2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 219 von 1031
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34
eröffnet am: 26.12.18 10:39 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25755
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34 von: huey Leser gesamt: 4237991
davon Heute: 820
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 1031   

02.03.19 17:09
9

286 Postings, 2532 Tage habi_01@endakameli

Zum einen ist festzustellen, dass immer so kurz vor bis kurz nach  22 Uhr das grösste Volumen des Tages gehandelt wird. Ich gehe davon aus, dass da zum grossen Teil Daytrading Positionen geschlossen werden. Auch zu Beginn der real Time Session um 15:30 ist immer höheres Volumen festzustellen, aber in der Regel weniger als um 22 Uhr.

Ich habe festgestellt, dass am letzten Tag des Monats diese extrem hohen Volumen festzustellen sind. Offensichtlich macht man auch zum Monatsende irgendwelche Justierungen, kann aber nicht sagen wer und warum. Die Kontrakte werden ja nur alle 3 Monate gerollt. Jedenfalls ist es schwierig, daraus kommende Bewegungen voraus zu sehen.

Dies ist jetzt ein 2500V Chart 27.2. mit einem 30 sec Volumen. Innerhalb dieser 30 sec wurde 10 Balken produziert, die gehören alle zur gleichen 30 sec Periode.
 
Angehängte Grafik:
snap2.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
snap2.png

02.03.19 17:13
9

286 Postings, 2532 Tage habi_01ES Schlussvolumen

Im Vergleich dazu der Chart vom Donnerstag, da wurde etwa 40 Balken à 2500 produziert innerhalb 30 sec
 
Angehängte Grafik:
snap3.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
snap3.png

02.03.19 17:19
8

286 Postings, 2532 Tage habi_01ES Volumen

Interessant wird es, wenn wie am letzten Mittwoch höheres Volumen aufkommt als zu Beginn der RTS. Darauf folgte ein tieferes Tief bei tieferem Volumen. Verkaufsdruck lässt nach und entsprechend ging es wieder hoch
 
Angehängte Grafik:
snap4.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
snap4.png

02.03.19 17:34
9

8276 Postings, 4751 Tage tuorTWeizen long

Prost....ist Wochenende...  

02.03.19 20:39
7

7869 Postings, 3286 Tage derdendemannDer DAX zum Wochenende.

Aktuell hat die laufende Korrekurwelle es weit geschafft. Bei 11673 hatte ich noch ein 162er Erweiterungsziel, welches der DAX dann neben der Tante EMA 200 bei 11665 gleich mitabgeholt hat.
Damit nähert sich die Entscheidung ziemlich. Ist die aktuelle Rallye eine Korrektur oder zündete ein Impuls der uns über die nächsten Wochen deutlich über 12k bringt.

11726 sind hier wie oft erwähnt meiner Meinung nach relevant. Wird diese Marke per Stundenschluss intraday überschritten liegt eine gültige Wellenüberschneidung 1/4 nach Elliot vor. Dann ist meine Hauptvariante einer aktuellen korrekturphase hinfällig. Aber wie so oft hält sich das Leben nicht immer an unsere Pläne.

Was ist für Montag noch wichtig zu wissen. Freitag haben wir einen Shooting Star als mögliche trendumkehr im Daily. Muss aber bestätigt werden. Eröffnung war mit Gap und dieses ist auch offen geblieben. 11524-11583.  heißt wird das gap geschlossen entfaltet der shooting star seine Wirkung. Bleibt es offen, ist der dax oben noch nicht fertig. Stichwort Island reversal.

Meine Meinung - oben ist langsam fertig. Gibt auch die bärische divergenz im MACDH her.  

