Zwischenbericht der BB Biotech AG per 30. Juni 2019
BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht
Die BB Biotech AG (ISIN CH0038389992) hat heute den Zwischenbericht per 30. Juni 2019 veröffentlicht, welcher über die Ergebnisentwicklung für das 1. Halbjahr 2019 informiert. Basierend auf den konsolidierten Zahlen weist die BB Biotech AG im Zwischenabschluss per 30. Juni 2019 einen Gewinn nach Steuern von CHF 554 Mio. aus (Verlust von CHF 70 Mio. in derselben Vorjahresperiode). Bei einer Beteiligungsgesellschaft reflektiert das Ergebnis die Aktienkursentwicklung der Unternehmen, die im Portfolio gehalten werden.
Etwas übersehen wurde diese Meldung George Soros hat in seinem Portfolio den Anteil an Celgene Aktien im letzten Quartal verdoppelt, dies geht aus dem F13 Formular hervor.
Platz 6: Celgene Ein weiteres Unternehmen, das einen großen Sprung in Soros' Portfolio erlebte, ist das Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in New Jersey, Celgene. Um satte 100 Prozent erhöhte der Starinvestor seine Beteiligungen an Celgene: Während der Anteil am Depot im Vorquartal noch 0,89 Prozent betrug, sind es aktuell mit 817.385 Aktien 1,77 Prozent. Der Wert von Soros' Beteiligung hier beläuft sich dabei auf 75,55 Millionen US-Dollar. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-soros-im-depot-7908026 Quelle: sec.gov,
wird wahrscheinlich wieder ein Verlust werden. Ich frage mich, was der Vorstand eigentlich so macht; außer ständig falsche Beteiligungen auszuwählen? Da BB-Biotech wesentlich teuerer ist als die Summe seiner Beteiligen, zahlt man eigentlich für die Kompetenzen des Vorstands und seiner Auswahl mit. Schaut man sich das katastrophale Chartbild an, hat die Aktie enormes Abwärtspotenzial. Hält die Zone um 51 Euro nicht; geht es locker erstmal auf die 45 Euro. Also, hier sehe wirklich ganz schwarz!
Derzeit befindet sich die Aktie von BB Biotech wie der gesamte Biotechsektor in einer großen Konsolidierungsphase. Aus langfristiger Sicht sind die aktuellen Kurse aber hochinteressant. Das Papier von BB Biotech bleibt insbesondere nach dem Umbau des Portfolios das Basisinvestment im Sektor.
...nach der jahrelangen Seitwärtsbewegung könnte es hier bald mal wieder einen kräftigen Satz nach oben geben...gute Bewertung, Innovation und starke Zahlen....passt doch alles
Die deutlichen Kurszuwächse der Beteiligungen haben der Aktie von BB Biotech zuletzt ordentlich Schub verliehen. Dabei gelang dem Wert auch der Sprung über die 200-Tage-Linie. Und auch das Jahreshoch, das im März bei 64,85 Euro markiert wurde, ist mittlerweile wieder in Reichweite gerückt. Die Aktie von BB Biotech bleibt ein Basisinvestment im Biotech-Sektor.
BB läuft doch gerade gut und die neuen Beteiligungen werden sich in naher Zukunft auch auszahlen. Bin seit 2011 bei BB investiert und bereue es keinen Tag. In schwächephasen habe ich immer zugekauft und mittlerweile einen ordentlichen Bestand. Als Entschädigung für die schwache Kursentwicklung gab es immer eine ordentliche Div..
Sichern Sie sich jetzt 50 ? Trade?guthaben1 und handeln Sie Ihre Wert?papiere k?nftig bei der ?g?nstigsten Bank f?r alle Depotmodelle? (Finanztest, Ausgabe 11/2019)!