ch wollte Euch eigentlich nur vor Augen führen, welcher Mist in diesem Thread verzapft wird .......
Was in der letzten Zeit an Adrenalin (dokumentiert!) verschüttet wurde.....Mann, oh Mann, da wären mir schon bessere Sachen eingefallen.
So jetzt ist es wieder soweit. Der mich nicht mag, kann jetzt aufhören zu lesen.
Ein immer wieder gestelltes Thema sind BASHER (zu deutsch: Prügler, Schläger): Das sind Menschen, die jemandem eine Investition mit dem Hinweis auszureden versuchen, dass es letztlich ein Verlustgeschäft wäre. Viele geben dabei auch noch vor hilfreich zu sein.
Dazu die folgende Überlegung: Wenn jemand vor einem Verlustgeschäft warnt ( und er würde es ehrlich meinen), dann wird ER selbst sicherlich keine Aktien/Bonds etc. erwerben wollen oder sogar besitzen. Wenn sich also jemand darauf einlässt, in langen Diskussionen darauf hinzuweisen, dass eine Investition wertlos wäre und dabei auch noch als Vollidiot, Gaukler etc. beschimpft wird, der muss einen Knall haben, immer wieder Andere auf deren Fehlinvestition aufmerksam zu machen, wenn er darüber hinaus noch beschimpft wird und selbst nichts davon hat (Beachte: er investiert ja wegen des angeblichen Verlustes nicht!). Dazu kommt, dass Basher ihre Tätigkeit nicht aufgeben, sondern intensivieren, wenn ihnen geantwortet wird. Also bitte, darauf achten wie oft jemand schlechte Nachrichten lanciert und gegebenenfalls sofort eine Antwort gibt, wenn ihm widersprochen wird. Hierzulande haben die Basher eigentlich nicht die Funktion, wie in den USA. Die werden dort von Hedge-Fonds dafür bezahlt, Falschmeldungen zu verbreiten und zu verunsichern (erhalten oft bis zu US$ 0,10 je abgesetzten Postings). Außerdem werden dort mitunter die gröbsten Beschimpfungen hin und her gesandt. Das Gegenteil davon sind PUSHER (zu deutsch: Drängler, Drücker): Das sind Menschen, die einfach andere dazu animieren wollen zu kaufen, indem eine unbestätigte Erfolgsmeldung abgesetzt wird, wie z.B.: “....morgen steigt der Kurs auf 0,50“. Da gibt es viele, die diesen Unsinn glauben. Zweck ist es, die Leute zum Kaufen zu animieren.
Als E-Mail erhält man laufend günstige Möglichkeiten (hauptsächlich von Penny-Stocks). Hintergrund ist: der Pusher besitzt bereits eine Anzahl billiger Aktien. Sobald aufgrund seiner Meldung die Nachfrage steigt verkauft er, allerding immer gerade in dem Volumen, dass die (stetige) Nachfrage nicht überschritten wird. Meist sind das auch Broker selbst (das sind durchwegs keine Bedürftigen).
....und jetzt noch zu den “Vogelfreien“ den Pink-Sheets: Am gefährlichsten sind Investoren, Hedge-Fonds aber auch Banken (ich möchte hier keine Namen nennen). Diese geben sich nicht mit geringen Volumina zufrieden, sondern versuchen auch aus taktischen Gründen an größere Bestände zu kommen. Sie erzeugen ein künstliches Interesse indem sie zunächst kleinere Mengen sowohl als Verkaufs-, wie auch als Bestellorder ausgeben, dabei aber immer die Nachfrage erhöhen. Sie beginnen z.B. bei 1000 Verkauf /2000 Kauf, und steigern das bis in die Hunderttausende, z.B. 100.000 Verkauf /200.000 Kauf und schaukeln dabei, ohne selbst großen Verlust zu erleiden, den Kurs ständig hoch. Dann wird der Kauf eingestellt und es wird in großen Mengen bei hohen Anfangskursen im Short-Selling wieder verkauft. Sinkt der Kurs rapide, dann sind vielfach verunsicherte Kleinanleger, seltener auch Großanleger dabei ihre Wertpapiere zu verhökern, um keine Verluste zu erleiden. Je nachdem, wie groß die Verunsicherung ist – weil z.B. eigentlich das Gegenteil (ein Kursanstieg) erwartet wurde – umso mehr verliert das Wertpapier. Gleichzeitig können die im Short-Selling “ausgeborgten“ Aktien billig zurückgekauft und dem ursprünglichen Depot zugeordnet werden (der Deal wird „closed“). Die Differenz aus dem (teureren) Verkaufswert zum (billigen) Rück-Kaufwert ist der Gewinn des Brokers. Der Aktienüberschuß (also „delivered“) wird dann „LONG“ (aber in Händen der Geldgeber). So haben dann Beide etwas davon, man muss eigentlich nur die richtigen Geldgeber (mit einem dazugehörigen Depot) hinter sich haben. Hat sich denn noch niemand gewundert, wie es manchen Banken möglich ist, Jahr für Jahr riesige Gewinne ausschütten?
Hier noch ein Beispiel, wie man Leute dazubekommt hier mit zu tun: (Nicht übersetzt! Es hat bei uns keine Bedeutung. Wer es lesen kann….OK!) Fortune Magazine wanted to see me live and in action. To see if I could live up to the hype. So they shadowed my every move, literally watching over my shoulder as I cashed a $19,743 payout in one day using an incredibly simple and efficient strategy I’ve crafted over the years. And today I’m going to give you the opportunity to put me and my unique methodology into action for you. I have one single goal of recharging your investment portfolio and life savings. But I’m not going to try to persuade you. You need to make this decision for yourself and the future of your wealth....usw. BLA BLA BLA
Liebe interessierte Leser ! Merkt Eucht bitte eines. Je mehr Basher und Pusher in einer Aktie ihr Unwesen treiben, um so interessanter ist sie! Vielleicht gibt es bessere Strategien, aber LONG zu sein, ist bei solchen Papieren niemals falsch. |