"Wenn die Politik das Gleiche nochmals mit den RWE Braunkohleblöcken durchführt ist RWE Pleite." Mich würde mal wirklich brennend interessieren, wie du auf diese Aussage kommst?
Ausserdem haben wir ja alle was von 2 Gigawatt Reserveleistung gelesen - wo sollen die den herkommen? Weiters will RWE das Kohlekraftwerk in Ungarn verkaufen und ist weiters nach Ausschau von neuen Investiotionen - verstärkt im Gasbereich, welcher übrigens laut Geschäftsbericht sehr gut läuft. Das letzte Kohlekraftwerk wurde noch 2016 gewinnbringend verkauft. Der Verkauf von Gas beträgt immerhin nach 3 Quartalen 7 Milliarden Euro. Weiters haben wir noch die Sparte Energiehandel.
Erstens sollte die neue Regierung RWE etwas wohlgesonnener sein, zweitens wird eine Umstellung oder Verbot von Kohle mit der zur Verfügung stehenden Reserveleistung nicht so schnell passieren und drittes hat RWE immer noch sehr gut laufende alternative Geschäftsparten als Kohle.
Also von einem "Pleite gehen", für einen noch dazu sehr unwahrscheinlichen Fall, sind wir meiner Meinung nach meilenweit entfernt....
Oder hab ich da was missverstanden?
|