STEINHOFF Reinkarnation

Seite 189 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7108485
davon Heute: 4338
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 832   

30.04.23 09:49

2994 Postings, 981 Tage Ms100Prozentdu kannst es ja ausprobieren und...

"Die Bank bestätigt, dass am Ende eines bestimmten Tages, eine bestimmte Anzahl an Aktien gehalten wurde. Fertig."

...deinen broker explizit sagen, das deine depotbestaetigung 24:00 cet und nicht! 23:59 cet enthalten muss. bin gespannt ob computershare dieses akzeptiert!  

30.04.23 09:58
2

154 Postings, 946 Tage Investor2507Depotbescheinigung

Die Uhrzeit wird nicht benötigt.Zum Ende des Handelstages genügt. Hat beim letzten Mal auch genügt. Dann Bestätigung bei Computershare mitanfordern. Wenn die nicht kommt nachhaken, bis Computershare ok bestätigt . Ist nicht kompliziert.  

30.04.23 11:50
2

179 Postings, 1144 Tage Kalle_vom_Kiez@Dirty: Was hat es mit den CPUs auf sich?

Kann mir bitte mal jemand (bspw. @Dirty) mit einfachen Worten erklären, was es mit den CPUs auf sich hat?

1.) Worum geht es da? (Kurzversion)

2.) Warum könnte dies nicht rechtmäßig sein?

3.) Was würde es uns bringen?

Ich danke Euch schon mal für die Antwort! Und bitte um Euer Verständnis, dass ich als Laie nicht alle Vorgänge kenne...

LG vom Kalle-vom-Kiez  

30.04.23 13:21

10533 Postings, 3790 Tage Taylor1Bankbestätigung

Muss ich jetzt explizit drauf schreiben,bitte Uhrzeit angeben 23:59uhr unbedingt?  

30.04.23 13:44
3

111 Postings, 1309 Tage WonderFiEs ist für mich völlig

unverständlich, warum den Anteilseignern (die immerhin die ganze Chose hier zu 100% bezahlen müssen) nicht der PWC Bericht zur Einsichtnahme ausgehändigt wird.

Es kann doch nicht sein, dass die Shareholder dies per HV-Beschluss anfordern müssten.  

30.04.23 13:49
5

111 Postings, 1309 Tage WonderFiEs heißt immer,

dass eine Herausgabe dem Unternehmensinteresse schade. Was für eine Ausrede! Bei 1,5 Cent kann auch eine Offenlegung nichts mehr anrichten. Vll aber liefert der Bericht Anknüpfungspunkte, um das alte oder das aktuelle Management vor den Kadi zu ziehen und auf Schadenersatz zu verklagen.

Sollten sie sich strafrechtlich etwas zu Schulden kommen haben, dann sollten sie auch persönlich zur Rechenschaft gezogen werden.  

30.04.23 13:53

2994 Postings, 981 Tage Ms100Prozentdies ist keine ausrede, sondern selbstschutz!

"...dass eine Herausgabe dem Unternehmensinteresse schade. Was für eine Ausrede!"

denn, wer geht schon gerne in den knast und liefert auch noch die beweise zur verurteilung dafuer?  

30.04.23 14:02
3

2994 Postings, 981 Tage Ms100Prozentder lacher des tages...etwas off-topic

russische rakete trifft einen deutschen abwehrpanzer gepard ... und prallt einfach ab. der gepard ist weiterhin voll funktionsfaehig und hat lediglich ein paar kratzer!

soviel zur russischen, militaerischen  "ueberlegenheit"!

https://twitter.com/Tendar/status/...7979906?cxt=HHwWhICx_c3m0uwtAAAA  

30.04.23 14:12

10533 Postings, 3790 Tage Taylor1nehmen wir mal an

Sdk wird soweit alles ins Wege leiten,
Und es kommt wirklich viel Mist ausdem Stellenbosch.
Wir bekommen viel Zeit,
Selbst für AO HV und bringen diesem Management zum Fällen.
Wählen eine Aktionäre freundlich Board,
Gläubiger müssen sich mit niedrigen Zinsen abfinden.
 

