Damit man von einem „Inside Day“ sprechen kann, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Ein Inside Day entsteht, wenn die Kursspanne der letzten Kerze von der vorherigen Kerze umhüllt wird. Das vorherige Hoch ist in dieser Candlestick, bzw. Kerzenformation also höher und das vorherige Tief niedriger als bei der letzten Kerze. Häufig kommt es nach dieser ausgeglichenen Situation zwischen Angebot und Nachfrage am Folgetag (Inside Day) zu einem Kursausbruch, die Sie durch diese Candlestick, bzw. Kerzenformation antizipieren und so für Ihr Trading nutzen können. Für die Ausbruchsrichtung am Inside Day gibt es jedoch keine Präferenzen. Alles ist möglich! Erhöhen Sie also beim Auftauchen dieser Candlestick, bzw. Kerzenformation – und damit dem Erkennen eines möglichen Inside Days – ihre Aufmerksamkeit.
quelle: cfx broker
na denne!
dann lassen wir uns doch morgen mal überraschen! ick freu mir drauf! *g* |