RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 1 von 961
neuester Beitrag: 01.12.23 20:01
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24003
neuester Beitrag: 01.12.23 20:01 von: MB190 Leser gesamt: 5122298
davon Heute: 163
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
959 | 960 | 961 | 961   

11.09.11 12:39
51

3097 Postings, 4976 Tage BafoRWE/Eon - sell out beendet?

Moinsen!

Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.

Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.


Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
959 | 960 | 961 | 961   
23977 Postings ausgeblendet.

27.09.23 17:57

320 Postings, 6983 Tage hobbybrokerfreier Fall

Ein Stein fällt im freien Fall langsamer als RWE in den letzen Tagen und Wochen. Nur kann ich, auch wenn ich alle Nachrichten lese, keine Ursache dafür finden. Gibt es hier vieleicht jemanden der eine Vorstellung oder auch eine  "Phantasie" hat, was hier gerade los ist?

Gruß und natürlich immer Good Trades!    

28.09.23 08:21

322 Postings, 1080 Tage MeatherMeinung

Also ich glaub fundamental gibt es keine Gründe!

Juckt auch stark in den Finger nochmal ordentlich nachzulegen.

RWE verdient wie blöd. Sonst bestand immer die Furcht, dass der Staat Gewinnen abschöpft auf Grund von Übergewinnen aber da kam ja nicht viel.

Dann gibt es vielleicht die Befürchtung, dass die Gewinne die nächsten Jahre wieder deutlich nachgeben aber das glaube ich persönlich nicht.

 

28.09.23 17:45

67 Postings, 82 Tage ParsonageGewinne sollen wohl stark fallen, keine Ahnung

warum, wird so prognostiziert

Technisch ist RWE auf jeden Fall mal eine Katastrophe, relative Schwäche ohne Ende komplett 2023.

Warum Goldman die auf outperform hat mit KZ 54 ist mir jetzt auf den ersten Blick ein absolutes Rätsel  

30.09.23 15:50
1

816 Postings, 1044 Tage Tausender@parsonage: Wer prognostiziert,

dass die Gewinne bei RWE fallen werden? Angabe der Quelle sollte schon sein.

Bei dir klingt es so, als wäre Goldman Sachs die einzige Bank, die ein relativ hohes Kursziel hat. So ist es aber nicht:

https://www.finanzen.net/kursziele/rwe  

30.09.23 16:00
1

816 Postings, 1044 Tage TausenderKursschwäche

Neben dem rückläufigen Gesamtmarkt, der z.B. über ETF-Verkäufe oder DAX-Futures automatisch zu Verkäufen in der RWE-Aktie führt, ist m.E. der kräftige Zinsanstieg auch am langen Ende für den Kursrückgang bei RWE hauptverantwortlich. Es ist wie beim Pawlow'schen Hund: Der alte Reflex "steigende Zinsen gleich schwache Versorger" scheint immer noch zu funktionieren. Und kaum konnte der Bund-Future gestern nach oben drehen, zog auch RWE recht deutlich an.  

06.10.23 15:05
1

10498 Postings, 6772 Tage pacorubioMoin

25 euro ist das realistisch?  

06.10.23 15:40
1

67 Postings, 82 Tage ParsonageIch würde die Aktie nicht anfassen

die haben wieder irgend etwas vermurkst, würde mich nicht wundern, wenn die Siemens Gamesa Turbinen haben, die Garantie abgelaufen ist und nun der Schrott bald auseinander fliegt.

Kauf lieber den ganzen Dax  

06.10.23 18:02

1882 Postings, 2032 Tage Börsenfeiertageblablabla

12.10.23 09:23

67 Postings, 82 Tage ParsonageNochmal gute Ausstiegsgelegenheit

12.10.23 09:27
1

322 Postings, 1080 Tage MeatherParsonage

Jemanden wie dich sollte man sperren…  

23.10.23 11:38

27676 Postings, 3652 Tage Galearisich steig erst gar nicht ein

dann vermeide ich Verluschte.  

08.11.23 13:43
1

378 Postings, 3245 Tage Buggi62Galearis

echt tolle Strategie um Geld an der Börse zu verdienen  

08.11.23 14:29

3576 Postings, 3718 Tage BilderbergGaspreis Senkung wird Ergebniss

belasten, mir kommen die Tränen.
Vielleicht sollte man einfach mal darüber nachdenken, dass Energie heute ein Grundbedürfnis darstellt und nicht dazu dienen sollte privat sich daran zu bereichern.
Dazu kommt der aktuell anlaufende Glasfaser Ausbau in Gebieten in denen bereits die Telekom Leitungen liegen hat.
Niemand braucht da Überbau!
Meine Meinung.  

14.11.23 08:47

536 Postings, 1566 Tage Vania1973Zahlen

gut , einige Analysten haben mit Anhebung gerechnet  , aber RWE Ziele bestätigt . HOffentlich  keine Enttäuschung  , dass keine ANhebung  kam  

14.11.23 09:03
1

322 Postings, 1080 Tage MeatherOrsted

Wir sind doch eigentlich nur so tief gefallen wegen den schlechten Neuigkeiten bei Orsted.

RWE bestätigt doch heute allerdings genau das Gegenteil, dass keine negativen Einflüssen durch Probleme in den USA zu erwarten sind.

Können also gleich wieder zurück ü42 und dann endlich mal ab zu einer gerechten Bewertung  

14.11.23 10:13

239 Postings, 295 Tage mexelja

ich verweise an dieser Stelle an mein Schreiben hier im Forum vom 13.09 .
Ich habe dem nichts hinzufügen.
In diesem Sinne , weiterhin viel Spaß mit dieser Aktie.  

