Moin lewwerworsch,
bist ne kölsche Jong, oder?
Das Verfahren wird nach meiner Einschätzung top-down gefahren. Das soll heißen, dass gegebene Sachverhalte vorrangig bewertetet werden (so z.B. die Urteile). Diese Urteile selbst werden nicht mehr anzweifelbar sein.
Dann geht es um Bewertungsdetails der Klagesumme. Diese sind anhand der Vorkommensgröße und betriebswirtschaftlicher Kalkulationen schnell zu ermitteln. Darüber kann man sich dann noch eine Weile im Detail streiten.
Ich rechne jedoch damit, dass die Slowakei schnell in den grundsätzlichen Fragen "abgewatscht" wird und dann eine Verhandlungslösung sucht.
Schließlich sind die Forderungen der EUGS einer Verzinsung unterworfen, die auch das ICSID in solchen Fällen gnadenlos in Rechnung stellt.
Wann die Slowakei "einknickt"? Es sollte in diesem Jahr passieren, da auch rund um den Fall Eurogas einiges weitere an's Tageslicht kommt, das der Slowakei und ihrem Ansehen und ihrem Kredit-Rating nicht zuträglich sein dürfte.
Einfache Zusammenhänge, wenn die Daten tragfähig sind. Die Daten sind tragfähig.
Gruß
B.F!
|