Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2480 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6942246
davon Heute: 1263
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2478 | 2479 |
| 2481 | 2482 | ... | 2604   

30.12.13 17:27
1

10413 Postings, 7148 Tage 2teSpitzeWeitere Kursgewinne?

Nokia-Aktie: Profis von weiteren Kursgewinnen überzeugt

30.12.13 07:25
aktiencheck.de EXKLUSIV

Espoo (www.aktiencheck.de) - Die Börsenprofis an der Eurex zeigen sich derzeit von weiteren Kursgewinnen für die Aktie des finnischen Handy-Herstellers Nokia überzeugt.

An der europäischen Terminbörse Eurex wird mit Aktienoptionen die Zukunft der Nokia-Aktie gehandelt und die sah man zumindest am Freitag wieder ausgesprochen optimistisch. Die Optimisten orderten 10.460 Nokia-Call-Aktienoptionen. Die Pessimisten erwarben nur 5.164 Put-Optionen. Die Put-Call-Ratio von 0,49 signalisierte im Freitags-Handel sehr große Zuversicht für die Nokia-Aktie.

Auch auf Wochensicht setzten sich damit im Eurex-Handel mit Nokia-Aktienoptionen per Saldo die Optimisten durch. Die Bullen orderten 12.604 Nokia-Call-Aktienoptionen. Die Bären kauften nur 11.548 Put-Optionen. Die Put-Call-Ratio für Nokia-Aktienoptionen dokumentierte unterm Strich den vorsichtigen Optimismus der Eurex-Profis für die Nokia-Aktie.

Gegenüber der Vorwoche hat sich die Stimmung der Eurex-Profis im Handel mit Nokia-Aktienoptionen allerdings deutlich eingetrübt. Vor zwei Wochen lag die Put-Call-Ratio noch bei deutlich zuversichtlicheren 0,75.

 

30.12.13 17:30

10413 Postings, 7148 Tage 2teSpitzeJa, die Chinesen

Nokia-Aktie: Lassen die Chinesen die Microsoft-Übernahme platzen?

30.12.13 08:42
aktiencheck.de EXKLUSIV

Espoo (www.aktiencheck.de) - Lassen die chinesischen Wettbewerbshüter die Übernahme der Handysparte von Nokia durch den US-Softwareriesen Microsoft in letzter Minute platzen?

Während die Kartellwächter der USA und der EU der geplanten Übernahme des Handygeschäfts von Nokia durch Microsoft bereits ihren Segen erteilt haben, drohen nun einem Bericht der Digitimes zufolge ausgerechnet die Chinesen den Übernahme-Deal zu blockieren.

Allerdings scheint es den chinesischen Kartellbehörden weniger um den Schutz der freien Märkte und des Wettbewerbs zu gehen. Vielmehr scheinen die Wettbewerbshüter Chinas den Preis für ihre Zustimmung in die Höhe schrauben zu wollen. Mit der aktuellen Blockade-Haltung wollen die chinesischen Kartellwächter offenbar die künftigen Lizenzgebühren für Nokia-Produkte reduzieren, die die chinesischen Handy-Hersteller sonst bezahlen müssten.


Die Übernahme der Handysparte von Nokia durch Microsoft droht also nicht wirklich zu platzen. Die Finnen werden gegenüber den Chinesen aber womöglich tief in die Tasche greifen müssen, um die Transaktionen vor den chinesischen Kartellbehören durchgeboxt zu bekommen. Die infolgedessen zu erwartenden reduzierten Lizenzeinnahmen könnten den Nokia-Aktienkurs aber ebenfalls unter Druck setzen.

 

30.12.13 22:00

10378 Postings, 5194 Tage uljanowschoko65

Ist nun einmal das am meist verwendete OS!  

31.12.13 01:02

2449 Postings, 4706 Tage ellshareAudi

Android soll Audi-Betriebssystem werden
http://www.sueddeutsche.de/digital/...betriebssystem-werden-1.1852984

Microsoft auch hier wieder mal letzter. Nokia hat gar kein Betriebssystem mehr. Vielleicht sollten Sie HERE schnell verkaufen solange noch jemand Geld dafür zahlt. Eine Chance gegen Google und Apple hatte NOK nicht und werden Sie auch nicht mehr bekommen.  