30.04.23 14:16
2

10533 Postings, 3790 Tage Taylor1Alles wird Zeit kosten

Aber in der Zeit denke ich wird eine Angebot kommen.
Weil sobald Gläubiger festellen,kommen nicht durch dann müssen Sie mit Aktionären teilen!.
Wenigstens 32-50cent wenn nicht mehr bleibt.
Warum wird denn Aweda in Südamerika gekauf?
Wenn Holding nach und nach verscherbelt werden soll?
Ist es eine spekulatives Handeln vom Gläubiger einen Auftrag an unsere Marionetten Management Auftrag gewesen sein?
Ergibt für mich kein Sinn.  

30.04.23 14:20

179 Postings, 1144 Tage Kalle_vom_Kiez@Proty1:

Vielen Dank, werde aber trotz guter Englisch-Kenntnisse nicht richtig schlau daraus. Kannst Du es vielleicht in knappen Worten erläutern? Wäre super! :-)
 

30.04.23 14:33
14

8709 Postings, 2455 Tage Dirty JackCPU-Contingent Payment Untertaking

Bedingte Zahlungsverpflichtungen.
Diese ersetzten im CVA 2019 die alten Garantien und beinhalteten  die Zweitzahlungsverpflichtung der SIHNV für den Fall, dass im Rahmen einer Fälligstellung oder zum Ablauf der Schulden die Erstzahlungsverpflichteten Steenbok Lux Finco 1 und 2 nicht oder nur teilweise in der Lage wären, die externen Schulden, welche sich in ihren Bilanzen befinden durch die auf ihrer Aktivseite verbuchten Forderungen an Konzernunternehmen zurückzuzahlen.
Also die NV ist sozusagen nicht der erste Ansprechpartner für die Schuldentilgung.
Trotzdem wird sie durch das WHOA indirekt dazu herangezogen.
Die CPU´s umfassen gewisse Assetsicherheiten über hinterlegte Anteilsscheine an Konzernunternehmen,  auf die die Agenten der Gläubiger eben direkt zur Fälligkeit ihre Pfandrechte verwirklichen können.
Diese CPU Inhaber sind nun eine Gläubigergruppe.
Eine CPU, die SIHPL CPU wurde in Südafrika 2021 als NICHTIG beurteilt.
Momentan läuft wohl seitens einer beauftragten Kanzlei in NL die Prüfung, ob alles mit den NV CPU seine "Ordnung" hat. (Webinar der SdK)
Wenn es nicht seine "Ordnung" hat und ein Richter in NL kommt zu ähnlichen Feststellungen, wie der Richter Bonzalek in Südafrika, gäbe es dann auch diese CPU Gläubigergruppe wohl nicht im WHOA.
Aber dazu muss man auch sagen, dass hier zwei verschiedene, wenn auch nicht zu verschiedene, Rechtssysteme gültig sind.
 

30.04.23 14:44
1

97 Postings, 955 Tage earnerDummie frägt an

Heißt das, die Steinhoff Holding hat nur die Haftung, die Kredite sind wahrscheinlich in die Töchter
eingeflossen.   Diese sind aber nicht illiquid.    Wozu also eine angedrohte Fälligstellung  ?
 

30.04.23 14:50
5

1681 Postings, 2728 Tage JuPePo@ Herr Oldenburg, fassen wir doch mal zusammen

Du hattest gestern (#4732) verbreitet, daß vom 10. - 23.5.23 über die Annahme des WHOA-Verfahrens abgestimmt wird und daß man WHOA unbedingt ablehnen sollte, was auch die Empfehlung der SdK sei.
Also, wenn ich das in der Newsletter 17 nachlese, stimmt das so überhaupt nicht. Denn im og. Zeitraum wird lediglich über den von SH vermeintlich nachgebesserten „Sanierungsplan“ abgestimmt. Die SdK empfiehlt der Abstimmungsgruppe der Aktionäre dringend, diesen Sanierungsplan abzulehnen.
Wenn sich  die Gruppe der Gläubiger, die den Sanierungsplan bejahen - und die Gruppe der Aktionäre, die – im Idealfall - mit „nein“ stimmen wird  - dann uneins gegenüber stehen, wird im WHOA-Verfahren darüber entschieden, wie das zu werten und wie darüber zu entscheiden ist.

