ja gehört nicht richtig hier her - spanne aber den Bogen gleich noch zur Citi....
Es ist möglich, dass der Goldpreis noch weiter bis auf 1.500 oder mehr steigt, allerdings lieferst Du auch gleich die Agumente dagegen. China kann sich nicht erlauben, dass es den USA schlecht geht. Wer solle denen sonst Waren abkaufen. China und die USA sind wirtschaftlich gesehen fast ein Staat. Politisch liegen dazwischen natürliche Welten. Alle (ause ein paar Fanatiker) wollen das es den USA bald wieder gut geht - die ganze Welt ist von Konsumhunger der Amerikaner abhänig. Einen Teil solcher kriesenbedingten wirtschaftlichen Rückschläge versucht man mit dem Innlandskonsum anzukurbeln, in China werden beispielsweise Abwrackprämien auf Konsumgüter bis 300 (oder so) USD vergeben, aber wenn die Amis nicht bald wieder anfangen anständig zu konsumieren ist da viel eher Sicht im Schacht, als in den USA oder Europa. Hier haben die meisten anständig was auf der Kante. Spaareinlagen in Deuschland glaube ich so an die 3 Bio. Euro.
Geht man also davon aus das Gold weiter steigt, sagen wir auf 2000 USD sind das an die 100%. Gewinn. Das hat Citiaktie in 3 Monaten 3 mal geschafft. Ich finde es gibt auch Aktien die so sicher sind wie Gold. Citi, GE - würden die pleite gehen, dann brauchte man überzogen ausgedrückt eh kein Geld mehr. |