er erfüllt wundervoll alle Kriterien: Es ist ein extremer Ausreisser aus dem Bekannten und Alltäglichen Und trotzdem hört man sich sagen: " das mit den Aussteigsklauseln in allen Verträgen musste den Spaniern doch irgendwann auf die Füße fallen!" Im Nachhinein ist es ganz einfach voraus zu sehen gewesen: Es gibt inzwischen diverse Multimilliardäre, die Fußballmanager spielen, da war Neymar doch nach diversen 80 und 100 Mio Transfers ein logischer nächster Schritt.
Für den BVB wäre das auch dann positiv, wenn man nicht Dembele im Kader hätte: Erstens ziehen gerade durch das viele Geld sämtliche Preise an, das ist ganz simple Geldmengentheorie nach Friedman. Daher ist es auch absulot sinnvoll zur Zeit einen riesigen Kader (und die U23) zu haben. Zweitens erntet der BVB als Käufer von Talenten und Verkäufer von Topstars gerade mehr, als wenn die PReise stabil gewense wären. Die bstehenden Talente sind ja im EK nicht nachträglich teurer geworden.
Aber wir sind im Kaderthread: ideal wäre es für den BVB, wenn Dembele noch zwei Jahre bleibt und dann für die 100+ X Mio wechselt. Ein bissl sollte er sich schon noch entwickeln. Auch nächstes und übernächstes Jahr wird es Geldschmeißclubs geben, die Verstärkungen brauchen. Das man einen Auba für schlappe 70 Mio nicht los bekommt sehe ich eher als Ausnahme an, diese Saison brauchte einfach niemand mit Geld einen Stürmer - nur Bayern, aber die sitzen ja auf dem Geldbeutel und werden deshalb diese Saison das Halbfinale nicht erreichen.
Und das die an Mislintat baggern ist wie üblich unter aller Sau! Was wollend ie mit einem Talenteentdecker? Haben die noch eine Tribüne angebaut? Die hätten doch einen Dembele oder Pulisic eh nicht spielen lassen, siehe Sanches oder Costa! Auch Coman ist nur dran wenn Rib und Rob keinen Bock haben. Im scouten von fertigne Stars ist der BVB ja nun nicht so pralle, siehe Schürrle, Immobile oder Micki mit seinen Hängern in den ersten zwei Jahren. Mislintat passt da also überhaupt nicht rein, es bleibt zu hoffen dass er das auch weiß. |