Diese Sichtweise teilweise ich nicht in allen Punkten.
Nur weil allem Anschein nach ein freiwilliger Schuldenschnitt auf Greichenland-bonds durchgeführt werden wird, heißt das deswegen noch lange nicht, dass die Bilanzen dadurch "sauber" würden. Es befinden sich ja auch noch Anleihen von anderen Piigs-Staaten in den Portfolios. Die Investmentsparten der amerikanischen Banken haben letztes Jahr größere Verluste eingefahren. Dies dürfte wohl auch auf die Mehrheit der europ. Banken zutreffen. Ausserdem liegen wohl immer noch die ein oder anderen Subprime-Altlasten bei so manchem Institut vergraben.
Dennoch spielen die Märkte dem Anschein nach das Szenario "Rezession schon eingepreist und alles halb so schlimm? - da stimme ich dir zu.
Die Frage ist nur wie lange, sich diese Meinung hält? Da kann man wohl schwer ne seriöse Prognose zu abgeben.
Wie Kostolany mal sagte: Die Märkte könne sich manchmal längere Zeit irrational verhalten, als man liquide ist. |