RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 701 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7176788
davon Heute: 1211
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... | 986   

14.03.18 17:19

21 Postings, 2719 Tage Tom251220,00

Würde mich freuen, wenn wir zum Xetra Schluss heute die Marke von 20,00 knacken könnten  

14.03.18 17:26

10627 Postings, 7402 Tage pacorubiokönnte eintreten

wobei ich mich schon über die aktuelle Stärke von rwe und eon wundere, wenn man nach Übersee schaut wäre ich von tieferen Kursen ausgegangen  

14.03.18 17:39
1

1410 Postings, 4218 Tage sensigo2Übersee

Da wird es noch dunkelrot... der Trampel macht es möglich.
s2  

14.03.18 17:49
1

10627 Postings, 7402 Tage pacorubio@sensigo2

und die Banken kriegen auch schon fett auf´n Deckel  

14.03.18 18:36

1410 Postings, 4218 Tage sensigo2paco

Das nimmt noch ein schlimmes Ende mit die Burger.
s2  

14.03.18 19:24

12254 Postings, 5944 Tage goldfatherund wieder runter?

Moody's prüft Abstufung von RWE und Innogy.
Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

Moody's prüft Rating von RWE und Eon auf Herabstufung
Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5799890

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität des Energiekonzerns RWE (Baa3) und seines Wettbewerbers Eon (Baa2) auf die Beobachtungsliste für eine mögliche Herabstufung gesetzt. Damit werde auf die Pläne zum Verkauf der Innogy-Beteiligung und den angestrebten Tausch von Unternehmensteilen mit jenen von Eon reagiert, begründete Moody's ihren Schritt. Auch Innogy droht eine Herabstufung. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

14.03.18 20:17

1263 Postings, 3509 Tage OS286Fitch

schließt sich an mit Watch evolving. Ebenfalls bei guidants.  

14.03.18 20:37

1263 Postings, 3509 Tage OS286Guidants

Fitch setzt
RWE auf watch evolving
Innogy auf watch negativ
EON auf watch negativ.

Und Trump überlegt seinen Justizminister Sessions zu feuern. Lächerlich!

Wird morgen spannend!  

14.03.18 23:02

81 Postings, 2789 Tage Hans-Norbert....Moody ...

...und Moody prüft eine Abstufung von RWE auf Ramschniveau ....:-(((

ING/Wegen Innogy-Deal: Moody's prüft Abstufung von RWE auf 'Ramsch'

NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der geplanten Zerschlagung des Energiekonzerns Innogy droht dem daran beteiligten Branchenriesen RWE ein Absinken der Kreditwürdigkeit in den "Ramsch"-Bereich. Man prüfe eine Senkung des Ratings, teilte Moody's, eine der weltweit führenden Ratingagenturen, am Mittwochabend mit. Derzeit liegt das Rating bei "Baa3" - RWE gilt damit noch gerade so als für die sichere Geldanlage geeignet.

Die komplexe Innogy-Zerschlagung, werde - sofern sie tatsächlich abgeschlossen wird - eine maßgebliche Veränderung des wirtschaftlichen und finanziellen Risikoprofils des Unternehmens bedeuten, hieß es zur Begründung. Eine Abstufung drohe, sofern sich abzeichnen werde, dass RWE seine Schulden über die Zeit hinweg nicht verringern könne.

Der Innogy-Deal sieht vor, dass der Versorger Eon zunächst den RWE-Anteil von rund 77 Prozent an Innogy komplett übernimmt und im Gegenzug RWE mit 16,7 Prozent am eigenen Unternehmen beteiligt. Anschließend sollen die Unternehmensaktivitäten so getauscht werden, dass Eon das komplette Netz- und Vertriebsgeschäft von Innogy erhält. Die erneuerbaren Energien sollen unter dem Dach von RWE vereint werden.

Die Kreditwürdigkeit von RWE würde laut Moody's unter der im Zuge des Deals geplanten Zahlung von 1,5 Milliarden Euro an Eon sowie unter den hohen Investitionen in erneuerbare Energien leiden, hauptsächlich im Bereich Windenergie. Erschwerend hinzu komme der wachsende Wettbewerb bei Erneuerbaren. Außerdem gebe es Risiken bei der Durchführung des Deals, etwa bezüglich rechtzeitiger kartellrechtlicher sowie regulatorischer Genehmigungen. Positiv wirke sich auf der anderen Seite die neu gewonnene Größe sowie die zunehmende Diversifizierung des Geschäfts aus. Im Frankfurter Handel gaben die RWE-Aktien um knapp 1 Prozent nach.

Die Ratingagentur Fitch gab unterdessen am Mittwoch bekannt, dass sie eine mögliche Abstufung von Eon prüfen werde. Hier droht aber noch kein Absinken in den "Ramsch"-Bereich. Die Bonitätswächter von Standard & Poor's hatten am Dienstag die Kreditwürdigkeit von Eon unverändert im Bereich der sicheren Geldanlage bestätigt./tos/la  

15.03.18 01:53
1

5565 Postings, 2735 Tage Carmelitademnächst wird dann daimler

auf ramsch gestuft, alle amerikanischen Firmen haben vermutlich triple A  

15.03.18 07:53

1263 Postings, 3509 Tage OS286Wie gnädig!

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5799890

Moody's prüft Rating von RWE und Eon auf Herabstufung
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität des Energiekonzerns RWE (Baa3) und seines Wettbewerbers Eon (Baa2) auf die Beobachtungsliste für eine mögliche Herabstufung gesetzt. Damit werde auf die Pläne zum Verkauf der Innogy-Beteiligung und den angestrebten Tausch von Unternehmensteilen mit jenen von Eon reagiert, begründete Moody's ihren Schritt. Auch Innogy droht eine Herabstufung.

Die komplexe Transaktion verändere das Finanzprofil von RWE an vielen Stellen. Die positiven Entwicklungen würden jedoch durch die geplante Milliardenzahlung an Eon, die notwendigen Investitionen in Erneuerbare Energien und den starken Wettbewerb wieder ausgeglichen. Moody's geht davon aus, dass eine mögliche Herabstufung auf eine Stufe begrenzt bleibt.

Gleiches gilt für Eon.
Auch hier sieht die Ratingagentur weitreichende Veränderungen, moniert aber, dass die Verschuldungsquote am Ende höher ausfallen werde als von Eon bislang in Aussicht gestellt. Auch für Innogy geht Moody's davon aus, dass eine mögliche Herabstufung auf einen Ratingschritt begrenzt bleiben dürfte.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe/raz / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

 

15.03.18 07:58

1263 Postings, 3509 Tage OS286Gehts noch?

http://www.ariva.de/news/...-moody-s-prueft-abstufung-von-rwe-6871363

RATING/Wegen Innogy-Deal: Moody's prüft Abstufung von RWE auf 'Ramsch'
Mittwoch, 14.03.2018 21:53 von dpa-AFX

     
NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der geplanten Zerschlagung des Energiekonzerns Innogy droht dem daran beteiligten Branchenriesen RWE (RWE Vz Aktie) ein Absinken der Kreditwürdigkeit in den "Ramsch"-Bereich. Man prüfe eine Senkung des Ratings, teilte Moody's (Moody's Aktie), eine der weltweit führenden Ratingagenturen, am Mittwochabend mit. Derzeit liegt das Rating bei "Baa3" - RWE gilt damit noch gerade so als für die sichere Geldanlage geeignet.

Die komplexe Innogy-Zerschlagung, werde - sofern sie tatsächlich abgeschlossen wird - eine maßgebliche Veränderung des wirtschaftlichen und finanziellen Risikoprofils des Unternehmens bedeuten, hieß es zur Begründung. Eine Abstufung drohe, sofern sich abzeichnen werde, dass RWE seine Schulden über die Zeit hinweg nicht verringern könne.

Der Innogy-Deal sieht vor, dass der Versorger Eon zunächst den RWE-Anteil von rund 77 Prozent an Innogy komplett übernimmt und im Gegenzug RWE mit 16,7 Prozent am eigenen Unternehmen beteiligt. Anschließend sollen die Unternehmensaktivitäten so getauscht werden, dass Eon das komplette Netz- und Vertriebsgeschäft von Innogy erhält. Die erneuerbaren Energien sollen unter dem Dach von RWE vereint werden.

Die Kreditwürdigkeit von RWE würde laut Moody's unter der im Zuge des Deals geplanten Zahlung von 1,5 Milliarden Euro an Eon sowie unter den hohen Investitionen in erneuerbare Energien leiden, hauptsächlich im Bereich Windenergie. Erschwerend hinzu komme der wachsende Wettbewerb bei Erneuerbaren. Außerdem gebe es Risiken bei der Durchführung des Deals, etwa bezüglich rechtzeitiger kartellrechtlicher sowie regulatorischer Genehmigungen. Positiv wirke sich auf der anderen Seite die neu gewonnene Größe sowie die zunehmende Diversifizierung des Geschäfts aus. Im Frankfurter Handel gaben die RWE-Aktien um knapp 1 Prozent nach.

Die Ratingagentur Fitch gab unterdessen am Mittwoch bekannt, dass sie eine mögliche Abstufung von Eon prüfen werde. Hier droht aber noch kein Absinken in den "Ramsch"-Bereich. Die Bonitätswächter von Standard & Poor's hatten am Dienstag die Kreditwürdigkeit von Eon unverändert im Bereich der sicheren Geldanlage bestätigt./tos/la

 

15.03.18 08:10

17580 Postings, 5514 Tage duftpapst2da steht vermutlich

schon ein Hedgefond bereit der mit kleiner Bestechung das Rating und einen passenden Analystenbericht eingekauft hat zum Zocken gegen RWE.  

15.03.18 08:17

897 Postings, 4900 Tage EvolaMoodys

Wer hört bitte heute noch auf diesen Windelbeutel-Laden? Es ist doch allgemein bekannt und erkannt, dass diese Abderiten Bewertungen und Kurse manipulieren.  

