Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 96 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1856184
davon Heute: 1385
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 631   

08.03.09 11:51
1

306 Postings, 6061 Tage Marco76es

wird in dem Bericht geschrieben das jede Woche ca. 2,5 Mio kostet, wären 10 MIo im Monat, 120 mio im Jahr. Wenn man doch alle unrentablen Werke schließt, einige Leute noch entlässt, dann sollte es doch möglich sein einen Investor zu finden..hier ist doch langfristig Geld zu verdienen....da es ja auch nicht mehr so viele auf dem Markt gibt..  

08.03.09 12:05

748 Postings, 6127 Tage Flocke77kann man auf der offiziellen Seite

...von Qimonda nachlesen (Partnerschaften mußt Du Dir natürlich wegdenken)!

Produktionsstandorte und Gießerei-Partnerschaften

   * Zugang zu vier 300-mm-Fertigungsstätten auf drei Kontinenten
   * Front-End-Fertigung: vollständig im Besitz: Dresden (Deutschland) und Richmond (USA), gemeinsame
      Venture: Inotera (Taiwan); Gießerei: Winbond (Taiwan)
   * Back-End-Fertigung: Mallacca, SENAI (Malaysia), Porto (Portugal), Suzhou (China), Dresden 300 (Deutschland)  

08.03.09 12:09

306 Postings, 6061 Tage Marco76Richmond

müßte ja zu sein oder wird dort noch gefertigt? das sollte ja total veraltert sein, daher unrentabel. Taiwan ist sicher nicht der schlechteste Ort. Hoffen wir bekommen diese Woche positive news  

08.03.09 12:27

2555 Postings, 6126 Tage JensemannSchon klar, dass das primäre Ziel die Aufrechterhaltung

und Weiterfinanzierung nach dem 31.03 ist.... Aber das müsste auf jeden Fall die nächsten tage/Wochen sichergestellt werden, denn sonst war es das auf jeden Fall... Ist diese Finanzierung gesichert, dann weiss ich nicht wie es rein verfahrenstechnisch aussieht. Kann ein Insolvenverfahren einfach verlängert werden?  

08.03.09 13:33
2

154 Postings, 6028 Tage 0prozentgeht mal auf den link

da sind die fördermittel qi angegeben der letzten jahre bis einschl. 2010

in das suchfeld qimonda eingeben sind 15 teffer

http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/...n.do?actionMode=searchlist

 

08.03.09 14:18

748 Postings, 6127 Tage Flocke77Bundesfördermittel für die Jahre...

....1998 bis 2010 in Höhe von 118,8 Mio, wobei alleine schon 75 Mio auf die Jahre 98-01 entfallen. Es sind aber eben alles Gelder zu Forschungszwecken und keine Subventionen im klassischen Sinne, so wie die Halbleiterbranche in Fernost sie bekommen hat.  

08.03.09 14:23

748 Postings, 6127 Tage Flocke77# 2381

Ja! :-) Betrifft aber m.E. nur Unternehmen die durch die Krise in Schwierigkeiten geraten sind, und nicht solche, die sich bereits im IV befinden. Zumindest ist dieses mein Kenntnisstand!  

08.03.09 14:25
1

154 Postings, 6028 Tage 0prozenthab noch was gefunden

  

Beschluss Ziffer 5: Innovationsförderung des Bundes (ZIM)

Ganz entscheidend für die mittelfristigen Perspektiven ist es, dass die Betriebe jetzt ihre Forschungs- und Innovationsanstrengungen auf hohem Niveau fortsetzen, um nicht im globalen Wettbewerb ihre hervorragenden Ausgangspositionen zu verlieren. Dazu brauchen sie verstärkte Hilfen.

  • Aufstockung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Mittelstandes bis 250 Beschäftigte. Es werden FuE- Kooperationsvorhaben in ganz Deutschland und einzelbetriebliche FuE-Vorhaben in Ostdeutschland in Form von Zuschüssen unterstützt. 

Um den in der Wirtschaftskrise gewachsenen Finanzierungsbedarf für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Mittelstandes zu decken, werden in den Jahren 2009 und 2010 auch

  • einzelbetriebliche FuE-Vorhaben von westdeutschen Unternehmen und
  • größere Unternehmen bis 1000 Beschäftigte in Ost- und Westdeutschland

gefördert. Ostdeutsche Unternehmen erhalten dabei höhere Fördersätze. Hierfür wird ein zusätzliches Haushaltsvolumen von 450 Mio. € p. a. (davon 100 Mio. € p. a. für ostdeutsche Unternehmen) zur Verfügung gestellt.  

Die Ausweitung der Förderung auf ganz Deutschland kann nach Anpassung der Programmrichtlinien sofort starten. Eine gesetzliche Regelung oder eine Zustimmung der Länder ist nicht erforderlich. Die Einbeziehung der größeren Unternehmen bedarf einer beihilferechtlichen Prüfung durch die EU-Kommission, die bei zügigem Verfahren bis Mitte 2009 abgeschlossen sein kann.  

 http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Wirtschaft/...et-2,did=287866.html

 

 

08.03.09 15:17

748 Postings, 6127 Tage Flocke770prozent lass uns lieber....

...ein Bier trinken! Die "Aufstockung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)" hilft Qimonda auch nicht weiter, denn Qimonda ist

1.) m.E. kein typischer Mittelstandsbetrieb

2.) wenn ja, dann müssen die Fördermittel auch zweckgebunden eingesetzt werden, d.h. für "Forschungs- und Entwicklungsvorhaben" und nicht um irgendwelche Löcher zu stopfen bzw. die Liquidität sicherzustellen.

Prost!  

08.03.09 15:50
1

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.Politiker haben Angst..

jetzt ist´s rauß.. Radiomeldung in B3..
Die nackte Angst in der Krise mir den staatl. Förderungen mittels Steuergeldern etwas falsch zu machen..
Was macht der gemeine Politiker dann... na klar, erst mal gar nichts.. Es wird versucht die Krise auszusitzen.. so lange als möglich sich um ´ne Entscheidung herum zu drücken..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

08.03.09 15:56
1

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.solventer Investor... nur ein Traum?

Es wird seitens der Politik gehofft, daß irgend ein weißer Ritter das Burgfräulein freit..
nur in Zeiten der globalen Krise, kann man da wohl noch lange drauf warten..       zu dieser Prognose brauchts auch kein besonderes Analystenstudium.
Erst der Investor... dann die Staatsknete, inform eines rückzahlbaren Bürgschaftsdarlehens..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

08.03.09 16:04

2555 Postings, 6126 Tage Jensemannwenn es so kommt, dann war es das

jetzt hoffen wir erstmal auf Dienstag... das wird uns zeigen, ob es noch eine Chance gibt oder nicht....

 

08.03.09 16:07
2

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.#2387: Falsch !.. warum kein runder Tisch?

warum kann die Politik nicht "vorpirschen" und sich in einer Art von "Geberkonferenz" versammeln und sich zu Verhandlungen treffen und zwar "A L L E  Beteiligten".. von unten nach oben.. ( auf Auflistung wird verzichtet, dieser Personenkreis ist inzwischen ja allgemein bekannt..)
würde dieses Kremium einen Beschluß zur gemeinsamen Rettung abgeben, dann würden die Investoren zur Übernahme wohl gleich Schlange stehen.. aber nein die Politik zeigt sich unfähig, stur, kurzsichtig u.ä. nur um nicht vorab in die Pflicht genommen zu werden und Verantwortung zu übernehmen, denn die Fördergelder und Bürgschaften würden ja eines Tages auch wieder zurückgezahlt werden und das Steuersäkkel würde sich dann auch wieder reichlich füllen..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

08.03.09 16:24
2

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.Fazit: Richtig wäre..

1.
erst Politik mit Rettungsplan und Bürgschaft..
2.
dann kann von all den Bewerbern zur Übernahme bzw. Fortführung der Firma, der "Best Qualifizierte" mit dem meisten Potential  rausgesucht werden..

man könnte meinen..
es wäre doch gar nicht so schwer ´ne Lösung zu finden.. vorausgesetzt man will das auch.."politischer Wille".. und den kann ich z.Z.  leider immer noch nicht so richtig erkennen :(
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

08.03.09 16:53
1

598 Postings, 6029 Tage JuenglingAm Montag wird beim Kus ne 0,06X zu sehen sein

08.03.09 17:09

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.SELL OFF ?

sollte bis Ende März die Börse weltweit noch ausbluten, wird sich ´ne Qi dem allgemeinen weiteren "Abwärtstrend" wohl auch nicht entziehen können..           ..ein Test der "alten Tiefs" ist wohl deshalb "eher warscheinlich" :((
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

08.03.09 17:43

2555 Postings, 6126 Tage Jensemann@ Jüngling

das glaube ich eher nicht.... denke wir werden uns zwischen 7,5-8,5 im VK bewegen, drunter eher nicht, da die meisten wohl eher sen Dienstag abwarten werden.... kommt dann allerdings ne negative NEWS werden wir uns sicher um die 5-6 Cent bewegen...

abe rdann kannst Du ja nochmal mit nen paar nachlegen ;-)

 

08.03.09 17:51

598 Postings, 6029 Tage Juenglingich würd nicht so possitiv denken

überleg dir ob du nicht verkaufst (keine Empfehlung)

aber der letzte kurs in Stuttgart war am freitag um 19.57 Uhr  7,9!!!! Kurs!!! ned VK

schau dir deine 70 000 an zu 5c macht 3,5k und zu 7,5c macht ca 5,25k Euro

wenn du überzeugt bist kannst ja bei 5 wieder einsteigen...du bist halt seid glaub 39 cent drin :( echt blöd

 

08.03.09 18:04

2555 Postings, 6126 Tage Jensemannja das ist das Problem

aber die 7,9 waren sicher VK....

schauen wir mal was morgen passiert.... evtl steig ich dann mit nem Grossteil aus... oder eben spätestens nach Dienstag (es sei denn die Meldung ist positiv, was ich momentan bei dem ganzen theater nicht glauben kann, denn von allen Seiten hiess es, es sei kein tragfähiges Konzept vorgelegt worden.... das hat sich sicher auch bis Dienstag nicht geändert)

 

08.03.09 18:05
1

2684 Postings, 6162 Tage Schalke17hier mal was zur Beruhigung

EU
Wirtschaftskrise, Qimonda und Guinea-Bissau in der Debatte im Parlament
Die derzeitige wirtschaftliche Krise, die Gefahr der Schließung von Qimonda und die Situation in Guinea-Bissau sind einige der Fragen, auf die nächste Sitzung des Parlaments vor, und zwischen den zweiten Donnerstag in Straßburg

Am Dienstag wird die Europäische Kommission die Aussagen über die Gefahr der Schließung von Qimonda in Deutschland und Portugal und den Verlust von Tausenden von Arbeitsplätzen in Europa, gefolgt von einer Diskussion mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments.

Nur einen Monat, am 5. Februar portugiesischen Abgeordneten Figueiredo und Pedro Guerreiro (PCP), Jamila Madeira, Manuel dos Santos Gomes, Elisa Ferreira und Sérgio Sousa Pinto (PS), Silva Peneda (PSD) und Ribeiro und Castro (CDS-PP) in einem Brief an den portugiesischen Ministerpräsidenten, der deutschen Bundeskanzlerin und dem Präsidenten der Europäischen Kommission, die Aufmerksamkeit auf die alarmierende Situation, in der wir leben, Qimonda.

In dem Schreiben an José Sócrates, Angela Merkel und Barroso, auf der Grundlage der Schlussfolgerungen der Sitzung vom Qimonda, die von Mitgliedern der Fraktion der Linken, die Mitglieder des Europäischen Parlaments für "die notwendigen Anstrengungen in allen Möglichkeiten", um sicherzustellen, dass der Prozess der Scheitern der deutschen Fabrik von Qimonda, mit Abschluss für den 30. März stattfinden wird.

