Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2363 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18633806
davon Heute: 8841
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2361 | 2362 |
| 2364 | 2365 | ... | 3495   

07.01.19 19:19
1

5990 Postings, 3844 Tage Euglenostatt wo = so

sorry muss jetzt gehen.

Ich tauche ab, Tesla steigt. Das ist doch prima.

Wenn D schon auf dem absteigenden Automobilast ist, habe ich doch noch ein paar rettende Eisen im Feuer.

Das ist doch schön!!  

07.01.19 19:23
2

5990 Postings, 3844 Tage Eugleno@börsi

ich würde es nicht Zensur nennen. Man muss ja nicht jedem Dummschwätzer eine Bühne geben. Wo kommen wir denn da hin.  

07.01.19 19:45
1

12574 Postings, 3630 Tage ubsb55Eugleno

" Ich weiß nicht, ob die Zahl stimmt. Aber es scheint so. Ja.Ich dachte, es wären mehr Teile, wo wie der Mensch hier auf dem Planeten wütet. Unglaublich eigentlich. "

Ja , die stimmt. Zu Zeiten der Dinos war es mehr als 10 Mal so viel CO2( sagen die Eisbohrkerne), deshalb waren die Blätter und Farne auch riesig, weil CO2 für die Photosynthese zuständig ist.    

07.01.19 20:09

12574 Postings, 3630 Tage ubsb55Eugleno

http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/...php/Kohlenstoff_im_Ozean

Warum das alles negiert wird, weiß ich nicht. Die Kette ist " mehr Sonnenflecken, mehr Hitze, mehr Erderwärmung incl. Ozeane, wärmeres Wasser-mehr CO2 Ausgasung".  Für mich schlüssig.  

07.01.19 20:53
1

17478 Postings, 4609 Tage börsianer1@Euglenio

Natürlich hast du Recht. Es läuft verdammt viel schief auf unserer Kugel. Noch ist sie gegen Dummheiten ziemlich tolerant. Was mich eigentlich wundert.

Das wundert mich auch. Oder man ist schon viel zu abgestumpft, um den Wahnsinn noch zu registrieren.

 

07.01.19 20:57

17478 Postings, 4609 Tage börsianer1@Euglenio

In der Mathematik gibt es keine Meinungen, aber Axiome. Man sollte auch nicht vergessen in der Mathematik zwar Verhältnisse und Größen exakt beschrieben werden, aber nicht die Natur der Dinge an sich. Wir wissen eigentlich gar nichts...  

07.01.19 23:46
1

5990 Postings, 3844 Tage EuglenoNaja das betrifft

Quantenphysik.

Klimawandel ist aber nicht so kompliziert. Wir blasen raus, was wir können und holzen ab was geht. Der Rest wird zubetoniert oder zugemüllt, wie du richtig schreibst.

Aber Einfluss hat das keinen. Nö.

Da Kausalitätspronzip ist im Bereich Klimawandel außer Kraft. Und warum? Weil es einfacher für uns ist.

https://www.klimafakten.de/behauptungen/...ern-folge-des-klimawandels



Schöner Tag für Tesla, so am Rande.  

08.01.19 07:53

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistDas sagt der Tracker aktuell

Angehängte Grafik:
tesla.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
tesla.png

08.01.19 08:30
3

7947 Postings, 5964 Tage UliTsWie mächtig die Deutsche Autolobby

heute noch ist, sieht man an der gestrigen ARD-Dokumentation „Das Diesel-Desaster“!

Da kann man nur hoffen, dass möglichst wenige auf so etwas herein fallen. Ich überlege, die Deutsche Umwelthilfe mit Spenden zu unterstützen...
Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
Video In Stuttgart und Köln werden 2019 die Innenstädte für hunderttausende Pendler zu Sperrzonen, in Essen mit der A40 sogar eine der wichtigsten Autobahnen des Ruhrgebiets. Der Diesel ist zum Schmuddelkind der Nation geworden. zur Sendung Reportage & Dokumentation - Das Erste Mediathek - auch m ...
 

08.01.19 08:32
2

7947 Postings, 5964 Tage UliTs@Flaschengeist

Die aktuellen Werte des Tracker sind doch ziemlich wertlos. Hast du schon die vierstelligen Korrekturen der Werte Ende 2018 vergessen?  

08.01.19 08:43
1

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistUli....

...ich habe die gestrige Dokumentation nur allzu gerne angeschaut. Somit finde ich deine Aussage zur "Mächtigkeit" der Autolobby populistisch, da in keiner Weise irgendein Konzern irgendwas zum Besten gegeben hat.

Vielmehr wurden die fragwürdigen Aussagen der DHU mal kritisch beleuchtet und die Sinnlosigkeit mancher Messstellen ganz klar aufgezeigt.

Die Idiotie der ganzen Sache kann man alleine daran festmachen, dass in Kalifornien 57µg NO2 als Grenzwert gelten und hier in Europa will man flächendeckend 40µg oder noch weniger krampfhaft umsetzen. Das die DHU sich dabei auf geltendes "Recht", nein besser "Unrecht" beruft setzt dem ganzen die Krone auf. Wer einem weis machen möchte, dass wir jährlich 12.500 Tote durch NO2 haben, der lügt bewusst und verzerrt mit Absicht Tatsachen.

Nach diesem Bericht hat sich meine Meinung zum BEV komplett gedreht - never ever! Alle meine Überlegungen dahingehend sind nun über den Haufen geworfen.  

08.01.19 08:55
1

162 Postings, 2870 Tage Stefannieder@Flaschengeist

Ich muss dir recht geben, bin auch der Meinung das um den Diesel zu viel Wind gemacht wird, aber auch die DHU kann nur geltendes Recht in den Gerichten durchsetzen. Außerdem ist die ganze Aufregung wegen dem Diesel sicher Kontraproduktiv wenn es um E-Autos geht, dadurch bekommen sie en Staatlich verordnetes Image und das ist sicherlich alles andere als Förderlich.

Ich glaube auch nicht das sich viele einen Tesla deswegen kaufen um die Umwelt zu schützen, dies ist eher ein netter Nebeneffekt, da müsste man eher auf einen Zoe oder ein Fahrrad setzen. Vielmehr interessiere ich mich zb. wegen der Fahrdynamik, der niedrigeren Betriebskosten aber hauptsächlich wegen der neuen Technik dafür, und ich glaube schon das es vielen ebenso geht wie mir.  

08.01.19 09:02
2

7947 Postings, 5964 Tage UliTs@flaschengeist

Ich kann kaum glauben, dass du auf den Bericht hereinfällst.
Aber du hast insofern Recht, dass die Lobby nicht sichtbar ist.  

08.01.19 09:08

2583 Postings, 2618 Tage Flaschengeist@UliTs

"Ich kann kaum glauben, dass du auf den Bericht hereinfällst."

Nein, ich falle eben nicht auf den Bericht rein. Warum denn auch? Vielleicht bin vorher einfach nur viel zu sehr von dem ach so grünen Gedanken geblendet worden und das Welt nur besser wird wen man einen BEV fährt!

Gut, dass es solche unabhängigen Reportagen gibt und mir die Augen geöffnet worden.

 

08.01.19 09:39
1

7947 Postings, 5964 Tage UliTsHier eine interessante

Umfrage für BEV-Autofahrer
Qualtrics sophisticated online survey software solutions make creating online surveys easy. Learn more about Research Suite and get a free account today.
 

08.01.19 09:41
2

7947 Postings, 5964 Tage UliTs@flaschengeist

Ich muss mir noch einmal die Zeit nehmen und mir den Beitrag in Ruhe anschauen. Vielleicht kann ich dann Deine  für mich absurde  Meinung eher verstehen.  

08.01.19 10:32
2

1393 Postings, 3540 Tage blackwoodZur Finanzierung der "Gigafactory" in Shanghai:

https://www.bloomberg.com/news/articles/...odel-3-now-to-fund-factory

"“The high-end versions of the Model 3 -- the price will still remain the same next year,” Musk said Monday in an interview with Kanka News, an online news portal for government-run Shanghai Media Group. “I don’t want people to hold off on purchasing, or waiting for or expecting a price drop.
We need to sell cars today in order to build the factory tomorrow.”



Grundsteinlegung groß feiern, aber das Geld für die Fabrik sollen die Besteller mit ihren Anzahlungen vorstrecken?  Da müssen die von Analysten geschätzten 5 Milliarden US$ erstmal eingehen...  

08.01.19 10:47
1

1393 Postings, 3540 Tage blackwoodIn Shanghai sollen nur die günstigeren Versionen..

... für China und Umgebung gefertigt werden. Reservierer aus China können ihre Model3 jetzt bestellen und die Auslieferung läuft ab März.
Alles wie in Europa, bleibt die selbe Frage:
Wieviele Reservierer wollen die versprochene 35000 Dollar-Version und werden weiter warten oder gar stornieren und die Anzahlung zurückfordern?

Riesige Nachfrage nach den bisher angebotenen teuren Versionen scheint in Amerika und Europa nicht zu bestehen. Die Wochenproduktion von unter 5000 Model 3 reicht auch noch für die Nachfrage aus China...

 

08.01.19 11:03
6

3663 Postings, 3605 Tage fränki1Die Sache mit

den Grenzwerten ist doch deutlich komplexer, als es nach außen dargestellt wird. Die 40 µg/m³ für NOX ist eine Empfehlung der WHO, die von der EU umgesetzt wird. Bei Innenräumen gilt in Deutschland 60 µg/m³ und an Arbeitsplätzen sind bis zu 950µg/m³ zugelassen. Hier sind ja nur gesunde Menschen tätig, wie argumentiert wird.  Das ganze basiert natürlich auf langjährige Studien. Allerdings nützen die wenig , wenn man einzelne Werte vergleicht, ohne alle möglichen Einflüsse zu berücksichtigen.
Hier gibt es zig Zusammenhänge, die wir heute großenteils noch gar nicht kennen. Da spielen selbst Essen Gewohnheiten und Schlafverhalten eine Rolle. Auch das genetisch bedingte Toleranzverhalten zu bestimmten Stoffen ist bei den Menschen extrem unterschiedlich.
Was ich hier eigentlich sagen will, ist, es nützt wenig, wenn wir jede Woche eine neue "Sau durchs Dorf treiben". Wir müssen alle gemeinsam ein neues Umweltbewusstsein entwickeln und eine gewisse freiwillige Beschränkung akzeptieren. Es müssen einfach wieder andere Werte in den Fokus gerückt werden, die nicht nur an materiellen Dingen festgemacht werden. Nicht der Preis oder die zurückgelegten Km bestimmen den Wert einer Urlaubsreise, nicht das Gewicht des "Transportpanzers", mit dem das Kind in den Kindergarten gebracht wird, ist für seine Entwicklung bedeutsam usw. Ein Verein, der versucht mit Gerichten Vernunft zu ersetzten, wie die DUH, versucht die Rolle des Staates zu spielen. Das hat mit Gemeinnützigkeit nichts zu tun.
 

08.01.19 11:57
4

285 Postings, 3035 Tage JayArSonne - Klimawandel

Weiter oben meinte jemand Sonnenflecken wären Schuld am derzeitigen Klimawandel. Wie man in diesem Lesch-Video allerdings sieht ist die Sonnenstrahlung in den letzten Jahren aber schwächer geworden:   https://youtu.be/iyUwUZOFxgE
Gleichzeitig stellen wir eine Erwärmung stärker in hohem Breitengraden fest und weniger stark an Äquator. Außerdem erhitzt sich nur die CO2 haltige Troposphäre und nicht die Stratosphäre, was auch gegen die Sonnentheorie spricht.  

08.01.19 11:57
3

162 Postings, 2870 Tage Stefannieder@blackwood

"Riesige Nachfrage nach den bisher angebotenen teuren Versionen scheint in Amerika und Europa nicht zu bestehen. Die Wochenproduktion von unter 5000 Model 3 reicht auch noch für die Nachfrage aus China..."

Die knapp 5k pro Woche wurden bis jetzt nur in den USA verkauft, also würde mich doch interessieren wie du darauf kommst, dass es nicht besonders viel nachfrage in Europa oder China gibt?
In den USA ist das Model 3 schon ein ziemlicher Kassenschlager, vor allem wenn man bedenkt, dass in einigen Bundesstaten Tesla offiziell eigentlich keine Autos verkaufen darf. Schau dir mal die Peers im Model 3 Segment der USA an.
 

08.01.19 12:13
2

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistIch lach mich schlapp......

.....sieht so Vertrauen aus?

https://www.focus.de/auto/elektroauto/...ck-garantie_id_10154327.html

Tesla wird krachend scheitern mit dem Model 3 in DE.  

08.01.19 13:28
1

1003 Postings, 2674 Tage e-woweine Milliarde Tesla-Aktien

Larry Ellisonvon Oracleist mit einer Milliarde US-Dollar an Tesla beteiligt

https://www.thestreet.com/technology/...7278?puc=CNBC&cm_ven=CNBC

 

08.01.19 13:38
1

162 Postings, 2870 Tage Stefannieder@Flaschengeist

".....sieht so Vertrauen aus?"

Was meinst du damit? Die Geld zurück Garantie? Die gibt es doch auch in den USA wenn man keine Probefahrt macht, sonst sind es nur 24h. Aber was hat das mit Vertrauen zu tun? Ist guter Service jetzt auch schon lächerlich?


 

08.01.19 13:59

2583 Postings, 2618 Tage Flaschengeist@stefannieder

Wo steht denn geschrieben, dass eine Geld-zurück-Garantie gleichbedeutend mit guten Service ist?

Also bitte, wir reden hier von einer 60T € Kiste und nicht von einem 1.000 € Handy.

Aber dir kann es ja egal sein.  Du fährst ja Fahrrad oder bist zu Fuß unterwegs und ab und zu ist Sixt dein Autovermieter. Da kannst du dann einen BEV fahren. Mal sehen wann und ob Sixt ein Model 3 dann im Programm hat.  

Seite: 1 | ... | 2361 | 2362 |
| 2364 | 2365 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben