Hallo in die Runde, ich bin mir bei Sygnis absolut unschlüssig wie es weitergeht. Wie einer meiner "Vorschreiber" schon gesagt hat, ist die geplante Übernahme von Expedeon ein Eingeständnis dafür, dass die eigene Vertriebsstrategie gescheitert ist. Ich war schon negativ überrascht, dass die Umsätze in Q1 2016 nur 91.000 Euro betragen haben nach 248.000 Euro in Q4 2015. Nach der Steigerung in Q4 2015 habe ich wirklich dran geglaubt, dass die Umsätze endlich ins Laufen kommen. War nur leider nicht so, siehe Q1. Dass Sygnis immerhin das Scheitern der bisherigen Vertriebsstrategie einsieht und eine mögliche Lösung für das Umsatzproblem gefunden haben will, ist jedoch positiv zu bewerten. Ob es bei einer Übernahme von Expedeon dann tatsächlich so kommt wie von Sygnis erhofft, kann leider nicht vorhergesagt werden. Würden sich die Sygnis-Produkte über die Vertriebswege von von Expedeon tatsächlich deutlich besser mit entsprechend hohem Umsatz verkaufen lassen, würde ich die KE voll mitnehmen und meine Bezugsrechte ausüben (am Liebsten für 1 Euro je neue Aktie). Kommt es nicht zu den gewünschten Folgen, wäre es für Sygnis und uns Aktionäre eine Katastrophe. Auf der Homepage von Sygnis ist ja ein Gutachten zu finden, dass Sygnis und Expedeon bewertet. Gerade die Umsatzentwicklung liest sich natürlich sehr gut. Ob es dann tatsächlich so kommt ist die andere Frage. Auch kann ich nicht beurteilen, ob am Markt für die Produkte von Sygnis wirklich ein so großer Bedarf ist. Kennt sich hier einer mit den Produkten usw aus? Werdet ihr die KE mitnehmen? |