Leute, ihr wisst doch alle, dass TESLA praktisch bei Null angefangen hat, um Autos zusammenzuschrauben, mit der Antriebstechnologie zu experimentieren und diese alltagstauglich zu entwickeln. Und dann irgendwann mit Zulieferkomponenten (Bremsen, Scheiben, Sitze etc.) zu einem Produkt zusammenzuschrauben. Die ganze Entwicklung geschieht somit aus der Portokasse, und die wird halt nicht permanen mit Gewinnen der laufenden Produktion überfüllt. Da hier VW ein beliebtes Beispiel ist: die aktuelle Golfproduktion (als Bsp.) wirft Gewinn ab. Und parallel wird am Nachfolgemodell getüftelt. Dass heisst die aktuellen Entwicklungskosten schmälern den Gewinn, aber fressen ihn nicht auf. Sonst würde das VW auf dauer nicht machen. Bei TESLA ist beim Model S schon ne gute Marge dabei, aber die Entwicklungskosten fürs Model S und das Model X und das Model 3 sind einfach nicht ohne. So ist das wenn man in einen Markt eintritt und dann auch noch von jetzt auf bald die Modellvielfalt und die Stückzahlen erhöhen will. War garantiert nicht anders bei Apple mit dem iPhone. Die haben auch 4 Jahre entwickelt, und das hat ne Menge Geld gekostet. Und nach den Produktzyklen des iPhone, des iPhone 3G und 3GS sprudelte die Kasse. Geduld, Geduld. Ich habe die Apple Aktie von 71,50 EUR Einstand bis 480 EUR begleitet. Das war auch nicht immer einfach, da gab es auch Phase mit Schweiß vor der Stirn. Aber jeder muss für sich entscheiden, ob er Zocker oder Investor ist. Ich bin eindeutig Investor und glaube an die komplett neugedachte Mobilität. Daher bin ich seit 40,50 EUR dabei! |