Die externen Schulden (neu) wurden am Ende der CVA durch die Finco 1 und 2 aufgenommen und als interne Darlehen an die SEAG und SFHG weitergeleitet, damit diese ihre externen Darlehen (alt) begleichen konnten. Damit waren die CVA abgeschlossen, die alten Schulden aus der Jooste Cashpoolzeit waren getilgt, zurück blieben in der SEAG und der SFHG Bilanz interne Schulden gegenüber den LuxFinco 1 und 2. Also haben diese beiden CVA Länger nur noch interne Schulden in der Bilanz 2019 gehabt. Lief alles im Ringtausch ab. Am Ende der Laufzeiten der externen Schulden/NV CPU und dazugehörigen internen Schulden wird sich zeigen, ob die neuen internen Gläubiger der SEAG und SFHG, die LuxFincos sich zu einem Schuldenschnitt überreden lassen, denn nur für die SFHG und die SEAG gibt es diese Möglichkeit im Rahmen der ausgehandelten CVA Kredite. Für die Möbel Holding Alpha besteht diese Möglichkeit nicht, diese muss ihre internen Schulden begleichen oder anderweitig verrechnen. Als Beispiel habe ich mal die SEAG 2019 gerundet und ohne die Kleckerbeiträge in den Bilanzen zusammengefasst. Macht man dort einen Schuldenschnitt, würden zuerst die Forderungen und Verbindlichkeiten intern verrechnet (Set-Off) und anschließend die noch verbliebenen Verbindlichkeiten erlassen. So etwas geht nur als Folge einer CVA. Wie sich die Bilanz anschließend nach diesen Maßnahmen darstellt ist klar, das negative EK verschwindet. Mit der Bilanz danach kann man in eine liquide Liquidation gehen, so wie man es bei der SIHPL und den Genesis Gesellschaften auch vor hat. |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2021-08-26_um_17.jpg (verkleinert auf 41%)

