Nehme den Widerspruch zur Kenntnis. Damit hast du mit Sicherheit zum Teil Recht - deswegen bin ich froh derzeit auch "all in flat" zu sein. So kann ich von dem Geschwätz zwischen Donnies Leuten und den Chinesen auch nicht überrascht werden. ABER: ich habe in den letzten Jahren schon sehr, sehr häufig beobachtet, dass die Charts unmittelbar vor solchen Ereignissen genau richtig "zurecht gelegt" werden. Wenn man sich die Tage vor Donnies Wahl angeschaut hat, war der Tag in den US Charts ziemlich überverkauft, POSITIV divergent in den Stunden Charts - und Potz Blitz: Nach der Wahl wurde gekauft wie..... - na Du weißt schon. Ich bin überzeugt, wenn Hillary gewonnen hätte, wäre es genauso gestiegen wie verrückt..
Ähnliches Szenario hier im Dax vor der Wahl von Macron - der Chart stand genau da, wo er stehen sollte, um dann mit der Wahl richtig durch zu starten!!
Der Brexit (auch hier standen die Charts zum Durchstarten bereit) hat kurzfristig für 2 Tage das erhoffte Szenario (NO Brexit) durcheinander gewirbelt, um dann nach 3 tagen die ursprünglich GEPLANTE Richtung einzuschlagen. Der Brexit war da den Börsianern schon wieder vollkommen egal!!! Und so könnte ich jetzt noch viele ähnliche Szenarien aus den letzten Jahren benennen - belasse es aber bei den dreien.
Also - scheiß watt drauf, watt die da verhandeln. Der Markt wird - nach einem kurzen Hype in welche Richtung auch immer - unbeirrt seinen Weg gehen. Märkte machen Nachrichten - nicht umgekehrt! |