Der DOW Jones Index steht also unmittelbar vor dem Ende einer Welle 4. Wir sehen hier ein übergeordnetes Ziel bei 9379,00 Punkte. Im Anschluss daran sollte der DOW Jones Index die Wellen 1-2-3-4-5 absolvieren und innerhalb dessen bei 5600,00 Punkte landen. Die anschließende Kurserholung wird etwas spährlich ausfallen und "nur" Kursgewinne bis kurz über 7000,00 Punkte eruieren. Diese Kursgewinne werden dann in der Wellenebene a-b-c abgespult und die Welle 4 beenden. Die darauf folgende Welle 5 wird durch die Wellen 1-2-3-4-5 finalisiert und Kurse bis ca. 5000,00 Punkte mit sich bringen. Diese Welle 5 der Welle 5 der Welle 1 lässt dann endlich den Abwärtstrend seit Oktober 2007 beenden. Erst dann liegt ein kompletter Abwärtsimpuls vor. Die Zeitdauer, des beschriebenen kompletten Abwärtsimpuls, mit Zielen bis ca. 5000,00 Punkte, wird sich bis in das Jahr 2010 hinziehen. Ein optimales Zeitziel wäre Oktober 2010. Die darauf folgende Welle 2 lässt dann wieder steigende Kurse bis 11.000,00 Punkte zu. Der DOW Jones Index dürfte sich in dieser Zeit mehr als verdoppeln. Er besitzt dann Aufwärtspotenzial von mehr als 100 %. Das daraus resultierende Zeitziel liegt im Jahr 2013. Um es kurz zu wiederholen. Die Welle 2 startet vorraussichtlich gegen Ende 2010 und wird bis 2013 einen 100 % Kursanstieg ermöglichen.
Es folgt jetzt der Wochenlinienchart mit den entsprechenden Wellenebenen. Bitte beachten Sie das Restpotenzial. Wir stecken zwar mitten in einem Rallyeprozess, die nächste größere Bewegung ist aber abwärts. |
Angehängte Grafik:
elliotwellen.jpg (verkleinert auf 70%)