15.03.18 08:24

11708 Postings, 4601 Tage BÜRSCHENAch Leute was regt ihr euch auf

Seit Trampeltier an der Macht ist haben die doch jeglichen Sinn für ein gutes Miteinander verloren.Da wundert mich gar nichts Mehr und Moodys sind geistig eh aus Rand und Band.
Darauf braucht man überhaupt nichts geben .
Macht Euer Ding und laßt die Luschen außen vor.  

15.03.18 08:40
2

1976 Postings, 3342 Tage MyDAX@OS286

Ja, es geht noch.

"Eine Abstufung drohe, sofern sich abzeichnen werde, dass RWE seine Schulden über die Zeit hinweg nicht verringern könne."

Der EK-Anteil an der Bilanzsumme liegt bei RWE bei 17% (2017) und bei EON gerade mal bei 12%.
Jede Provinzsparkasse oder kleine Genossenschaftsbank würde das interne Rating für einen Kunden verschlechtern wenn ein Kunde "seine Schulden über die Zeit hinweg nicht verringern könne." Alles andere wäre fahrlässig.

" Man prüfe eine Senkung des Ratings, wenn..."

Es ist gerade die Aufgabe eines Ratingunternehmens ein Unternehmen zu analysieren und zu prüfen. Da muss man nicht gleich wieder eine pöhse Verschwörung dahinter wittern.  

15.03.18 08:58
1

1263 Postings, 3509 Tage OS286Seit geraumer Zeit

ist leider aber auch zu beobachten, dass deutsche resp. europäische Firmen von amerikanischen Ratingagenturen regelrecht gebashed werden.
Diversifizierung auf diesem Sektor wäre sehr wünschenswert.  

15.03.18 09:04
1

1976 Postings, 3342 Tage MyDAX@OS286

Eine europäische Ratingagentur wäre freilich wünschenswert, nur ... bislang sind alle Versuche eine solche zu gründen leider gescheitert.
Aber hier ging es um RWE. Moodys hat das Rating nicht gesenkt sondern lediglich eine Abstufung "angedroht" wenn "über die Zeit" sich die Schulden nicht verringern sollten.
Und dieses "über die Zeit" bedeutet nicht Tage, nicht Wochen und auch nicht Monate.  

15.03.18 09:11
1

1263 Postings, 3509 Tage OS286Es geht hier

um RWE, EON, Innogy.

Und es geht um alle drei amerikanischen Ratingagenturen: Moodys, Fitch, S&P.  

15.03.18 09:15

5565 Postings, 2735 Tage Carmelitavor weniger jahren

gab es in den klamottenläden pullover in tshirts mit amerikanischen flaggen, sowas würde heute keiner mehr anziehen, die flagge kommt kaum noch vor im Alltag, der Tourismus in die USA ist total eingebrochen

nachdem die Amis die deutsche Bank schon zerschossen haben, die deutsche  Autoindustrie plattmachen wollen sind wohl jetzt wohl die Versorger dran, eigentlich sollte man amazon, apple und den ganzen andereren ... boykottieren  

15.03.18 09:19
1

1976 Postings, 3342 Tage MyDAX@OS286

RATING/Wegen Innogy-Deal: Moody's prüft Abstufung von RWE auf 'Ramsch'
Mittwoch, 14.03.2018 21:53 von dpa-AFX

"Die Kreditwürdigkeit von RWE würde laut Moody's unter der im Zuge des Deals geplanten Zahlung von 1,5 Milliarden Euro an Eon sowie unter den hohen Investitionen in erneuerbare Energien leiden, hauptsächlich im Bereich Windenergie. Erschwerend hinzu komme der wachsende Wettbewerb bei Erneuerbaren. Außerdem gebe es Risiken bei der Durchführung des Deals, etwa bezüglich rechtzeitiger kartellrechtlicher sowie regulatorischer Genehmigungen. Positiv wirke sich auf der anderen Seite die neu gewonnene Größe sowie die zunehmende Diversifizierung des Geschäfts aus."

Irgend etwas falsch an den Aussagen?  

15.03.18 09:22

1976 Postings, 3342 Tage MyDAX@carmelita

"der Tourismus in die USA ist total eingebrochen"

Zahlen? Falschaussage.

"nachdem die Amis die deutsche Bank schon zerschossen haben"

Das hat die Deutsche Bank schon selbst höchstpersönlich gemacht. Da hat es keinen einzigen Amerikaner dzau gebraucht.  

15.03.18 09:27
4

12254 Postings, 5944 Tage goldfather@Carmelita:

LOL

bist Du überhaupt schon mal in den USA gewesen?
USA-Bashing ist gerade salonfähig und die Medien machen munter mit.
Bitte niemals vergessen, ohne die Amerikaner würden wir heute in Deutschland nicht frei und so gut leben!

 

15.03.18 09:28
1

10627 Postings, 7402 Tage pacorubiocarmelita

Hast du gestern Plusminus gesehen, dort wird die ganze Geschichte bezüglich der Strafzölle tranparenter dargestellt,
Trump ändert ein Problem was schon seit Jahren besteht und auch die Eu an uns kritisiert.....  

15.03.18 09:34

10627 Postings, 7402 Tage pacorubioMal ne Frage in die Runde

Hat jemand VZ und ST von RWE im Depot?....  

Seite: 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben