mehr gehandelt als dort. Die richten sich nach uns.  

19.06.06 15:52

1747 Postings, 7168 Tage feuerblumeBerechnung von Carlos

Hier fehlt die Gewinnbeteiligung des Eigentümers der Ressource. Die Länder, denen eine Ressource üblicherweise gehört, lassen sich nicht ihre Mineralien stehlen.

Es fehlt auch die Abzinsung. Denn 500 USD, die in 20 Jahren fließen, sind weniger wert als 500 USD die heute fließen.

Auch einen Goldpreis von 2000 USD in 10 Jahren halte ich für völlig überzogen. Gold geht, im Gegensatz zu Erdöl, nicht durch Faktorallokation verloren.  

19.06.06 15:53

34270 Postings, 7394 Tage Terminator100SK heute abend wird 9,00 Euro sein o. T.

19.06.06 15:55

118 Postings, 7122 Tage TheFreakTerminator1 der war nicht schlecht ;-)) o. T.

19.06.06 15:56

18 Postings, 7064 Tage Carlos99Feuerblume

Dann solltest du aber auch den steigenden Goldpreis berücksichtigen.
Wer die Abzinsung in 20 Jahren berücksichtigen will, sollte auch die Entwicklung des Goldpreises in den nächsten 10 Jahren berücksichtigen. Unter Berücksichtigung der Inflation müssten wir bereits bei bei 2000 $ je Unze Gold stehen. Wer das eine nicht mag, sollte das andere nicht in den Mittelpunkt stellen. Deine Berechnung hinkt vorn und hinten. IMO  

Seite: 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 203   
   Antwort einfügen - nach oben