03.03.19 11:13
8

1586 Postings, 7569 Tage Eick@derdendemann

Guten Morgen kleiner Bär ;-) ;-)

Ich gebe mal zum Besten , was ich gestern als Werbemail von einem gewissen Holger Struck (Perma-Dauerbulle) bekommen habe, nur damit die bärische Sichtweise vom Kollegen derdendemann wieder neutralisiert wird. :-) :-) :-)

DAX:
Wird es nun Zeit, etwas vorsichtiger zu werden bzw. auch einmal (Teil-) Gewinne mitzunehmen ? Wie erwartet ist das Börsenjahr 2019 - wohlbemerkt bisher - nicht etwa gut oder sehr gut, sondern eine regelrechte Hausse. Selbst der stets mit angezogener Handbremse mitsteigende DAX (relative Schwäche) liegt nun schon sagenhafte + 1043 Indexpunkte oder über 4 Prozentpunkte gegenüber dem Jahresendstand im Plus. Nicht schlecht für gerade einmal 2 vergangene Monate des neuen Jahres. Gegenüber den Tiefständen des 2018er-Ausverkaufs im Dezember kommt man bereits auf einen Anstieg von + 1323 Indexpunkten bzw. +12,8 Prozent ! Das ist weit mehr als eine üblicherweise stattfindende Jahresperformance des Index und wirft die Frage auf, ob das auch nur halbwegs so weitergehen kann ?

Das Ganze läuft unter dem Stichwort "Normalisierung" ab. Also "back to normal" oder auch (für statistisch versierte Anleger) "Mean Reversion". Es bedarf also hier und jetzt gar keines Sonnenschein-Szenarios mit stark steigenden Unternehmensgewinnen, steigendem USD vs. Euro und / oder sinkenden Zinsen und am besten auch noch einer Steuersenkung in Europa / Euroland. Vielmehr wurde in 2018 schlicht und einfach derbe nach unten hin untertrieben. Allein die Rückkehr der Normalität kann (nichts muss) den DAX in diesem Jahr locker auf 12500 oder höher führen. Wie kam es aber zu der Übertreibung nach unten ? Nach dem Abgasskandel der deutschen Automobil-Hersteller (Dieselgate) wurden deren Aktien abgestraft, als käme dies der endlichen Abschaffung des Verbrennungsmotor-Antriebes gleich. Die KGVs waren teilweise niedriger als die Dividendenrendite dieser Aktien, das war der reinste Wahnsinn. Dann kam der Bayer-Schock (DAX-Schwergewicht) nach der großen und teuren Monsanto-Übernahme in den USA, der auf den Schritt eine Riesen-Schadenersatzklage wegen (angeblich) krebserregender Pestizide folgte. Das Geschäftsmodell der ehemals als Dividendenperlen und Horte der Sicherheit angesehenen Versorgeraktien (RWE,E.ON) galt ohnehin schon als "politisch quasi abgeschafft" und über deutsche Banken (es gibt davon ja nur noch 2 im DAX) braucht man ja ohnehin nicht reden ... . Wichtig war, ist und v.a. bleibt aber nur, die "Party" nicht etwa zur absoluten Unzeit (Dezember 2018) verlassen zu haben - hierauf habe ich immer wieder, auch mit zahlreichen "Extrastudien" ausführlichst verwiesen.

Bleibt der Blick auf das "hier und jetzt". Das Börsenjahr 2019 hat ja gerade erst begonnen, die Party / Hausse also auch ? Auch wenn der Anstieg seit den Dezember - Tiefs zeitweilig etwas korrekturbedürftig erscheint, bleibt der Ausblick (Trend) klar positiv. Und mitnichten muss diese - ja ich gebrauche das Wort - "neue Hausse" auch schon in 2019 enden. Genau genommen müsste man fragen "warum sollte sie" ?

