Wenn ich mich richtig erinnere, ging es darum, dass CM und Apple sich nicht über die Modalitäten einig werden konnten. Und darum, dass technisch die Voraussetzungen noch nicht stimmten, Apple konnte nicht die erforderliche CM optimal nutzen. Letzteres geht nun, und CM dürfte sich der Rolle Apples und des iPhones als Umsatzbringer und Magnet bewusst sein. Andererseits haben die Chinesen auch was zu bieten: Zugang zu mehreren Hundert Millionen Kunden. In diesem Spannungsfeld eine optimale Vereinbarung zu erarbeiten, ist sicher nicht leicht. Zumal beide Partner hart im Verhandeln sind, und die Vereinbarung ja auch längerfristig für beide Seiten akzeptabel sein muss. Diesen Comic würde ich nicht überbewerten. CM sind ebenfalls Profis, und wenn der Deal steht, wird auch eine perfekte Marketing Kampagne folgen. Und ich bin zuversichtlich, dass Apple seinen Teil dazu beitragen wird, dass das ein Erfolg wird. Cook betont ja sehr oft, wie wichtig China ist, da hat er schon ein Auge drauf. Denke, dass als Zeitpunkt für den Deal Ende Januar (chin. Neujahrsfest) günstig sein könnte. Kollidiert nicht direkt mit Weihnachten, so dass es nicht zu Engpässen kommen dürfte. Und CM hat noch etwas Zeit, um die 3G/4G Netze auszubauen, und auf eine möglicherweise höhere Nutzung vorzubereiten, bzw. schlicht das Netz auszubauen. Und: ob das iPhone bei CM oder den Mitbewerbern verkauft wird, ist mir als Apple Aktionär egal - Hauptsache die Zahl stimmt, und dann ist die Verhandlungsposition für Apple einfacher. ;-) Ich hab es nicht wirklich eilig, wichtiger ist mir, dass alles gut klappt, und dann einErfolg wird. Und davon bin ich überzeugt. :-) Sind natürlich alles nur Spekulationen, klar. |