Derzeit sollten Anleger vor allem auf die Rendite der US-Staatsanleihen schauen. Denn dieser Wert klettert auch am heutigen Mittwoch weiter und erreicht mit zwischenzeitlich 1,33 Prozent den höchsten Wert seit Ende Februar des vergangenen Jahres.
Die Gefahr hinter weiter steigenden Renditen: Investoren befürchten ein erneutes sogenanntes „Taper Tantrum“, so wie im Mai 2013. Damals gab Fed-Chef Ben Bernanke bekannt, die Anleihekäufe zu reduzieren. Die Anleihekurse brachen daraufhin schlagartig ein, und die Renditen schnellten in die Höhe. Dies löste eine Art Schockwelle an den globalen Finanzmärkten aus, die insbesondere auch in den Schwellenländern zu heftigen Kursverwerfungen führte.
Auch der Dax rutschte damals innerhalb weniger Wochen um mehr als zwölf Prozent ab. Allerdings hat die US-Notenbank erst kürzlich wieder bekräftigt, dass sie nichts an ihren quantitativen Lockerungsmaßnahmen verändern will. |