Halte ich nicht für wahrscheinlich. Auch wenn Bull einen Besen fressen will...
Es ist wirklich amüsant, dass bei fast allen Aktien, wo der Kurs fällt, ohne dass sich an den Fundamentaldaten etwas geändert hat, in den Foren die geheimnisvollen Leerverkäufe; oftmals durch "Anonymous" als Begründung herangezogen werden. Wenn dads nicht hilft, dann kommen als nächstes - unbewiesene Verkäufe - durch Management oder Insider, damit sie mit dem Erlös ihre Optionen ausüben können. Da gibt es die einen, die sagen: Es kommt noch viel schlimmer und die anderen, die beruhigen wollen mit dem Verweis auf die Fundamentaldaten. Wenn das alles nichts mehr nützt, dann werden eben Kursmanipulationen unterstellt. Mit dem Unterton: Ja, wenn Du jetzt kaufst, dann werden sich die Leerverkäufer ganz schön wundern, wenn sie sich mit Verlust wieder eindecken müssen. Ob es solche Spekulationen/Leerverkäufe bei TCM gibt, das weiss ich nicht. Und wenn es sie gibt, sind sie wirklich so zahlreich, dass damit der Kurs nachhaltig beeinflusst wird?
Wie wäre es denn mit der Erklärung: Zwar ist der Molypreis festgeblieben; aber die Energiekosten sind stark gestiegen. Damit wird die Produktion teurer und der Gewinn geschmälert. Wenn der Gewinn sinkt, dann fällt der Aktienpreis. Erscheint mir logisch.
Wie man dem gegensteuert zeigt Barrick Gold. Die haben - um ihre steigenden Energiepreise abzusichern - ein Gebot auf Cadence Energy abgegeben und das Übernahmeangebot von Daylight Resources Income Trust nachhaltig getoppt. |