Nach + 1323 DAX-Punkten Kursanstieg seit den Dezember-Tiefs wird es nun schwieriger werden. Wenn ich nun Aussagen höre (lese) a la "bis hierher war es ja einfach", dann frage ich mich, warum man derlei am Jahresende nirgendwo lesen konnte (ausser hier, mit Verlaub gesagt) !? Nichts war einfach, Crashpropheten hatten einmal mehr Hochkonjunktur, man las und hörte von 9500er- oder auch 8000er-Kurszielen für den DAX. Der Blick auf die markttechnisch wichtigen Marken klärt da wie immer (!) unseren Blick:

* der DAX erreichte gerade erst am 01. März ein neues Jahreshoch bei 11676 Punkten
* der Aufwärtstrend seit den Dezember-Tiefs ist fraglos intakt
* SMA-20/EMA-21 und (wichtig) der 50-Tage-Durchschnitt wurden klar überwunden, letzterer steigt bereits wieder
* mit dem Wochenschluss des 01. März wurde erstmals der Sekundär-Abwärtstrend seit 13170 Punkten im Juni 2018 überboten
* es kam nun ebenfalls seit langem zum Erstkontakt mit dem EMA-200 bei derzeit 11662 Punkten, der SMA-200 liegt höher bei 11856
* die Nackenlinie einer in 2018 abgeschlossenen Topbildungsformation (SKS) würde erst ab / über 11726-11830 wieder überwunden werden
* im P&F-Chart (Reversal 3, Box Size 1%) liegt ein Double-Top-Breakout als Kaufsignal vor
* Horizontalwiderstände 11726-11868-12104, siehe weekly-chart unten

Es bleiben zudem noch einige, wichtige Retracement-Hürden (Fibonacci):

* über 11546 wurde die Minimumkorrektur von 38 % der Abwärtsstrecke vom Allzeithoch, also 13596 - 10279 überwunden
* Normalkorrektur (50%) wären darüber (Bedingung) bereits 11938 Punkte
* bei 11726 liegt das62%-Level der Welle 8699-13596
* die "ganz große Bewegung", also von 2188 Punkten im Jahre 2003 bis 13596 Punkte in 2018 besagt: Oberhalb von 9238 Punkten (Minimumkorrektur) wurde hier nie etwas regelkonform bearish ! Über 10904 (76%) würde es wieder (sehr) bullish.

Ich will nun nicht meine Weltmeisterschaft darin machen, Ihnen möglichst viele, unterschiedliche Marken zu nennen. Wer im Sinne der "Clusteranalyse" zum Zuammenzählen in der Lage ist, dem wird nicht entgangen sein, wo die Kumulationspunkte liegen und v.a. erst noch liegen werden. Eingeschobene Korrekturen hin oder her ist zu wiederholen: Dies ist nicht nur, dies wird noch (!) ein sehr gutes Börsenjahr - und es hat gerade erst begonnen. Die "fear of missing out", also die Angst der Anleger etwas zu verpassen, wächst wieder zusehends (nicht zu Unrecht).


 

03.03.19 13:28
4

2666 Postings, 3235 Tage Chester3009@Eick

Bullenholgi sollte doch in Hochstimmung sein nachdem seine Positionstrades +/- 4500 Punkte im Minus waren...^^

Das ist wirklich ein Clown......

@Habi

Trend im Wochenchart beim ES lässt wirklich ein bischen nach,aber in den Nebendaten sehen alle schon das ATH.Müssen wir halt schauen ob der Widerstand bei 2800 wirklich noch hält,aber aus meiner Sicht dürfte +/- Dienstag der Durchschlag nach oben kommen.Beim DAX sehe ich auch erstmal nur Retest der Wochen-,Monatsvalue von oben und dann weiter hoch.Werde es erstmal so handeln und dann schauen wir mal ob er nicht doch drehen möchte....  

03.03.19 13:40
5

903 Postings, 2648 Tage endakameli@Eick

Wenn man den DAX isoliert betrachten würde, dann würde ich dem Perma-Dauerbullen beipflichten.
Der DAX hat zwar "nur" ca. 13% von dem (in der Tat übertriebenen) Tief aufgeholt, jedoch hat der DJ - und hier spielt die Finanzmusik -
bereits ca. 17% vom Tief aufgeholt und ist nur noch 3% vom ATH entfernt.
Eine Änderung der eher schlechteren Fundamentaldaten besteht nicht - ebenso ist die US-Überbewertung wieder angesagt.
USA und China sollten weiter abkühlen.

Für beide Indizes gilt Folgendes:
- kein harter Brexit bzw. Verschiebung (wichtiger für DAX als DJ) des Brexit schon eingepreist
- Aufhebung des Handelsstreits USA-China sollte auch schon weitestgehend eingepreist sein
> hier gibt es höchstens noch eine kleine Spitze (bis ATH?), wenn die Streitigkeiten beigelegt sind.

Spätestens beim realen Eintreten der zwei Ereignisse wird es Gewinnmitnahmen geben.
Was passiert aber, wenn der harte Brexit eintritt oder wenn Trump mal wieder keinen
"Deal" mit China zustande bringt - genug Beweise der Inkompetenz haben wir bereits erlebt
(aktuell siehe widersprüchliche Aussagen Trump vs. Kims Außenminister in Vietnam).

Meine Schätzung:
Eintreten der eingepreisten Ereignisse mit Korrektur
> DAX bei mind. ca. 11,1k
> DJ bei mind. ca. 24,5k

Eintreten Fehlereigniss nach unten offen.

 

03.03.19 18:43
2

903 Postings, 2648 Tage endakameliMexico won't ratify new NAFTA with U.S. tariffs

03.03.19 18:53
1

30424 Postings, 3480 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

03.03.19 18:55
5

30424 Postings, 3480 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"Kommende Woche werden aus Deutschland unter anderem Axel Springer, Brenntag, Deutsche Post, Dialog Semiconductor, Drägerwerk, Evonik, Hannover Rück, Hellofresh, Hugo Boss, Knorr Bremse, Merck KGaA, ProSiebenSat.1, TAG Immobilien und Vonovia Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal veröffentlichen. Aus dem übrigen Europa werden Andritz, Campari und LafargeHolcim den USA stehen die Zahlen von Salesforce im Fokus. Der Verband der Deutschen Maschinen und Anlagenbauer (VDMA) veröffentlicht Daten zum Auftragseingang im Januar. Zudem findet die Internationale Tourismusbörse (ITB) und der Genfer Autosalon statt. Damit rücken Touristiktitel wie Thomas Cook und TUI sowie Autobauer wie BMW, Daimler, Porsche, Renault und VW in den Fokus der Investoren. Zudem entscheidet die Deutsche Börse über mögliche Wechsel in den DAX-Indizes. Knorr Bremse und Dialog Semiconductor könnte der Aufstieg in den MDAX® gelingen. Zudem könnte es zu einigen Wechseln im SDAX kommen.

Wichtige Termine

  • China – Caixin PMI Services für China, Februar
  • Deutschland –  Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Deutschland für Februar
  • Deutschland – Auftragseingang Industrie, Januar
  • Europa – Markit Composite Einkaufsmanagerindex Euro-Zone Februar,
  • Europa – EZB-Ratssitzung – Zinsentscheid (13:45) – PK mit EZB-Präsident Draghi (14:30)
  • USA – ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen, Februar
  • USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, Februar
  • USA – Auftragseingang Industrie, Januar
  • USA – Fed veröffentlicht Beige Book
  • USA – Handelsbilanz, Januar
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 2. März
  • USA – Arbeitsmarktbericht, Februar

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 11.640 Punkte

Unterstützungsmarken: 11.000 / 11.240 / 11.370 Punkte

Der DAX® präsentierte sich zum Wochenschluss freundlich und schob sich auf 11.600 Punkte. Aus technischer Sicht besteht weiterhin Luft bis zur nächsten Hürde bei 11.640 Punkten. Gelingt es, diese Hürde zu überwinden, könnte eine Kaufwelle anrollen und den Index in Richtung 12.300/12.500 Punkte treiben. Bis dahin bleibt die Lage jedoch labil. Unterstützung findet der Index weiterhin im Bereich von 11.370 Punkten. Unterhalb von 11.370 Punkten müssen Anleger mit einer Konsolidierung bis 10.900/11.000 Punkte rechnen."

DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)


Quelle:  Wochenausblick: DAX schließt auf Wochenhoch. Banken und Autobauer im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

03.03.19 20:42
4

290 Postings, 2889 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 3. März und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Es hat sich nicht viel getan in der abgelaufenen Woche.

Was sind die Fakten:

Der Dow hält sich weiterhin über der 26.000. Der erste Angriff auf das Hoch vom 8.11.18 erfolgte am Montag. Er schlug fehl und endete in einer Tagesumkehrkerze. Daraufhin brach der Dow auch aus dem kleinen bearischen Keil aus. Allerdings erfolgte das mit wenig Dynamik, quasi eher seitwärts.

Es folgte eine regelrechte Doji-Woche. 4 von 5 Tageskerzen zeigten dieses Unsicherheitsmuster.

Die Wochenkerze ist nach 9 grünen Kerzen erstmals leicht rot. Zum zweiten Mal stößt sie sich den Kopf an der alten Aufwärtstrendlinie vom Frühjahr 2018, die nun offensichtlich als Widerstand beachtet wird.


Ausblick:

Die Situation ist also nicht viel verändert zur Vorwoche. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Allerdings sind die Umkehr vom Montag und der Keilausbruch erste Indizien, dass die Aufwärtsbewegung zumindest von einer echten Konsolidierung unterbrochen wird.

Wie letzte Woche geschrieben, wäre mein erstes Konsolidierungsziel 25.440.

Ein Ende der Aufwärtsbewegung wäre mit einem Durchbruch unter 24.883 gegeben, was ich als Verkaufssignal werten würde.

Wird dagegen die 26.280 doch noch rausgenommen, geht es sicher bis zum Allzeithoch, wobei erst sein Überschreiten ein neues Kaufsignal auslöst.

Widerstände sind: 26.280, 26.540, 26.952, 27.500, 29.000.

Unterstützungen sind: 25.800 (1h), 25.440, 25.308, 25.000, 24.883, 24.860, 24.700 (1g), 24.600, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage. 

Viele Grüße und viel Erfolg

 

03.03.19 20:51
4

1067 Postings, 5634 Tage andreasbernsteinDAX am Widerstand 11.600

Einfach war es nicht aber zur Wochenmitte war der Abwärtstrend im DAX überwunden. Damit hellt sich das Bild imTageschart weiter auf. Der Zielbereich 11.600 war für dieses Szenario bereits skizziert und hier muss nun noch einmal der DAX-Bulle Kraft aufwenden, um das Momentum nicht zu verlieren. Ich bin gespannt, ob dies gelingt.

Komm gut in die neue Woche,
Gruß Bernie
 
Angehängte Grafik:
2019-03-03_dax-trendlinie-u__berschritten.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
2019-03-03_dax-trendlinie-u__berschritten.jpg

03.03.19 22:17
1

2952 Postings, 3748 Tage frechdax1Handelsstreit kurz vor Einigung lt. Handelsblatt

Futures gehen ab....  

03.03.19 22:22

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.frechdax

Die Futures sind launisch, könnten schon während Asienhandel wieder abtauchen.  

03.03.19 23:28
1

903 Postings, 2648 Tage endakameliKrasser Deal

Status Quo (wenn überhaupt) von Mitte 2018
- paar Strafzölle weg seitens US und paar windige Versprechungen von China.

Der Trump ist einfach ein Dealmaker seinesgleichen.  

03.03.19 23:33
3

2180 Postings, 2894 Tage Andreas S.endakameli

Erpressung kann man nicht als "Deal" bezeichnen. USA ist nun mal Weltmacht und Trump nutzt dies aus. Mehr ist da nicht. Er hat kein "Deal" gemacht, das ist für mein Verständnis "Schutzgeld" :D  .. Er hat unsinnige Zölle eingeführt. Nun weicht er diese auf für Versprechungen.. Das ist kein Deal. Ein Deal per Definition ist nur auf gleicher Ebene möglich.  

03.03.19 23:44
3

903 Postings, 2648 Tage endakameli@Andreas

Mein letzter Satz war totale Ironie - keine Sorge.

IG-Futures sind schon wieder fast unten - DJ ziert sich noch.
Gute Nacht.  

04.03.19 04:27
4

4756 Postings, 3406 Tage BaerenstarkAusbruch nach oben heute

Die US Futures sind fett im Plus und der DAX macht etwas mit.
Der Handelsstreit vor dem möglichen Abschluss laut WJ.
Trumpf sieht jetzt ganz klar das seine Strategie voll aufgeht. Die Stellung der USA ausnutzen um bessere Zölle für sein Land durchzusetzen bringt ihm den Erfolg den er am liebsten hat: steigende Börsen.
Er kann ja so über Monate den Verlauf der Börsen bestimmen......weil die sein Spiel der guten Nachrichten mitmachen. Möchte er neue ATHs an den Börsen bringt er jetzt bis Ende März einfach noch 1-2 gute News was den Handelsstreit/Auflösung angeht und zack hat er sein Willen.

Schlimm echt schlimm das ein Mensch so eine Macht bekommt. Und so werden die Börse weiterhin unkontrollierbar bleiben bis Trump abgewählt wird.

Also wird er weiter machen und Europa wird sein nächstes "Opfer".


 

04.03.19 06:48
3

1704 Postings, 3224 Tage owncash-6.0Moi....jetzt ist mal schluss mit der Spielerei!

Eur Usd  
Angehängte Grafik:
eurusddaily.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
eurusddaily.png

04.03.19 07:34
8

36079 Postings, 5049 Tage lo-shBörse heute ..

Kurzfassung heute ..  Indizes grün soweit das Auge reicht .. GDAXi im Longbereich - Wendepunkt 11600 ..  

04.03.19 07:35
14

8276 Postings, 4751 Tage tuorTMoin am rosigen Montag

DAX belehrt die Narren eines besseren und hüpft in Feierlaune zum Start heute Nacht über die 700.....
Übergeordnet sind wir noch grob short bis in den Bereich 11.900
Mit nunmehr fast 1.000 Punkten in einem Monat sollte der Grande ausgereizt sein...
803 wäre für mich nochmals die letzte Station für nen Shortversuch.....
Zu beachten in den nächsten Tagen sind 570 und 480 auf der Unter und 900 auf der Oberseite....
Da wird sich dann in etwa der weitere Weg aufzeigen.
Intraday sind wir klar im Bullenmodus....Gap close???Darunter kommen dann 610/530 und 480 in Betracht.Nach oben die 800/900
Da ich im Urlaub bin,erlaube ich mir,entweder später bzw die nächsten Tage eventuell gar nichts zu posten.....man sehe es mir nach
Good trades @all
Trout  

04.03.19 08:26
8

50950 Postings, 7928 Tage SAKUMoin Traderz!

Stoßrichtung: Long (Ein Warnlämpchen hab ich: System H4 is um 5h SI beim HSI)
Divergenzen: Gaffa drüber!
Handlungsempfehlung: long, über short klebt Gaffa...! Wer das Tape abmacht & möchte, schaut sich fischlis #5472 (das Vorgängermodell #5267) an oder wahnies #5294. Bei 66x liegt die 200er (daily) & bei 725 die 50er (weekly).
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

04.03.19 08:31
7

8353 Postings, 4806 Tage constantin1dax

ma200/ema200
ema200 an der nackenlinie 118xx - wäre ja ein nettes ziel (da ich es geschrieben habe, kommts bestimmt nicht)

McClellan Summation  zeigt exhaustion bei den US inidices. ndx  -1,7% über die nächsten zwei wochen.  na mal schauen.

grüße und geile trades  
Angehängte Grafik:
daxma200.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
daxma200.png

04.03.19 08:40
3

6915 Postings, 3496 Tage Pechvogel3526116 DJ SI, SL 26160

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 1031   
   Antwort einfügen - nach oben