Stellenabbau bei der Post

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 17.07.01 10:46
eröffnet am: 17.07.01 08:17 von: Peet Anzahl Beiträge: 3
neuester Beitrag: 17.07.01 10:46 von: maxperforma. Leser gesamt: 1280
davon Heute: 2
bewertet mit 0 Sternen

17.07.01 08:17

Clubmitglied, 6617 Postings, 9395 Tage PeetStellenabbau bei der Post

Montag, 16. Juli 2001
Stellenabbau bei der Post
Einsparung von 5000 Briefträgern  

Deutsche Post:555200


Die Deutsche Post will offenbar bis zu 5.000 Postboten einsparen. Das befürchtet die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi laut einem Bericht der Bielefelder Zeitung "Westfalen-Blatt". Die Post selbst gehe von rund 3.000 Stellen aus, die abgebaut werden sollen, heißt es weiter.

Der Grund sei ein größerer Zuschnitt der bestehenden 62.400 Zustellbezirke. Die Gewerkschaft wolle nun bundesweit gegen die Sparpläne protestieren. In vielen Städten würden - sollte die Post ihre Pläne verwirklichen - keine Überstunden mehr gemacht und Briefe einen Tag später ausgetragen, kündigte ein Gewerkschaftssprecher an.

Bei der Post hieß es, im Interesse der Kunden müsse die Arbeitsweise optimiert werden. Das Unternehmen müsse die mit den Kosten "generell klarkommen". Nach Angaben der Post werden lediglich neue Zeitstandards in den 83 Briefzentren umgesetzt. Die Postmitarbeiter genössen bis Ende des Jahres 2004 Kündigungsschutz.

Der Gesamtbetriebsrat habe bei der Post bereits Klage vor dem Arbeitsgericht Bonn angedroht, wenn die neuen Zeitstandards nicht zurückgenommen werden, berichtete die Zeitung.  

Druckversion


 

17.07.01 10:43

2311 Postings, 9309 Tage MJJKPost

Wenn das so weitergeht, dürfen wir froh sein, wenn wir unsere Post noch vor 18:00 Uhr bekommen. Schon jetzt ist es recht spät am Tag...

Ich habe auch schon direkt die Einsparungen erlebt, da unsere Filiale geschlossen wurde...
 

17.07.01 10:46

8379 Postings, 8981 Tage maxperformancemir wurst

komm eh nicht vor 19Uhr heim  

   Antwort einfügen - nach oben