31.12.13 08:47
1

4028 Postings, 6178 Tage salzburger76NSN

München. Jesper Ovesen räumt seinen Posten als Aufsichtsratschef bei der Nokia-Tochter NSN. Der Däne trete ab, sobald die Finnen ihr Handygeschäft an Microsoft abgegeben haben, teilte Nokia am Montag mit. Der Abschluss der Transaktion wird im kommenden ersten Quartal erwartet.

http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...tgeschaeft-tritt-ab/9272506.html

Ovesen hat NSN wieder auf die richtige Spur gebracht. Zumindest wenn man Stellenstreichungen als Erfolg sehen mag. Drängt sich nun aber die Frage auf warum er geht. Eigentlich könnte Ovesen jetzt einen Karrieresprung machen, denn Nokia besteht ja mehr oder weniger nur mehr aus NSN und wenn er sich dort profilieren würde, dann würde sich das als großen Pluspunkt sich in seiner vita niederschlagen. Wirkt schon seltsam, dass er gerade in einer so wichtigen Phase diesen Schritt macht. Kann mir nicht vorstellen, dass er diesen Schritt macht, wenn er Potenzial bei NSN für die Zukunft sehen würde.  

31.12.13 09:15
1

10378 Postings, 5194 Tage uljanowellshare

Die letzten die sich Lumias holten waren dann wohl die Nokiafans! MS wird mit ihrem Logo noch weniger verkaufen. Vllt sehen wir in zwei Jahren eine Auferstehung von Nokia,möglich ist alles.  

31.12.13 11:16

29632 Postings, 4466 Tage Max84und ich bin mit der Software in meinem iPhone 5S

sehr zufrieden! Ein sehr rundes Produkt! Und es läuft sehr flüssig! Ich bin begeistert!  

31.12.13 12:06
1

10378 Postings, 5194 Tage uljanowmax84

Kein Lumia 1020 oder 925? Auweia  

31.12.13 15:32
1

2449 Postings, 4706 Tage ellshareeinfach zu spät

nutze inzwischen wieder Android für unterwegs. Hatte einfach keine Lust mehr noch 5 Jahre auf Apps für Windows Phone zu warten die es bei Android und iphone schon seit mehr als 4 Jahren gibt...
Microsoft ist und war zu spät dran und wird es - wie es derzeit aussieht - wohl auch nicht mehr packen. Ich denke in 2-3 Jahren merken die MS-Spätzünder das dann auch. Bis dahin verbrennen Sie hier noch einiges an Geld und dann wird wohl eine Neuausrichtung auf Software im Business Bereich kommen.
Ich habe auch das Gefühl das sich jetzt garnichts mehr tut. Oder hat sich seit der Verkauf klar ist nochmal jemand über die Mangelhafte Zahl der Apps beschwert?. Vorher kamen da nochmal vereinzelte Stimmen von Nokia und Presseberichte. Jetzt scheint das ganze Windows Phone allerdings scheintot zu sein.
Kann gut sein das Nokia in 2-3 Jahren wieder in den Bereich einsteigt. Viele Mitarbeiter dürften in Finnland in diesem Bereich dann eh wieder auf Jobsuche sein und die Patente hat man ja vorerst mal behalten. Jedenfalls hätte man bei Nokia auf diese Art "Altlasten" wie Pensionsverpflichtungen und eigene Fabriken sogar gegen ein stattliches Entgeld elegant "Entsorgt".

 

31.12.13 15:44
2

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Hallo uljanow

was macht Black Berry? Habe in freier Wildbahn keine Geräte mehr von denen gesehen..

Bist jetzt wohl der einzige mit sowas in deinem Kaff... Oder ist das inzwischen auch abgebaggert und du wohnst am Baggersee?  

31.12.13 15:54

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Hallo ellshare

ja, was macht MS aus den Lumias. Ich denke es geht so weiter wie bisher, das Team bleibt ja das alte.

Wenn jetzt Hard- und Software unter einem Dach sind, müsste es eigentlich voran gehen.

Das neue OPPO Find 7 könnte ein Hammer werden. Leider Android, aber sonst TOP.  

31.12.13 16:42

10378 Postings, 5194 Tage uljanowboersi

Nutze das Ding immer noch, beruflich bedingt. Von denen sieht man genauso wenig wie von den Lumias. Die grossen der Branche sind abserviert. Ich glaube nicht das MS mit den Lumias ohne Nokiaschriftzug viel verkaufen wird. Android u. IOS werden noch etliche Jahre den Markt aufmischen. Dir noch einen guten Rutsch u. Fette Beute im nächsten Jahr!  

