Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2243 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6947231
davon Heute: 1202
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2241 | 2242 |
| 2244 | 2245 | ... | 2604   

29.08.13 21:52

6665 Postings, 4511 Tage tanotfWernerGg

 "WernerGg : Mich irritiert das 515 zwar auch, aber ...   ... schön und praktisch ist es. Und wenn ich mir so meinen Bekanntenkreis ansehe, dann sind da eine ganze Menge Leute, die kein richtiges Smartphone haben und auch keines wollen. Ehrlich gesagt, ist das eher die Mehrzahl. Die verwalten keine hundert Termine und nur 50, aber keine 500 Kontakte auf dem Handy, lesen dort auch nicht Spiegel-Online oder schwätzen in Finanz-Foren. Facebook, Twitter, WhatsApp und Skype geht ihnen am Arsch vorbei. Synchronisieren tun sie das Ding mit gar nichts. Und im Auto haben sie ein eingebautes Navi, brauchen also auch keine Karten auf dem Handy. Fotografieren tun sie entweder gar nicht, beliebig schlecht, oder mit einer richtigen Kamera. Und Musik hören sie daheim auf ihrer Stereoanlage, niemals mit Ohrstöpseln aus einem Handy.  So blöd erscheint mir die 515-Strategie von Nokia daher nicht. Ich nehme an, die betreiben eine Menge Marktforschung und sind zu ähnlichen Erkenntnissen gelangt."       #56046 1  29.08.13 19:17

Wenn Nokia (und Du) zu solch einem Schluß gelangen, dann habt ihr immer noch nicht begriffen. Smartphones, sind kein Telefonersatz!

Sie ersetzen, den Desktop Computer und spielen ihre stärken in der mobilen Nutzung aus (Bsp. Navigation)

... Deswegen muß man voll in diese Entwicklung gehen und Smartphones und Tablets anbieten.

Nokia kann hier nur mit angezogener Handbremse (WP Ökosystem) agieren. Das stinknormale Handy oder Feature Phone wird 

mittelfristig möglicherweise ans Handgelenk wandern. Nokia wird vom nächsten Trend überannt. Lösung: Android!!! Dann kann man sich

endlich wieder fokussieren!

 

29.08.13 22:06

1349 Postings, 4495 Tage Nokiafan@tanoft

Nokia nicht überannt wird von Trend !!

Du überannt wirst von Null Ahnung  !!!!


Melden nicht vergessen !!!!  

29.08.13 22:13
1

4018 Postings, 6526 Tage Schoko65Tanoft, Du hast

wahrscheinlich Werners Posting nicht begriffen.
Es gibt Menschen die eben keinen Wert auf die Vernetzung legen und mit einem Telefon,
welches leicht zu bedienen ist, zufrieden sind. In den Weiten Russlands zum Beispiel kann
ich mir vorstellen, das die WLAN-Funktion weniger gefragt ist als bei uns. Die brauchen
wiederum eine lange Akkulaufzeit, u.s.w.
Nokias frühere Stärke auf einzelnen Märkte eingehen zu können wird wiederbelebt.
Deutschland ist schon lange nicht mehr der Nabel der Welt, genauso wenig wie
Deine Vorstellungen.




 

29.08.13 22:15
4

12559 Postings, 4512 Tage WernerGg@tanotf - Desktop Ersatz

"Wenn Nokia (und Du) zu solch einem Schluß gelangen, dann habt ihr immer noch nicht begriffen. Smartphones, sind kein Telefonersatz! Sie ersetzen, den Desktop Computer und spielen ihre stärken in der mobilen Nutzung aus (Bsp. Navigation)"

Wenn du meinst.

Ich sprach eigentlich von dem russischen 515 und normalen Menschen. Und dass ich glaube, dass es dafür sehr wohl einen riesigen Bedarf gibt.

Und du glaubst also, dass Smartphones den Desktop ersetzen werden? Was soll ich dazu sagen? Mein Vorschlag: Schreib deine Doktorarbeit auf deinem Smartphone. Falls du das ohne Sehnenscheidenentzündung hinkriegst, beuge ich mir dir.

 

29.08.13 22:26

1193 Postings, 7600 Tage Freund21....

auch ich muss werner recht geben.

beispiel meine freundin (30).

sie legt keinerlei wert auf ein touch handy. internet auf dem handy ist uninteressant. apps braucht sie nicht.fotos sind weniger wichtig.

was sie interessiert ist das sie sms schrieben kann und vernünftig telefonieren kann  

29.08.13 23:26
1

709 Postings, 4722 Tage aramsamsamuljanow

schön, das dir die geschichte gefallen hat

wegen der  tundra halte ich das gar nicht für so unwahrscheinlich, denn 2006 in  Südafrika gab es schon in abgelegenen Gebieten Mobilfunk, da das viel  günstiger ist als leitungen zu legen, deshalb bruachen die auch kein  wlan :-)

tatsächlich schon diese woche zwei nokias gesehen :-)

bist du nicht derjenige, der selbst im mm oder saturn keine sieht?

also  in ffm - saturn - zeil (einkaufsstärkste straße deutschlands), wo ich seit langem mal wieder war, hat sich die  präsentation und verfügbarkeit dramatisch verbessert als noch vor ca. 6  Monaten. klar ist samsung dominierend, aber seht selbst, ich habe ein  paar bilder gemacht:

 
Angehängte Grafik:
webimag0453.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
webimag0453.png

29.08.13 23:28
1

709 Postings, 4722 Tage aramsamsambild 2

P.S.: Bestimmt sagt ihr Basher jetzt, ah, Nokia muss seine Handies verscherbeln :-) Ist ja alles subjektiv, aber auf die schnelle sah ich keine Blackberries, nur htc und sony noch. Ich finde es gut, dass sie so präsent dort sind und was die da haben verkaufen die auch ;-)

 
Angehängte Grafik:
webimag0456.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
webimag0456.png

29.08.13 23:29
1

11580 Postings, 4567 Tage XL___...

Solche Ramschboxen sind sicherlich förderlich fürs Image...  

29.08.13 23:34
1

709 Postings, 4722 Tage aramsamsambild 3

anmerkungen bild 2: für die 109 euro, das waren die ashas 501

anmerkung zu bild 3: das war die besondere präsentationsfläche, die htc genauso groß hatte. samsung hatte eine größere. nochmal alle 6 handies waren ja in der klassischen langen MM/saturn reihe präsentiert, über bild 1 lagen die obendrauf, halt wie man es kennt. das lumia 920 wurde für 299,- angeboten.

also ich fands gut und war mengenmäßig absolut überzeugend und wie gesagt, vor 6 monaten stellte ich in dem markt noch die frage, ob die lumias überhaupt verkauft werden.

 
Angehängte Grafik:
webimag0458.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
webimag0458.png

29.08.13 23:35
1

709 Postings, 4722 Tage aramsamsamxl

solche präsentationstische sind sicherlich förderlich fürs image ;-)

 

29.08.13 23:56

6665 Postings, 4511 Tage tanotfSchoko65 und Werner

"wahrscheinlich Werners Posting nicht begriffen. Es gibt Menschen die eben keinen Wert auf die Vernetzung legen und mit einem Telefon, welches leicht zu bedienen ist, zufrieden sind. In den Weiten Russlands zum Beispiel kann ich mir vorstellen, das die WLAN-Funktion weniger gefragt ist als bei uns. Die brauchen wiederum eine lange Akkulaufzeit, u.s.w. Nokias frühere Stärke auf einzelnen Märkte eingehen zu können wird wiederbelebt. Deutschland ist schon lange nicht mehr der Nabel der Welt, genauso wenig wie Deine Vorstellungen."

Ich habe das Posting schon begriffen und mit Blick in die Zukunft interpretiert. Es mag auch damals Menschen gegeben haben, die keinen

Wert auf einen PC gelegt haben und lieber ihre Schreibmaschine behalten wollten. Aber so ist das bei Innovationen, wenn der "normale" Mensch

die Innovation annimmt, dann ist das alte Produkt futsch! Schaut mal hier, das ist wirklich sehr hilfreich.

http://www.youtube.com/watch?v=p5A_MstuM_I

(Bitte wirklich gucken, das macht vieles Verständlicher!)

Der "normale" Mensch ist eben aus meiner Sicht dabei Smartphone/Tablets als Altagsgerät anzunehmen. In Schwellenländern fehlt der Netzausbau,

aber vorfür hat den Nokia NSN?!?!?!!?

 

30.08.13 00:17
2

709 Postings, 4722 Tage aramsamsamtantof

also der beitrag ist amüsant, ich habe mich aber mehr durch gezappt, da das Grundstudium BWL ist. auch bekannt unter produktlebenszyklus.

da kommt ja doch mal mein interesse auf, was du studierst? muss ja naturwissenschaftlich eher sein,  da meines wissens nach nur die latex benutzen.

da du das als gegenargument benutzt folgende einwände von mir:

- ja, der zyklus stimmt, aber ist geographisch abhängig. also in den nächsten zehn jahren werden die nicht steckdosen in die tundra bauen und in den nächsten 5 jahren keine batterie entwickeln, die ein 4, 5 Zoll modernes Smartphone 30 Tage lang standby zeti versprechen werden, denn die batterietechnik ist sehr lange bekannt und die verbesserungen sind geringfügig.

- an der börse betrachten wir immer die zukunft, aber du gehst mit dem zklyus meiner meinung nach zu weit in die zukunft (s.o.) und zwar deutlich mehr als 5 jahre. also mir reichts erst einmal, wenn die nächsten 3-5 jahre diese featurephones wie nokia 515 millionenfach verkauft werden.

 

gute nacht

 

30.08.13 00:28

2449 Postings, 4708 Tage ellshareXXXL

"Erstmal: du wolltest doch hier nicht schreiben? Was los, bist du immer so konsequent?"

Warum, hast Du Angst das ich Dir zuviel Kontra gebe als Apple Fanboy?

"Gilt das im Umkehrschluss auch für die Nokiafanboys? So oft wie du gegen Apple donnerst muss deine Angst ja wirklich groß sein? "

Warum sollte Nokia als Verfolger denn Angst vor Apple haben ?  
Oder ist Nokia bei den Marktanteilen jetzt schon an Apple vorbeigezogen ?

Sehr Bemerkenswert ist ja auch das es das 515 in schwarz und weiß gibt. Dazu das 925 in schicken Alu und gesetzten Farben und das gerade jetzt wo Apple wohl im nächsten Monat die von Nokia kopierten Kunterbunten Farben rausbringt.
Interessant wie NOK hier mit Apple spielt oder anders gesagt Sie veräppelt.

Ich bleibe dabei, die Apple-Fanboys haben längst das große Muffensausen vor Nokia. Nur darum sind die hier im Nokia Forum auch so Hyperaktiv gegen Nokia am Dauerbashen.
 

30.08.13 01:18

6665 Postings, 4511 Tage tanotfaramsamsam

 "also der beitrag ist amüsant, ich habe mich aber mehr durch gezappt, da das Grundstudium BWL ist. auch bekannt unter produktlebenszyklus."

 Falsch, es geht um Innovation, also dann wohl er Technologiezyklus!

 "- an der börse betrachten wir immer die zukunft, aber du gehst mit dem zklyus meiner meinung nach zu weit in die zukunft (s.o.) und zwar deutlich mehr als 5 jahre. also mir reichts erst einmal, wenn die nächsten 3-5 jahre diese featurephones wie nokia 515 millionenfach verkauft werden."  

Nein, meine Betrachtungsweise geht maximal 2 Jahre. Dann sind die Handys vom Markt verschwunden, weil die Anbieter wie Nokia Pleite sind oder eben keine mehr angeboten werden. Ein paar Mio. 515er können Nokia nicht helfen. Die "Schwellenländer" wie Nigeria, Mexiko oder was auch immer bringen doch nichts, bindet nur Resourcen und verbrennen Geld, was Nokia nicht hat. Hier steht eigentlich alles Wissenswerte daüber drin:

 http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...sterben_aus_Nokia_Falle-5163719  Gute N8.      

 

30.08.13 07:17

1022 Postings, 4694 Tage meegofanWernerGg

 Und du glaubst also, dass Smartphones den Desktop ersetzen werden? Was soll ich dazu sagen? Mein Vorschlag: Schreib deine Doktorarbeit auf deinem Smartphone. Falls du das ohne Sehnenscheidenentzündung hinkriegst, beuge ich mir dir.

schonmal hinterm mond hervorgekommen?

an meinem note kann ich usbtastatur oder bluetooth-tastatur anschließen.

 

30.08.13 07:33
1

1146 Postings, 4642 Tage MAktien515

Also Tanof. Es wird noch mindestens 10-20 Jahre solche Handys geben. Nämlich sol lange es eben auch solche Leute gibt. Ich kenne sehr viele Menschen die Ihr Handy nur als Handy nutzen. Du wirst es nicht glauben, aber selbst in Deutschland gibt es noch Millionen Menschen die nicht einmal normales Internet haben. Diese Menschen kaufen sich kein Touch Handy. Und in anderen Ländern ist es sicherlich nicht überall besser. Der Markt für einfache Handys ist sehr groß.

 

30.08.13 07:41
2

2696 Postings, 6044 Tage orleon@meegofan

mein Arzt hat mir vor zwei Wochen eine sehr gute seh stärke notiert.

Jetzt erkläre mir mal wer mit einer Tastatur verbunden Mut einem SP auf Duo einen kleinen Bildschirmschaut, um irgendwas zu Scheiben?

Sieht bestimmt sehr dämlich aus.

ich mache das lieber anständig und bequem!
 

30.08.13 07:48
1

7006 Postings, 5435 Tage carlos888"Nokia: Glasklare Turnaround-Spekulation" - Kaufen

30.08.13 08:18

2696 Postings, 6044 Tage orleontztztzt

anhand des letzten Post kann man im übrigen gut erkennen, wie leicht noch Fehler damit zu machen sind!  

