„In vielen Städten stehen vor allem männliche Bäume. Das ist ein Problem. Besonders für Allergiker und alle, die etwas gegen Sexismus haben.“
Das, was die taz schreibt ist also mehr als schräg. Die linksorientierte taz unterstellt Bäumen also Sexismus . Es ist scheinbar keine Satire. In einem Artikel von der taz. wird kritisiert, dass in den Städten zu viele männliche Bäume gepflanzt würden und darüber spekuliert, ob weibliche Bäume auch nach einer Quote schreien würden? Ausschließen kann man das nicht, vielleicht ist es auch die Genderitis die hier der Vater des Gedanken ist.
Das angebliche männliche Verhalten wie Dominanzverhalten, ausschließende Machtstrukturen, die Annahme, alles, was nicht männlich ist, sollte sich unterordnen, wird hier auf männliche Bäume projiziert.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Feministen nicht auf die Idee kommen, im Kampf gegen das botanische Patriarchat, männliche Bäume in unseren Städten zu fällen um Platz für mehr weibliche zu schaffen. Ich werd das mal genau beobachten, ob Hunde mehr an weibliche und Hündin mehr an männliche Bäume pinkeln.
Mein Stammbaum ist weder männlich noch weiblich, er ist – Gott sei Dank – ein Deutscher. Die taz sollte ihre Themen mal überdenken. Nach Anti-Polizei-Hetze einer taz- Autorin will selbige nun Polizeischutz haben. Um es gleich vorab zu sagen, Drohungen und Gewalt sind immer zu verurteilen – egal von welcher Seite. Bezeichnend für die linke Doppelmoral ist es jedoch, wenn eine taz-Journalistin zuerst Polizeibeamte mit Abfall vergleicht und dann wegen Drohungen selbst um Polizeischutz bittet, ist das schon zum Grölen .
Zitat: Dafür zahlen Stadtbewohner*innen aber einen Preis: Männliche Bäume produzieren Unmengen von Pollen. Und es gibt zu wenige weibliche Bäume, die diese Pollen auffangen könnten, da gibt es nämlich eine Art Magnetismus. Botanischer Sexismus führt laut Ogren zu mehr Allergien. Außerdem sind männliche Bäume schlechter darin, Luft zu filtern. Sie nehmen Schadstoffe auf, binden diese aber nicht in Früchten, sondern schicken sie in ihren Pollen wieder durch die Luft. Toxisch halt, danke für nichts. Zitat Ende. https://taz.de/Botanischer-Sexismus/!5692824/ https://www.sueddeutsche.de/medien/taz-medien-streit-polizei-1.4943327 https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/...tion/25923782.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...schutz-16837897.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |