Sehe Fresenius als langzeitinvest, die kann man auch 10 Jahre halten. Sofern man satt im Plus ist können Gewinne realisiert werden aber mit Verlust verkaufen??? Nur meine Meinung MfG
Hab SL eigentlich auch nicht so gerne. Und das Ding mit dem Hochfrequenzhandel ist da echt ärgerlich.
Aber wenns nen guten Grund (oder gute Aussichten gäbe), dass es noch weiter runter ginge, dann kann man auch notfalls mit Verlust aussteigen und noch weiter unten wieder einsteigen.
Sehe die Gefahr jetzt auch nicht als so groß, aber wenn ich die Gelegenheit hätte, dann würde ich die doch gerne wahrnehmen *g
Also wenn ich sehen sollte, dass alles nochmal wieder voraussichtlich wegen Weltuntergangstheater 10-15% runter geht, dann steig ich kurzfristig auch mal mit Verlust aus um noch weiter unten noch mal reinzukommen.
Hm. Es gibt da grade recht unterschiedliche Ansichten zu den kommenden Wochen. Vielleicht auch alles nur Panikmache. Momentan scheint man ja wieder positiver gestimmt zu sein.
Poker-Skills
: Bei der letzten Finanzkrise hat Fresenius zugelegt
Die Frage ist natürlich immer wo der tiefste Punkt ist. evtl. dein SL und danach geht es evtl. schnell nach oben. Selbst sitz man nicht mehr im Zug und kann nur noch hinterherwinken. Zurzeit ist Fresenius ja auch ziemlich weit unten, vieleicht ist dass der interessantere Zug. Hier sollte man evtl. Zweigleisig fahren. Meine Meinung
Bis jetzt ist der Anstieg fast ein Spiegelbild zum Absturz. Wenn sich das so weiter fortsetzt, dann kanns in Kürze durchaus noch mal unter die 52 fallen.
ich denke eher, die 54,17 könnte das Hindernis sein, die werden wir erreichen, aber ob es dann weiter hoch geht, oder nochmals runter, das ist eher die Frage!
etliche Shorter dabei gewesen, die jetzt ihre Beine in die Hand nehmen mussten.
Auf www.jandaya.de kam am Tag der Quartalszahlen kam beispielsweise die Meldung, dass die Aktie einbricht und es massenweise Negativmeldungen hageln würde.
Investment-Banken bekommen die Meldungen natürlich auch.
natürlich wenn der Kurs steigt - das geht ja auf deren Kosten.
In dem Moment, wo sie verschwinden "kaufen" sie die Aktie selber und treiben den Kurs weiter hoch.
(Vorher haben sie quasi verkauft ohne die Aktie überhaupt zu besitzen und wollten sie später weiter unten "billiger zurückkaufen". Auf die Weise hat man dann zwar keine Aktien, aber den Differenzbetrag)
angenommen, es waren heute gar nicht die Shortis, die den Kurs zum steigen brachten, sie wurden auf dem falschen Fuß erwischt, oder so, weil sie an Godmode glaubten, was dann, dann müssen sie spätestens Morgen zurück kaufen, wenn der Kurs steigt, sonst könnte es teuer für sie werden, wenn es so ist, wird der Kurs weiter steigen, und das heißt dann, der Aufwärtstrend, ist in Takt