30.08.13 08:20
1

538 Postings, 4877 Tage karlstadttanoft

Deiner Kritik an dem Nokia 515 und den Feature Phones wäre nur dann zuzustimmen, wenn Nokia keine Geräte anbieten würde, die auf den von dir beschriebenen Trend hin zum Smartphone als Alltagsgerät antworten. Die gegenwärtige Nachfrage nach Tasten-Featurephones ist offensichtlich. Das zeigen fast alle Verkaufsranglisten, in denen Featurephones wie das Nokia 206 meist zu den Topsellern gehören. Warum sollte man also die Featurephones aus dem Programm nehmen oder die Entwicklung stoppen? Das Problem bei Nokia ist der Fokus auf Windows Phone, der die SP-Verkäufe ausbremst, dieses Problem hat aber einfach nix mit der Featurephones-Sparte zu tun.

Abgesehen davon ist es tatsächlich erstaunlich, wie sehr sich das Smartphone in kurzer Zeit in ein universelles Alltags-Gadget verwandelt hat, bei dem die Telefonfunktion nur noch eine unter vielen ist. Das kann man ja gut an seiner eigenen Alltagsnutzung beobachten. Dieser Trend wird sich sicher fortsetzen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Smartphone in einigen Jahren als "Zentralrechner" fungiert, an den verschiedene Peripheriegeräte angeschlossen werden: Ansätze dafür gibt es ja schon einige:

http://www.gizmag.com/ubuntu-edge-smartphone-computer/28481/

http://www.netzwelt.de/news/...dmc-q10-dmc-q100-kommen-espresson.html

 

 

 

30.08.13 08:38

10378 Postings, 5196 Tage uljanoworleon

Das geht recht gut bei einem Note von Samsung habe ich bei einem Kollegen schon gesehen aber so etwas hat Nokia nicht im Angebot ausser ankündigen noch nichts passiert. Samsung verkauft die Dinger schon 2 Jahre bald kommt das 3!  

30.08.13 08:45
1

10378 Postings, 5196 Tage uljanowcarlos 888

Wer hier noch an einen TA glaubt dem ist nicht zu helfen. Lese dir mal die heutige Einschätzung der DB durch veröffentlicht durch IT Times dann versteht man auch warum Balmer nicht viel bei Nokia Devices hinlegen wollte.  

30.08.13 08:51

2696 Postings, 6044 Tage orleonuljanow

Das glaubst du doch selbst nicht...

aber andererseits, mann macht ja jeden Quatsch mit, besonders deine Kollegen!

Wenn ich was anständiges schreiben will, sei es geschäftlich oder auch nur einen Brief für die Post, dann will ich eine anständige Arbeitsfläche haben...ohne dieses gefrickel!

Zu deinem Thema Deutsche Bank, die sind wohl sauer, dass sie seit ihren letzten Empfehlungen billig an Nokia aktien für ihr Musterdepot gekommen sind!

Das Cashburning wie es dort beschrieben wird, ist zwar immer noch vorhanden aber nicht in dieser Dimension wie es dort beschrieben wird.

Die Verluste wurden im vergleich zum letzten Jahr reduziert und die stärksten Quartale des Jahres kommen erst noch.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

 

30.08.13 08:55

2696 Postings, 6044 Tage orleonDie interessanteste Frage ist doch

Wieviel werden die Feature Phones zurück gehen und wieviel wird bei den Lumias zugelegt!

Ich erwarte für das nächste halbe Jahr nicht nur Tablet und Phablet von Nokia, mindestens erwarte ich noch die Nachfolger des 920/925 je nachdem wie man es sieht und dem 820

Auf jedenfall wird bei den Tablet und Phablets die Steigerungsrate enorm sein!

Ist aber auch egal dann kommst du wieder mit deinem niedrigen Niveau!

Was macht eigentlich dein Put auf 2 Euro...

 

30.08.13 08:59

2696 Postings, 6044 Tage orleonnochmal Uljanow

Bleibe du lieber bei deinem BBRY thread und gehe alle Optionen durch wie lange es wohl noch dauert bis der Konzern komplett zerfällt...

oder denkst du Lenovo kaufen BBRY nur die Smartphone Geschichte ohne Software und Patente!

Die bauen die Dinger selbst!

Eines gebe ich dir dennoch als gut gemeinten Rat mit auf dem Weg...wenn BBRY auseinander genommen wird, kann ich dir versichern das du noch viele nerven brauchen wirst!

Trotzdem wünsche ich dir mit deiner Strategie viel Erfolg!

 

Seite: 1 | ... | 2241 | 2242 |
| 2244 | 2245 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben