...dass unmengen an Geld über den Verkauf der Patente aus der Militärabteilung in die Insiolvenzmasse fließen würden. Doch Kübler, der damalige Insolvenzverwalter, konnte/durfte diese in den Deal nicht anbieten, da der Verkauf an die Chinesen sonst nicht zustande gekommen wäre. Zum einen, weil es in der BRD scharfe Richtlinen für den Verkauf von Militärgüter/Patente gibt und zum anderen, weil sie bedeutungslos sind und Urheberrecht eh kurz vor dem Ablauf der Schutzfrist stand. Ob sie jemand anders gekauft hat, oder sie beim Altpapier gelandet sind, weiß man nicht genau. Aber ob es Einfluß auf das Insolvenzkapital hatte, in dem Maße, wie sich das dieser User erhofft hatte, wäre eh absolut unwahrscheinlich gewesen. Einen mehrstelligen Milionen-Betrag wäre eh niemals eingenommen worden, um die Verbindlichkeiten zu decken. Doch genau das war seine Hoffnung. Zum einen waren diese Patente wahrscheinlich unverkäuflich, wegen den Auflagen, die der Verkauf mit sich geführt hat, und/oder es waren einfach kein Interessenten da, oder der Verkaufspreis war so maginal, dass es sich auf die Insolvenzmasse sogut wie keinerlei Auswirkungen hatte. Egal wie es ist, es hat nicht dazu geführt, das Thielert wieder an die Börse geht, die Verbindlichkeiten der Insolvenzmasse gedeckt werden konnten und somit des Useres Traum vom unendlichen Reichtum mit einem unhörbaren Knall geplatzt sind. Und jetzt klammert er sich noch an dem letzten Grashalm, der seine Aktien angeblich noch in seinem Depot anzeigt, ohne Wert, weil sie wertlos sind und es keinen Kurs mehr gibt. Sie werden nur noch als Platzhalter in seinem Depot angezeigt, als Erinnerung an einen großen geplatzten Traum... so ist es oft an der Börse. Es gewinnen immer nur die wachen Zocker und nicht die blinden Träumer... ----------- Pusher, Basher, Spamer und Kurspropheten schaden Euch. Nur sachliche Fakten sind hilfreich! |