14.11.23 10:29
1

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

RWE nach den ersten neun Monaten 2023 weiterhin auf Wachstumskurs
https://www.rwe.com/investor-relations/...ungen/news/news-2023-11-14/  

14.11.23 16:28
1

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

RWE übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele - Aktie im Plus
Der Energiekonzern RWE hat in den vergangenen Monaten insbesondere vom Ausbau seines Portfolios zur Erzeugung von Strom und dem Handel mit Energie profitiert. Dabei schnitt RWE besser ab als von den Analysten erwartet. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie bereinigt um Sonder- und Einmaleffekte (bereinigtes Ebitda) stieg in den neun Monaten bis Ende September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über 80 Prozent auf fast 6,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte. Über 90 Prozent davon kamen aus dem Kerngeschäft. Das Management bestätigte seine Jahresprognose. Die Aktie legte zu.

Am frühen Nachmittag notierte der Anteilsschein mit 37,19 Euro 2,4 Prozent im Plus und kostete damit in etwa wieder so viel wie zuletzt vor zwei Monaten. Das Papier setzt sich weiter von seinem Anfang Oktober erreichten Zwischentief ab, das das niedrigste Niveau seit zwei Jahren markiert hatte. Die Marke von 44 Euro ist allerdings noch ein Stück entfernt, knapp darunter hatte der Kurs im Mai 2022 ein Mehrjahreshoch erreicht.

Dass RWE die Ziele für 2023 lediglich bestätigt und nicht erhöht habe, ist für UBS-Analyst Sam Arie keine Überraschung. Einige Händler hatten dies vor dem Börsenstart noch als möglicherweise enttäuschend gesehen. Laut Arie könnten der Markt jetzt darauf setzen, dass RWE das obere Ende beim angepeilten Überschuss und Ergebnis je Aktie erreicht.

Gemäß den Jahreszielen erwartet RWE 2023 beim bereinigten Nettogewinn zwischen 3,3 und 3,8 Milliarden Euro. Nach neun Monaten stehen bereits fast 3,4 Milliarden Euro zu Buche. Für Analyst Alberto Gandolfi von der US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) spricht dies für eine anhaltend starke Gewinndynamik.

Operativ wollen die Essener im laufenden Jahr 7,1 bis 7,7 Milliarden Euro erreichen. 6,3 bis 6,9 Milliarden Euro sollten im Kerngeschäft erzielt werden, zu dem der Konzern die Stromerzeugung durch Wind- und Solaranlagen, Laufwasser-, Pumpspeicher-, Biomasse- und Gaskraftwerke zählt sowie den Energiehandel.

Finanzchef Michael Müller räumte in einer Telefonkonferenz ein, dass die Ziele konservativ seien. Allerdings sei der Markt auch volatil und das Jahr noch nicht vorbei. Verluste oder negative Effekte erwartet er für das Schlussquartal aber nicht. RWE könnte zum aktuellen Stand die Ziele auch übertreffen, sofern die Markt- und Windbedingungen günstig blieben, sagte der Manager.

In den ersten neun Monaten des Jahres verbesserten sich bei RWE insbesondere die Geschäfte mit Flüssiggas (LNG). Zudem war das Vorjahresergebnis durch Wertberichtigungen auf Verträge über Steinkohlebezüge aus Russland belastet. Den größten operativen Ergebnisbeitrag lieferte bis Ende September jedoch das Geschäft mit Wasser, Biomasse und Gas, dank effizienterem Kraftwerkseinsatz und höheren Margen aus Strom-Terminverkäufen. Unterm Strich verdiente der Konzern 3,8 Milliarden Euro und damit - analog zum operativen Gewinnsprung - ebenfalls über 80 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

RWE-Finanzvorstand Müller nannte eine "starke Investitionstätigkeit" als Grund für die höheren Ergebnisse. Seit Jahresbeginn sei die Erzeugungskapazität um rund sechs Gigawatt gestiegen. "Das führt zu einer deutlich gesteigerten Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, die zu unserem Ergebniswachstum beiträgt." Diese Entwicklung werde sich fortsetzen. Derzeit befänden sich weltweit Projekte mit rund acht Gigawatt im Bau. Zum 1. März hatte RWE den US-Solarstromerzeuger Con Edison übernommen.
In zwei Wochen (28. November) auf einem Kapitalmarkttag in London will das Management den Investoren dann die Ziele für die kommenden Jahre vorstellen. Beim Erreichen seiner vor zwei Jahren präsentierten Ausbauziele für Erneuerbare Energie von 50 Gigawatt (GW) bis 2030 hat RWE bereits große Fortschritte gemacht: Inklusive der noch in Bau befindlichen Projekte summieren sich die Kapazitäten momentan auf knapp 43 GW.

Quelle: dpa-AFX

 

17.11.23 10:26

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

27.11.23 13:38

Clubmitglied, 1874 Postings, 5286 Tage ParadiseBirdE.ON: 12er-Grenze

Wird jedenfalls Zeit, dass die 12er-Grenze mal richtig geknackt wird. Und das wird sie wegen der Dividende spätestens im nächsten Frühjahr.  

28.11.23 11:04
1

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

28.11.23 17:01

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

RWE bestätigt Pläne für Gaskraftwerke und bekräftigt Kohleausstieg
https://www.ariva.de/news/...-fr-gaskraftwerke-und-bekrftigt-11068764  

28.11.23 19:57

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

RWE überzeugt am Kapitalmarkttag - Aktie über 200-Tage-Linie
https://www.ariva.de/news/...rzeugt-am-kapitalmarkttag-aktie-11068939  

30.11.23 09:48

15657 Postings, 850 Tage Highländer49RWE

01.12.23 20:01

454 Postings, 3142 Tage MB190Beste Aktie im Dax

...meiner Meinung nach....  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
959 | 960 | 961 | 961   
   Antwort einfügen - nach oben