den Kursverlauf beim Gold erklären. Erst spiked das Ding hoch, dann geht's vehement in die andere Richtung. Wenn sie eine exzessive Inflation verhindern wollen, dann scheinen sie die immerhin für möglich zu halten. Aber dann müssten sie die Geldmenge kontrahieren und Zinsen signifikant erhöhen. Wer glaubt denn in absehbarer Zeit an so was? Ich seh es als ziemlich hilfloses Geschwurbele an. Was mir hingegen gefällt, ist die anscheinend wiederkehrende relative Stärke der Minen; vor allem gestern, aber auch heute halten sie sich recht wacker. Auf dieses Zeichen hab ich eigentlich gewartet. |