"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1001+1,1018+1,1050 Intraday Unterstützungen: 1,0995+1,0978+1,0965 Rückblick: EUR/USD hielt sich am Vormittag in einer vergleichsweise engen Handelsspanne auf, es gab kaum nennenswerte Bewegungen. Nach schwachen Makro-Daten und einem geplanten Amtsenthebungsverfahren für US-Präsident Trump kam dann am Nachmittag noch einmal so etwas wie Bewegung in den Markt und das Paar kletterte bis auf 1,1020 USD. Diese Zugewinne wurden allerdings in der asiatischen Sitzung wieder abgegeben.
Charttechnischer Ausblick: Für den heutigen Handelstag ist zunächst ein erneuter Anlauf an den SMA100 im Stundenchart denkbar. Dieser viel beachtete gleitende Durchschnitt notiert aktuell bei 1,1018 USD und hat den Anstieg gestern Abend ausgebremst. Sollte er im zweiten Anlauf überwunden werden können würde weiteres Aufwärtspotenzial Richtung 1,1050 USD generiert. Bis dahin kann ein erneutes Abdriften der Einheitswährung in den mittleren 1,09er Bereich nicht ausgeschlossen werden. Sollte sich die Schlinge um Trump in Bezug auf ein Amtsenthebungsverfahren weiter zuziehen, dürfte dies kurzfristig eher positive Auswirkungen auf das Währungspaar haben. Dementsprechend ist - trotz der schwachen Makrodaten vom Montag - mit Überraschungen auf der Oberseite zu rechnen."
Kursverlauf vom 19.09. bis 25.09.2019 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde) EUR/USD Chartanalyse (Stundenchart) 
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Trump unter Druck | GodmodeTrader
|