Vorausgesetzt natürlich, es kommt überhaupt zu diesem gerichtlichen WHOA-Verfahren.

Denn die Gläubiger könnten nach dem Ergebnis der Abstimmung, das ihnen von der willfährigen Steinhoff Holding sicherlich zugespielt wird,  doch zu dem Schluß kommen, daß es derzeit keinen Sinn macht, ein WHOA-Verfahren in Gang zu setzen. Weil die Chancen, den Sanierungsplan dort „ohne Schaden“ durchzubringen, wegen des zu großen Widerstandes der Aktionäre gering wenn nicht gar aussichtslos sind.
Es könnte m.E. eher darauf rauslaufen, daß SH dann erneut einen von den Gläubigern  „nachgebesserten“ Sanierungsplan zur Abstimmung präsentiert. Dem evtl. Plan folgend, den Aktionären „scheibchenweise“ immer neue, geringe Zugeständnisse zu machen.
Diese perfiden Spielchen – so sie beabsichtigt sind (wer kann das ausschließen ?) könnten  so lange weiterbetrieben werden, bis das Abstimmungsergebnis im Sinne der Gläubiger „stimmig“ - also aussichtsreich ist.  Und erst dann würde das WHOA-Verfahren in Gang gesetzt.  

Die SdK wäre sicher gut beraten, präventiv mal rechtlich über ihre niederländischen Kollegen auszuloten, sofern nicht eh schon geschehen, ob SH diese Möglichkeit hätte und wie lange und wie oft man die Aktionäre damit ärgern und belasten kann.
Zu klären wäre m.E. auch, ob SH die Gruppe der Aktionäre – was das Ergebnis der Abstimmung im Mai anbelangt – über das Abstimmungsergebnis absichtlich im Unklaren lassen könnte. Schließlich wird diese Abstimmung außerhalb einer Hauptversammlung durchgeführt, bei der besondere Regeln greifen.  

„Im Unklaren lassen“ deswegen, weil dadurch die Möglichkeit der Aktionäre verhindert würde, selbst abzuschätzen und zu beurteilen, ob sie mit der Macht ihrer Stimmanteile nicht die reelle Chance hätten, mit einem eigenen - ggf. assetfundierten - Gegenvorschlag  zum Sanierungsplan in einem möglichen WHOA-Verfahren ihre Interessen erfolgreich zu vertreten.
Wobei auch hier die für mich offene und durch die SdK in den Niederlanden zu klärende Frage ist, ob und inwieweit die Aktionäre überhaupt ein Mitbestimmungsrecht oder zumindest Mitgestaltungsrecht im WHOA-Verfahren hätten oder eben nicht.

Das große Dilemma dabei ist ja, daß die Manager der Steinhoff Holding  – was sich immer klarer herausstellt – die Aktionäre skrupellos diskriminiert und gemeinsame Sache mit den Gläubigern macht. Die Aktionäre sind da trotz großer Solidarität auf vermeintlich verlorenem Posten.
Von den lobbygeschwängerten politischen Instanzen ist da kurzfristig keine Hilfe zu erwarten. Ich habe deswegen da wirklich kein besonders gutes Gefühl.


 

30.04.23 15:00

21094 Postings, 3045 Tage SzeneAlternativHier reden viele von 50 Cent die es geben wird

Heißt also, ich muss lediglich am Dienstag eine Order einstellen, für 0,01x Euro kaufen und erhalte dann einen Ver-50-facher ? 5000 % ? So easy ?
Frage: Warum wird das Scheinchen dann nicht auf 0,50 Euro hochgezockt?
Fragen über Fragen....
Nö, ich kaufe auch bei 0,01 Euro nicht. Ich kaufe auch dann nicht, wenn sich der Kurs auf 0,001 Euro bewegt. Ich kaufe überhaupt nicht.
 

