PESCO - "Die EU hat einen ersten Schritt zur Verteidigungsunion unternommen. Zahlreiche Staaten stimmten einem Grundsatzdokument zu, das Bedingungen und Verpflichtungen festlegt. Die Notifizierungsurkunde unterzeichnet haben 23 der insgesamt 28 EU-Mitgliedstaaten. Ganz sicher nicht dabei sind Dänemark und Großbritannien . Irland, Polen und Portugal haben sich bislang nicht endgültig entschieden. Dagegen hieß es aus Wien, dass sich nun auch die Regierung des eigentlich neutralen Österreichs an dem Militärbündnis beteiligen will. Da läuft es einem kalt den Rücken runter: "Sie enthält 20 Bedingungen für die Teilnahme, darunter die Verpflichtung zu regelmäßig steigenden Verteidigungsausgaben." Die EU hat einen ersten Schritt zur Verteidigungsunion unternommen. Zahlreiche Staaten stimmten einem Grundsatzdokument zu, das Bedingungen und Verpflichtungen festlegt. Die Notifizierungsurkunde unterzeichnet haben 23 der insgesamt 28 EU-Mitgliedstaaten. Ganz sicher nicht dabei sind Dänemark und Großbritannien . Irland, Polen und Portugal haben sich bislang nicht endgültig entschieden. Dagegen hieß es aus Wien, dass sich nun auch die Regierung des eigentlich neutralen Österreichs an dem Militärbündnis beteiligen will. Da läuft es einem kalt den Rücken runter: "Sie enthält 20 Bedingungen für die Teilnahme, darunter die Verpflichtung zu regelmäßig steigenden Verteidigungsausgaben." " De "Immerwährende Neutralität" in Österr. existiert eigentli nur mehr auf´m Papier und wird so still und heimlich abgschaft . Des is nix andres ois a Umgehungsvertrag , weil ma si net traut , DIREKT der NAhTOd beizutreten .Hob i jo immer gsogt - Den Ohrlöchern juckts scho wieda im Gemächt - de wolln Kriegspieln um jeden Preis. Womögli gegen den pösen, pööhsen Wladimirowitsch P. , weil die Verunreinigten Staaten des so wolln . Die POlitiker ham immer und immer wieda ihr Volk ins Verderben gführt . Ois oberster Verfassungshüter müsst der GrüßAugust Bello jo aufschrein , oba nix hot ma ghört von dem Schleimer . Die Erklärung wurde nämli scho vor 4 Monat unterzeichnet !! Das österarme Verfassungsgricht schweigt sowieso a dazua . Aber endlich wern dann die EU-Außengrenzen gschützt und Recht und Gesetz durchgsetzt . Na , jetzt können endlich de teuren Landungsboote mit Steuergeldern angschafft wern, welche die Flutilanten direkt am nordafrikanischn Strand abholn - damit´s net 100 Meter schwimmen miassn , wenn des Schlauchbooterl absaufen tut . |