01.01.14 14:09

2449 Postings, 4706 Tage ellshareGigantischer Markt für Apple, Google & Co.

Das Auto wird zum Smartphone auf Rädern
Navi-Karten aus der Cloud, Parkplatz-Apps und Filme für den Nachwuchs auf der Rückbank per Streaming: Das Auto wird immer mehr zu einem Teil der Internet-Welt.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/...-auf-raedern.html

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein schrumpfendes Nokia die Power hat gegen Google und Apple auch nur einen Stich zu machen in dem Business.
Es schmerzt sehr das bei Nokia die ganze Smartphone Entwicklung ab jetzt fehlt über die hier bei den anderen die Synergien auch in das Automobil hergestellt werden.
Eher wird Here als reine Navi Anwendung wohl über kurz oder lang ganz aus dem Automobil gedrängt werden und Nokia dürfte gut daran tun alsbald einen Käufer für Here zu suchen.
 

01.01.14 14:38

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

aus dem Apple App Store hat man Here schon entfernt.  

01.01.14 14:45

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Hallo

@ulli

wünsche ebenfalls heftige Gewinne in 2014, und bleib gesund !!

@ellshare

Nokia arbeitet mit der Zulieferindustrie zusammen, Conti z.B. verwendet das HERE Datenmaterial. Die beliefern dann wieder Mercedes, BMW, VW etc...  Das läuft eher im Hintergrund.

HERE auf Smartphones wird es vlt. nur noch MSFT Geräten geben, damit Nokia frei gegen Google klagen kann. Google hat bekanntlich bei Navteq geklaut, und die Gerichte mögen Diebstahl nicht (aktuell gibt es Urteile gegen HTC).

Den Entertainment/Connectivity Smartphone-Krempel werden MSFT und APPL und Google unter sich aufteilen...

Hier was zum Thema selbstfahrendes Auto:
http://www.youtube.com/watch?v=CKqJccK_EkM

Die Google Trabbis (nichts gegen Trabbis, bin selbst mal so ein Auto gefahren) die in den USA rumkurven sind dagegen lächerliche Hobbyveranstaltungen.
Google haut nur auf den Putz, ist halt eine Werbebude.



 

01.01.14 15:24

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Nokia Normandy

What we can add from our knowledge is that it will have 4-inch display and will come in dual-sim flavour as well with a variant code RM-980. We also have been tipped by our sources that the team working on this “Project N” will stay back and merge with Nokia’s emerging devices team which again is working on many interesting devices like Nokia Smart Watch.

http://www.nokiapoweruser.com/2014/01/01/...ets-support-from-evleaks/

Ob das so stimmt? Es wäre jedenfalls ein Schlag ins Gesicht von MSFT, wenn Nokia tatsächlich ein Smartphone mit Android Ableger auf den Markt bringen will und dafür sogar ein Team abgestellt haben.    

 

01.01.14 15:31

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Obwohl,

was soll MSFT machen? Die können jetzt nur klein beigeben. Nokia hält inzwischen 92% MA an WP. Das haben die cleveren Finnen und Elop the Fox schlau eingefädelt. Der wird sicher nicht CEO von MSFT.  lol  

01.01.14 15:40

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Nokia Android mit Null Google....?

As per our sources Nokia will not use any of Google’s services ala Amazon.

http://www.nokiapoweruser.com/2013/12/12/...f-project-n-and-normandy/

Dann könnte MSFT sogar mitmachen---- und wäre ein Schlag ins Gesicht von Google...  

01.01.14 16:08

10378 Postings, 5194 Tage uljanowboersianer1

Ich glaube auch mit größten Anstrengungen Seitens MSFT steigt kaum einer von Android oder IOS auf WIN um u.die meisten wissen gar nicht was für ein OS sie auf ihrerem SP haben.  

02.01.14 19:21

2449 Postings, 4706 Tage ellshareNokia trollt gegen HTC:

Verkaufsverbot für HTC-Smartphones in Deutschland
HTC-Smartphones könnten schon bald vom deutschen Markt verschwinden. Ein entsprechendes Verkaufsverbot hat Nokia vor Gericht gegen HTC erwirkt. HTC soll gegen ein Nokia-Patent verstoßen. Dieses Patent könnte auch andere Smartphones betreffen.
http://www.golem.de/news/...artphones-in-deutschland-1312-103643.html
 

02.01.14 20:07

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Hallo ellshare

Nokia hat auch gegen Apple getrollt und bekommt dafür jetzt pro verkauftem iPhone ein paar Dollar überwiesen. Apple hat sich vertrollen lassen.


 

Seite: 1 | ... | 2478 | 2479 |
| 2481 | 2482 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben