"WernerGg : Mich irritiert das 515 zwar auch, aber ... ... schön und praktisch ist es. Und wenn ich mir so meinen Bekanntenkreis ansehe, dann sind da eine ganze Menge Leute, die kein richtiges Smartphone haben und auch keines wollen. Ehrlich gesagt, ist das eher die Mehrzahl. Die verwalten keine hundert Termine und nur 50, aber keine 500 Kontakte auf dem Handy, lesen dort auch nicht Spiegel-Online oder schwätzen in Finanz-Foren. Facebook, Twitter, WhatsApp und Skype geht ihnen am Arsch vorbei. Synchronisieren tun sie das Ding mit gar nichts. Und im Auto haben sie ein eingebautes Navi, brauchen also auch keine Karten auf dem Handy. Fotografieren tun sie entweder gar nicht, beliebig schlecht, oder mit einer richtigen Kamera. Und Musik hören sie daheim auf ihrer Stereoanlage, niemals mit Ohrstöpseln aus einem Handy. So blöd erscheint mir die 515-Strategie von Nokia daher nicht. Ich nehme an, die betreiben eine Menge Marktforschung und sind zu ähnlichen Erkenntnissen gelangt." #56046 1 29.08.13 19:17 Wenn Nokia (und Du) zu solch einem Schluß gelangen, dann habt ihr immer noch nicht begriffen. Smartphones, sind kein Telefonersatz! Sie ersetzen, den Desktop Computer und spielen ihre stärken in der mobilen Nutzung aus (Bsp. Navigation) ... Deswegen muß man voll in diese Entwicklung gehen und Smartphones und Tablets anbieten. Nokia kann hier nur mit angezogener Handbremse (WP Ökosystem) agieren. Das stinknormale Handy oder Feature Phone wird mittelfristig möglicherweise ans Handgelenk wandern. Nokia wird vom nächsten Trend überannt. Lösung: Android!!! Dann kann man sich endlich wieder fokussieren! |