30.04.23 15:15
3

2483 Postings, 2258 Tage CoppiNichtig per Gerichtsbeschluss,

da kann man nicht einfach irgendwo anders probieren. Es sei denn, man handelt in betrügerische Absicht und völlig ohne jeden Respekt vor der jetzt aufgesuchten Jurisdiktion. Das sollten  sich die NL verbitten und das ganze Verfahren nicht zulassen. Es sei denn, sie lassen sich hier vorführen und zur Bananenrepublik machen von offenbar Serien- umd Bandenbetrügern ohne jeden Skrupel. Ich hoffe, die US-Jurisdiktion nimmt sich der Sache jetzt mal an.  

30.04.23 15:18
3

1685 Postings, 2712 Tage JimmyGemini@LetsGox_: Wenn niemand die CPU Gültigkeit

anzweifelt und vor Gericht geht, tut sich da auch nichts und es fand sich bisher niemand, der dies täte.
Nur auf die letzte Meile kamen nun wir in die Pötte.
Hoffentlich wird es für ungültig befunden und im WHOA enden nur noch zwei Gruppen und eine Abstimmung gewinnen wir.

Dann wäre ich auch nicht für Verhandlungen, sondern totale Konsequenzen für die Beteiligten Parteien (Banken, Hedge Funds, Vorstand, Aufsichtsrat).
Ein neuer Vorstand und Aufsichtsrat wird sich sicher finden lassen und die Geschäfte laufen ja.

Wenn das WHOA dann die Schulden zu einem gewissen Teil streicht und idealerweise auch noch von den Betrugsparteien ein Schadensersatz fällig wird, was man gleich von der restlichen, wirklichen Schuld abziehen kann, gäbe es keinen Grund nicht weiter in Steinhoff zu bleiben.

Aber das muss man erst einmal alles schaffen.  

30.04.23 15:21
1

179 Postings, 1144 Tage Kalle_vom_Kiez@Dirty

Vielen Dank für die sehr gut nachvollziehbaren und verständlichen Erläuterungen! Also sehe ich es richtig, dass es sich um 0% Risiko handelt, weil Worst-Case bereits eingepreist ist und es somit ausschließlich eine Chance darstellt?

 

30.04.23 15:37

1685 Postings, 2712 Tage JimmyGemini@Kalle_vom_Ki: Worst case

ist 0 Cent, meines Erachtens, da wir die CVRs erhalten würden, die aber eben auch wertlos sein könnten.
 

30.04.23 15:54
2

21094 Postings, 3045 Tage SzeneAlternativ0 % Risiko ?

Ja warum kauft der Markt das Teil dann nicht hoch?
Der Markt, die Masse der Anleger sieht es anscheinend anders.
Logisch oder?

 

30.04.23 16:01
2

1549 Postings, 3546 Tage kokdnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.05.23 15:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

30.04.23 16:09
4

2483 Postings, 2258 Tage CoppiEs wäre am Management, das

anzuzweifeln und abzuschütteln, hin zu einer für das Unternehmen guten Refinanzierung. Aber nein, die Unterstützen das auch noch aktiv. Gläubiger knd Management sind eins hier und das per Manipulation. Das gehört aufgedeckt und abgestellt. Das Unternehmen ist gesund, nur gekapert worden vor aller Augen.  

30.04.23 16:10
1

416 Postings, 2067 Tage codo33Szene

Zerbrech dir nicht unseren Kopf  

30.04.23 16:12
1

179 Postings, 1144 Tage Kalle_vom_Kiez@JimmyGemini & @SzeneAlternativ

Auch wenn ich mir sicher bin, dass Du es richtig verstanden hast und nur mißverstehen wolltest: Ich meinte AUS DEM THEMA CPU resultiert uns kein weiteres Risiko, da derzeit Worst-Case eingetreten...  

Seite: 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben