"Dow Jones
Wie präferiert konnten sich im gestrigen Handel die Bullen durchsetzen und dabei sämtliche Zielbereiche abarbeiten. Vorbörslich notiert der Index mit Ausblick auf die Powell-Rede bei der Jackson-Hole-Konferenz leicht unterhalb des gestrigen Tagesschlusskurses. Je nachdem, wie der Markt die Rede des FED-Chefs aufnimmt, dürfte es entweder zum Abpraller am potenziellen Clusterwiderstand bei ca.33.272 Punkten kommen oder aber zum Kaufsignal durch den Break-Out. Kurzfristig liegen dabei durch die aktuelle Konterdynamik die Bullen leicht im Vorteil. Gelingt es dieses Momentum beizubehalten, so liegt das bullische Tagesziel bei 33.586 – 33.686 Punkten. Dreht die Stimmung allerdings wieder und 33.109 Punkte werden unterschritten, so wäre ein erneuter Rückfall Richtung dem EMA200 denkbar.
Dow Jones - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Nasdaq-100 Mit einem Tagesgewinn von +1,75 % konnte der Nasdaq-100 wieder einiges an Boden gut machen und den EMA50 auf Stundenbasis überwinden. Vorbörslich notiert der Index mit Abschlägen von rund 0,25 % leicht im Minus. Dank der gestrigen Kaufmotivation gilt beim Nasdaq-100 der Punktebereich oberhalb von 13.000 Punkten als Unterstützung. Somit könnten zeitweilige Verluste aufgefangen und dennoch weiterhin die Long-Richtung forciert werden. Dabei liegen die nächsten Aufwärtsziele bei 13.170 Punkte sowie am Widerstandsbereich bei 13.220 – 13.273 Punkten. Hier könnte es auch zum Gap-Close bei 13.237 Punkten kommen. Rutscht der Index jedoch ab und 13.000 Punkte werden im Handelsverlauf unterschritten, geraten damit die Bären wieder in den Vorteil und die Zielmarken 12.946, 12.892 sowie 12.852 Punkte müssten ins Auge gefasst werden. Nasdaq-100 - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
S&P 500 Der S&P 500 präsentierte sich im gestrigen Handel ebenfalls bullisch und konnte den Widerstandsbereich bei 4.195 – 4.201 Punkte anlaufen. In der Vorbörse notiert der Index nahezu unverändert gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Mit den gestrigen Aufschlägen hat bereits eine Erholung Form angenommen. Nun bedarf es den Sprung über 4.201 Punkte, um damit ein Kaufsignal mit dem Kurszielen 4.225 Punkte sowie 4.266 – 4.279 Punkte bei einer erhöhten Aufwärtsdynamik auszulösen. Bei Rücksetzern sollte in diesem Sinne ein Rückfall unter 4.160 Punkte vermieden werden, da sich ansonsten das laufende Momentum wieder ins bärische verkehren würde und Verluste bis zum Kumulationssupport bei 4.112 – 4.126 Punkte eingeplant werden müssten."
S&P 500 - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US - Ausblick - Bullische Power zum Wochenschluss? | GodmodeTrader
|