Kontron! es geht los

Seite 8 von 20
neuester Beitrag: 06.06.06 17:24
eröffnet am: 01.04.04 09:05 von: IDTE Anzahl Beiträge: 476
neuester Beitrag: 06.06.06 17:24 von: urbommel Leser gesamt: 79577
davon Heute: 28
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... | 20   

06.05.05 10:06

1914 Postings, 7095 Tage urbommelEs werden wieder größere Posten gekauft

trotz des verhaltenen Handelstages, das sind keine Kleinanleger!
Ich wünsche einen abklingenden Kater,
urbommel  

06.05.05 10:46

8451 Postings, 7344 Tage KnappschaftskassenWar doch zu erwarten!

Irgendwann gehen doch die Sprechblasen auch wieder in die Aktie rein! Teuer verkaufen mit wohlwollende Analysen und dann wieder günstig einsteigen. Von der Volatilität und von der Angst der Kleinanleger leben doch die Analysten und die Bankhäuser!

Fazit: Strong buy


Bin selber hier seit 3 Euro dabei und auch bei vielen anderen Aktien seit Sep. 2002 und kenne diese ganze Brüder und ihr wirklich dummes Geschwätz! Blos was hier seit über 2 Jahren abläuft kenne ich bei fast keiner anderen Aktien wie hier eine ganz fiese Tour abgezogen wird!  

06.05.05 14:22

1914 Postings, 7095 Tage urbommel@ knappschafskasse

Schönes WE, am Montag beginnt ein neues Spiel.  

06.05.05 19:23

56 Postings, 6988 Tage denkmitcharttechnik ???

Hat jemand von euch ein wenig Ahnung von Charttechnik ? Ich würde gerne wissen, wann ihr den Abwärtstrend überwunden seht.

danke  

06.05.05 19:33

1354144 Postings, 7449 Tage moya@denkmit

Schau dir mal Posting 172 an.
Dort ist der Chart 6.06 Euro ist untere Unterstüzung die hat gehalten.
Das 2 Quartal wird auf Grund der guten Auftragseingänge besser laufen.

Also wird der Kurs wieder anziehen.


Gruß Moya

 

07.05.05 13:42

1354144 Postings, 7449 Tage moyaKontron bringt leistungsstarke Slot-CPU

Kontron bringt leistungsstarke Slot-CPU


ECHING —
Mit dem Slot-CPU-Board 'ePCI-201' stellt Kontron ein Produkt für leistunghungrige und I/O-intensive Einsatzbereiche vor. Trotz umfangreicher Ausstattung lässt sich das PICMG-Board auf vielfache Weise erweitern.

Die Slot-CPU ist mit Pentium-4-Prozessoren mit Taktraten bis 3,4 GHz bestückt und entspricht dem Standard PICMG 1.2. Erweiterungsbaugruppen über Backplanes kann sie mit bis zu 64 Bit / 66 MHz ansprechen. Dabei können bis zu sechs 6 PCI(-X)-basierende Erweiterungs-Baugruppen zum Einsatz kommen. Für Erweiterungen ist die CPU-Baugruppe zusätzlich durch die Möglichkeit gerüstet, optionale Mezzanine-Karten aufzunehmen. Einsatzbereiche für die ePCI-201 sind Applikationen, die schnellen Arbeitsspeicherzugriff, schnelle CPUs und schnelle Peripheriebusse benötigen wie beispielsweise Multimedia, Bilderkennung, Medizintechnik oder Telekom-Applikationen wie VoIP oder HLR/SCP (Home Location Register/Service Control Point).

Das Standard-Featureset umfasst einen Front-Side-Bus mit bis zu 800 MHz, Dual-Channel-DDR-Arbeitsspeicher, zwei Serial-ATA-Schnittstellen, einen Video-Controller des Typs 'Mobility Radeon M7' von ATI, zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen sowie Unterstützung für den PCI-Bus mit 64 Bit und 66 MHz. Darüber hinaus bietet die ePCI-201 ein EIDE-Festplatten-Interface, einen Steckverbinder für Compact-Flash-Module, vier USB-2.0-Schnittstellen, zwei serielle Schnittstellen sowie einen eigenen Controller für das Monitoring der Boardfunktionen. Die ergänzende Mezzanine-Karte bietet darüber hinaus zwei weitere USB-Schnittstellen, einen Composite Video-Ausgang sowie ein zweites VGA-Inteface zum parallelen Betrieb von zwei Monitoren.


  
Auf dem Gerät läuft Windows 2000/XP und Linux geboten. Die Karte soll in OEM-Stückzahlen knapp 700 Euro kosten.

Gruß Moya

 

11.05.05 14:48

dollar steigt,mùsste sich positiv auf KONTRON auswirken

 

 

18.05.05 19:34

7114 Postings, 8357 Tage KritikerAm Montag habe ich

für 6,o6 nachgekauft - hat sich gelohnt. - Kritiker.  

18.05.05 21:36

1914 Postings, 7095 Tage urbommelich glaube das wars nun, denn

die 6 Euro haben nun drei mal gehalten. Die Umsätze waren nicht schlecht und die Vorgaben aus den USA auch - wir hängen eben doch am Tropf!
Schön das sich mal wieder einer gemeldet hat, hatte nämlich ein paar Tage Wanderurlaub, ich glaube ich habe auch nichts verpasst.

Tschüß urbommel und schöne Restwoche!  

20.05.05 12:34

1914 Postings, 7095 Tage urbommelkontron macht mich fertig! o. T.

23.05.05 13:01

1914 Postings, 7095 Tage urbommelBis Mittag 350.000 Stück gehandelt

wer kann was zu dieser starken Volatilität sagen? Gibt es Insidergeschäfte?
Tschüß urbommel  

23.05.05 13:34

154 Postings, 8604 Tage hazykönnte daran liegen:

23.05.05 14:40

24466 Postings, 7204 Tage EinsamerSamariterKontron nach unten aus Handelsspanne ausgebrochen

Kontron nach unten aus Handelsspanne ausgebrochen

Kontron sind am Montag aus ihrer seit Mitte April gültigen Handelsspanne zwischen 6,35 EUR und 6,00 EUR nach unten ausgebrochen. Fundamentale Nachrichten gebe es seines Wissens nicht, sagt ein Händler. Die nächste technische Unterstützung liege nun bei rund 5,70 EUR, dem Tief von Anfang August 2004. Kurs -3,1% auf 5,88 EUR.

Quelle: Dow Jones Newswires/23.5.2005/gre/rz

...be invested
  
Der Einsame Samariter

 

23.05.05 18:53

1914 Postings, 7095 Tage urbommelBis 18.00 Uhr haben 850.000 Stück Aktien

den Besitzer gewechselt.
Die raus wollten müssen doch nun raus sein und die die rein wollten müssen doch nun auch drin sein? Eine große Volatilität tut nur der Börse gut und nicht dem Kurs.
Alter Spruch:"Ständig hin und her macht nur die Taschen leer". Ich weiß der hat soooo einen Bart. Nach großer Volatilität folgt in der Regel wieder Stetigkeit, es fragt sich nur, nach unten oder nach oben?
Vielleicht ist es auch die große Unsicherheit vor der HV? Oder die Quittung dafür das keine Dividende gezahlt wird?
Wer es besser weiß soll sich melden!
Tschüß urbommel  

23.05.05 19:01

4263 Postings, 7780 Tage hippelandIch denke, dass es daran liegt,

dass Kontron sich als Wachstumsstory sieht und reinvestiert.
Wachstumstitel sind im Moment bei uns halt eher nicht so gefragt.
Wenn sich alle mit Value-Werten vollgesogen haben, kommt das auch wieder. Letzteres gilt aber wohl eher nicht für das gros der Privatanleger; weil die noch darauf warten, dass ihre NM-Wachstumsleichen im Depot wieder auf Einstandskursen stehen.
Auf lange Sicht halte ich Kontron für sehr interessant. Vorerst habe ich sie nur auf der Watchlist.

 

 

 Grüße
-hippeland-

 

23.05.05 19:14

8451 Postings, 7344 Tage KnappschaftskassenUnd wieder melden sich die Aktienexperten

WKN: 605395  
Kontron kaufen
23.05.2005 17:07:01
   
Die vom "Frankfurter Börsenbrief" empfehlen die Aktie der Kontron AG (ISIN DE0006053952/ WKN 605395) per Abstauberlimit zu kaufen.
Der Umsatz des Spezialisten für so genannte Embedded Computer sei mit einem Anteil von mehr als 50% dollarlastig. Bisher sei dies tendenziell eine Belastung gewesen. Im 1. Quartal sei der Umsatz leicht rückläufig gewesen. Beim EBIT habe ein Minus von 18,2% verbucht werden müssen. Ein steigender Dollar wäre jedoch tendenziell ein wichtiger Rückenwind für das eigentlich interessante Geschäft. In diesem Jahr peile der Konzern einen Umsatz von 303 Mio. Euro an, was einem Plus von 15% entspräche. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen solle 28 Mio. Euro erreichen, ein Plus von 40%.

Nicht nur die Perspektiven würden interessant erscheinen, sondern auch die Bilanz und die Bewertung. Denn per Ende März hätten die liquiden Mittel mit 59 Mio. Euro deutlich über den Bankverbindlichkeiten gelegen. Das KGV 2006 werde mit 12,7 angesetzt.

Die Wertpapierexperten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten per Abstauberlimit bei 6,07 Euro die Kontron-Aktie zu kaufen. Bei 5,49 Euro sollte ein Stopp-loss platziert werden.






 

23.05.05 22:06

7114 Postings, 8357 Tage KritikerNa, dann wissen die Geier

ja wieder, wo die SL's sitzen.
Allways the same proceder. - Gute Nacht! - Kritiker.  

27.05.05 16:03

1914 Postings, 7095 Tage urbommelIst Kontron über den Berg?

Heute ruhiger Handel und geringe Umsätze, liegt sicher am Brückentag. Es geht aber doch etwas nach oben und da kann man sich schon freuen.
Ich stehe auf dem gleichen Standpunkt wie Posting 190, wenn die Kleinaktionäre ihre Einstandskurse erreicht haben und ihren Schrott verkauft haben und wieder den Mut finden zu investieren, sind sie auch wieder auf dem Parkett dabei - Hauptsache es ist dann nicht wieder zu spät und die Kurse zu hoch.
So ist das nun mal, wenn man einmal nicht im Rhythmus von Hausse und Baisse drin ist, ist es auch schwer wieder hinein zu kommen.
Eine Frage konnte ich mir immer nicht beantworten: ist es besser einen Schnitt zu machen und Verluste zu realisieren, um dann neu zu investieren, oder, die Baisse auszusitzen und darauf zu warten das die Einstandskurse erreicht und übertroffen werden?

Wer hat hier schon gewisse Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten?

Schönes WE, urbommel 

 

30.05.05 12:56

2259 Postings, 8515 Tage investadviserbis zum gap

wird's gehen,danach sehen wir weiter  platz wàre an sich bis €8,60!

 

30.05.05 12:57

2259 Postings, 8515 Tage investadviserschlapper schmatz

da wird dicke eingekauft

 

 

30.05.05 19:36

1354144 Postings, 7449 Tage moyaKontron: Auf Comeback-Spuren

Kontron: Auf Comeback-Spuren


30.05.2005 - Kurzfristig bietet sich die Möglichkeit, innerhalb eines Seitwärtstrends zu traden. Entwickelt Kontron die entsprechende Dynamik, könnte auch ein prozyklisches Kaufsignal folgen. ( aa )

Gruß Moya

 

31.05.05 14:57

1354144 Postings, 7449 Tage moyaKontron erhält Entwicklungsauftrag von HP

Kontron erhält Entwicklungsauftrag von HP - 2005 keine Übernahme
 
ECHING (dpa-AFX) - Der Minicomputer-Hersteller Kontron hat zwei Entwicklungsaufträge (design wins) mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro an Land gezogen. Einer davon komme vom US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP), sagte Vorstandschef Hannes Niederhauser am Dienstag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Dabei gehe es um den Telekommunikations-Standard AdvancedTCA (ATCA).


Die Lebensdauer des Entwicklungsauftrages, der voraussichtlich Anfang bis Mitte nächsten Jahres starten werde, liege bei zwei bis drei Jahren, sagte Niederhauser. Das Volumen liege im "deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Bereich". Allein für 2007 sei mit einem Volumen von rund 20 Millionen Euro zu rechnen.


Darüber hinaus habe die frisch akquirierte US-Tochter Dolch kürzlich von der kanadischen Armee die mündliche Zusage für einen Entwicklungsauftrag erhalten, sagte Niederhauser. Dabei gehe es die Entwicklung von Computern für leichte Armeefahrzeuge. Das Volumen liege bei zwei bis vier Millionen Euro. Die Lieferung werde voraussichtlich innerhalb des nächsten Jahres erfolgen. Mit design wins bezeichnet Kontron Entwicklungsprojekte mit einem erwarteten Umsatz von mindestens einer Million Euro.


Die Integration des im Februar übernommenen US-Unternehmens verlaufe gut, sagte Niederhauser. "Wir sind zufrieden mit Dolch." Dennoch sei Kontron zunächst damit beschäftigt. "Es wird in diesem Jahr also keine weiteren Akquisitionen mehr geben." Projekte, die man ins Auge gefasst habe, hätten sich zerschlagen.
Das zweite Quartal werde angesichts der guten Auftragslage "deutlich besser" ausfallen als das erste Quartal, kündigte Niederhauser erneut an. In den ersten drei Monaten hatte Kontron unter der anhaltenden Dollarschwäche, den Kosten für die Dolch-Übernahme und technischen Problemen im neuen Logistik-Zentrum des Unternehmens gelitten. Auch die Vorhersage für 2005 bestätigte er. So soll der Umsatz währungsbereinigt um 15 Prozent auf mehr als 300 Millionen Euro wachsen. Das EBIT soll um 40 Prozent auf 26,5 Millionen Euro steigen.

Gruß Moya

 

31.05.05 15:22

2259 Postings, 8515 Tage investadviserund der

stàrkere dollar wird das ergebnis auch verbessern....

 

 

06.06.05 13:47

8451 Postings, 7344 Tage KnappschaftskassenKontron veröffentlicht E_Brain-Spezifikation


Nach den ersten Markterfolgen von »E_Brain« veröffentlicht Kontron jetzt seine kompletten Design-Richtlinien. Damit will Kontron den weltweit ersten offenen Computer-on-Module-Standard für RISC-basierte Systeme initiieren.

»Wir freuen uns sehr, mit E_Brain erneut einen offenen Standard für den Industrie- und Embedded-Markt auf den Weg gebracht zu haben«, erklärt Norbert Hauser, Vice President Marketing EMEA von Kontron.

In Kürze will Kontron erste Gespräche mit Anbietern und OEMs führen, um die Gründung eines E_Brain-Konsortiums zu forcieren. Ziel des Konsortiums wird die herstellerübergreifende Weiterentwicklung des nun offenen CoM-Standards für kundenspezifische, RISC-basierte Embedded-Systeme und die Festigung des Standardanspruchs von E_Brain sein. Anwender sollen damit von der unabhängigen Weiterentwicklung der Spezifikation profitieren. Diese steht unter http://www.e2brain.com/Specification.pdf zum Download bereit.

Der nun offene Computer-on-Module-Standard E_Brain zielt vor allem auf preissensitive Embedded-Anwendungen ab, in denen bisher proprietäre Designs vorherrschen.
 

17.06.05 15:43

2259 Postings, 8515 Tage investadviserdie

€6,20 erweisen sich als schònes sprungbrett fùr eine dynamische aufwàrtsbewegung..... bald geht's los

 

 

Seite: 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 | ... | 20   
   Antwort einfügen - nach oben