nutze inzwischen wieder Android für unterwegs. Hatte einfach keine Lust mehr noch 5 Jahre auf Apps für Windows Phone zu warten die es bei Android und iphone schon seit mehr als 4 Jahren gibt... Microsoft ist und war zu spät dran und wird es - wie es derzeit aussieht - wohl auch nicht mehr packen. Ich denke in 2-3 Jahren merken die MS-Spätzünder das dann auch. Bis dahin verbrennen Sie hier noch einiges an Geld und dann wird wohl eine Neuausrichtung auf Software im Business Bereich kommen. Ich habe auch das Gefühl das sich jetzt garnichts mehr tut. Oder hat sich seit der Verkauf klar ist nochmal jemand über die Mangelhafte Zahl der Apps beschwert?. Vorher kamen da nochmal vereinzelte Stimmen von Nokia und Presseberichte. Jetzt scheint das ganze Windows Phone allerdings scheintot zu sein. Kann gut sein das Nokia in 2-3 Jahren wieder in den Bereich einsteigt. Viele Mitarbeiter dürften in Finnland in diesem Bereich dann eh wieder auf Jobsuche sein und die Patente hat man ja vorerst mal behalten. Jedenfalls hätte man bei Nokia auf diese Art "Altlasten" wie Pensionsverpflichtungen und eigene Fabriken sogar gegen ein stattliches Entgeld elegant "Entsorgt".
|