Du solltest dir Gedanken darüber machen, ob die Story eines Unternehmens, von dem du Aktien oder sogar Optionen kaufen willst, für dich stimmig ist. Wenn du dran glaubst, musst du long gehen, so lange du überzeugt bist - und nur wenn du überzeugt bist, dass die Story nicht aufgehen wird, gehst du short. NUR DANN!
Ich habe den Eindruck, dass du versuchst, den Trends hinterher zu laufen. Das ist doch nicht notwendig, wenn du überzeugt bist. Egal, ob die Story von fb stimmt oder nicht, eine "Drecksaktie", wie du hier mehrfach gepostet hatst, ist es jedenfalls nicht. Egal, ob short oder long, beiden Seiten hat sie immense Gewinne bescheren können, weil sie eben so schön volatil ist - wäre sie es nicht, würden etliche hier schon deshalb abgesprungen sein, weil sie es langweilig finden, wenn man pro Monat nur einstellige Gewinne einfährt.
Das ist krank!
Man wird niemals dauerhaft solche Gewinne einfahren. Das mag - phasenweise - für Leute zutreffen, die einmal quasi im Lotto gewonnen haben (wie Thiel oder andere Risikokapitalgeber) und 1000-fache Gewinne erzielt haben. Oder auch der eine oder andere hier im Forum mit entsprechend kleineren Beträgen.
Was du betreibst (vgl. deine Postings vom 22.2.) ist Kaffeesatzleserei, du sagst den weiteren Trend voraus, wie er für dich am günstigsten wäre. Wenn es anders kommt, folgt tiefste Traurigkeit, Wut oder Enttäuschung. So darf man an der Börse nicht handeln! Entweder weißt du, was dein Risiko ist, oder du musst die Finger davon lassen.
Für mich ist Facebook entweder der große Wurf (wie eben einst Google oder Priceline) und ich kann mit für mich VORHER kalkuliertem Risiko versuchen, dran teilzuhaben (was ich damals mit Priceline dummerweise versäumt habe), oder aber fb geht tatsächlich im Nirwana der Börse unter, die Shorties wie Schlurch oder toxxos behalten Recht und es war viel Luft um nix.
Ich für meinen Teil glaube an die erste Variante, und zwar so, dass ich bereit bin, einen bestimmten Betrag einzusetzen, den ich am Ende (falls es schief geht) auch verkraften kann. |