Ich denke auch nicht, dass alles verfügbar ist, aber theoretisch ist das die Nachfrage und gleichzeitig auch das Angebot. Ein Teil davon ist ganz sicher verfügbar, hängt da einfach nur vom Goldkurs ab.
Ich weiß auch nicht wie viele tausend Tonnen bei Spekulanten liegen? Diese tendieren dazu bei fallenden Kursen (aus Angst) zu verkaufen, bzw. so lange sie noch oberhalb des Kaufkurses sind. Sie verkaufen an andere Spekulanten und an langfristige Halter, die auch bei fallenden Kursen kaufen.
Ich kann von mir sagen, dass ich alle spekulativen Positionen im Gold oder Silber bereits verkauft habe... vermutlich geht es anderen ähnlich ?? Daher sollte nach unten der Kurs eher schon abgesichert sein, weil ich z.B. würde das restliche Gold nicht mehr verkaufen, auch nicht bei weiter fallenden Kursen. Eher bei stärker fallenden Aktien, um billige Aktien zu kaufen. Im Falle von "Welt-Unter" in der nächsten Rezession würde ich das Gold jedoch doch noch länger halten. Weil große Angst in den Finanzmärkten kann für Gold ein starker Treiber sein, der das Gold sogar aus diesem Bärenmarkt rausholen könnte.
|