Die finanzielle und wirtschaftliche Krise ist nach wie vor ein weiteres Problem unvermeidlich, und werden in der Debatte im Plenum am Mittwoch den Frühjahrsgipfel ", für den 19. und 20. März, die genau die Reaktion der EU vor der Krise.

Eine Woche vor dem Gipfel die Abgeordneten wird die Tagesordnung des Treffens der Staats-und Regierungschefs der 27 mit einem Vertreter der tschechischen Präsidentschaft und dem Präsidenten der Kommission, José Manuel Barroso.

Ebenfalls am Mittwoch, Frau Elisa Ferreira wird der Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments über den Plan zur Wiederbelebung der europäischen Wirtschaft von der "Kommission Barroso" am 28. Januar.

In diesem Bericht, der Ausschuss warnt vor der Notwendigkeit, um das Risiko einer Rückkehr zu protektionistischen Maßnahmen, fordert "eine wirksame Start" eine breit angelegte Initiative der Europäischen Beschäftigungsstrategie, eine "strenge Kontrolle" der Pläne zur Rettung Finanzinstitute, die Wiederaufnahme des Interbanken-Kredite und die Gewährung von

Kredite an Privatpersonen und Unternehmen.

Am Donnerstag, das Parlament wird über die Situation in Guinea-Bissau, ein Thema auf die Tagesordnung des Plenums in Straßburg nach der Ermordung von Präsident Guineas, João Bernardo "Nino" Vieira, und der Chef des Stabes von General Streitkräfte, General Tagmé In Waié vor einer Woche.

Nach der Diskussion in der Kammer, die im Rahmen der Diskussionen über Menschenrechte, Europäisches Parlament über eine Entschließung.

Lusa / SOL

Quelle:

http://sol.sapo.pt/PaginaInicial/Politica/...r.aspx?content_id=128336  

08.03.09 18:06

598 Postings, 6029 Tage Juenglingich hab ja schon gesagt

dass ich bei 8,2 verkauft hab und froh drüber bin

ich ärgere mich, dass ich nicht zu 9,5 noch verkauft habe...

WENN MAN HOFFT; SIEHT MAN ALLES DURCH NE ROSAROTE BRILLE UND INTERPRETIERT AUCH SHCLECHTE MELDUNGEN GUT

 :

GLAUBE NICHT; DASS MEHR ALS DIE HÄLFTE INVESTIERT SIND DIE HIER SCHREIBEN

 

08.03.09 18:10

2684 Postings, 6162 Tage Schalke17naja

manchmal hört sich das so an ob alle Qimonda aktionäre nur bei ariva schreiben würden.^^^^  naja ich bin mit meinem einstiegskurs von 0,159 noch dabei  

08.03.09 18:13

2555 Postings, 6126 Tage Jensemann@ Schalke

beruhigend ist das nicht was Du gepostet hast... denn dass alle lauthals schreiben, dass Qimonda gerettet werden soll udn alle an einem Strang ziehen müssen haben wir mehr als X Mal gehört... passiert ist allerdings rein garnichts. Weder hat Portugal, noch Sachsen, Infineon, der Bund oder gar die EU weitere Gelder angekündigt!

Und ich glaube auch, dass inzwischen jedem klar ist, dass es weder mit 300 noch mit 600 MIO Euros lange weitergeht.... nicht in der momentanen wirtschaftlichen Krise....

Ich hoffe nur, dass man eben die langfristigen Folgen mit in betracht zieht und nur aufgrund dessen Qimonda rettet, um einen Gegenpol zu unseren Asiatischen Freunden zu bilden.

 

08.03.09 18:28

58167 Postings, 6601 Tage heavymax._cooltrad.Jungs.. morgen wird´s ein harter Tag..

was den Kurs angeht. Denk mal wir bewegen uns erstmal zwischen 0,07 und 0,08 EUR
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben