Hallo Community, es ist Sonntag, der 3. März und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Es hat sich nicht viel getan in der abgelaufenen Woche. Was sind die Fakten: Der Dow hält sich weiterhin über der 26.000. Der erste Angriff auf das Hoch vom 8.11.18 erfolgte am Montag. Er schlug fehl und endete in einer Tagesumkehrkerze. Daraufhin brach der Dow auch aus dem kleinen bearischen Keil aus. Allerdings erfolgte das mit wenig Dynamik, quasi eher seitwärts. Es folgte eine regelrechte Doji-Woche. 4 von 5 Tageskerzen zeigten dieses Unsicherheitsmuster. Die Wochenkerze ist nach 9 grünen Kerzen erstmals leicht rot. Zum zweiten Mal stößt sie sich den Kopf an der alten Aufwärtstrendlinie vom Frühjahr 2018, die nun offensichtlich als Widerstand beachtet wird. 
Ausblick: Die Situation ist also nicht viel verändert zur Vorwoche. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Allerdings sind die Umkehr vom Montag und der Keilausbruch erste Indizien, dass die Aufwärtsbewegung zumindest von einer echten Konsolidierung unterbrochen wird. Wie letzte Woche geschrieben, wäre mein erstes Konsolidierungsziel 25.440. Ein Ende der Aufwärtsbewegung wäre mit einem Durchbruch unter 24.883 gegeben, was ich als Verkaufssignal werten würde. Wird dagegen die 26.280 doch noch rausgenommen, geht es sicher bis zum Allzeithoch, wobei erst sein Überschreiten ein neues Kaufsignal auslöst. Widerstände sind: 26.280, 26.540, 26.952, 27.500, 29.000. Unterstützungen sind: 25.800 (1h), 25.440, 25.308, 25.000, 24.883, 24.860, 24.700 (1g), 24.600, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. Viele Grüße und viel Erfolg |