ist m.E.: "Dieser Artikel wurde automatisch erstellt."
Das ist irgendwie generisch generierter Text aus konditionell gewählten Textbausteinen, angereichert um hinzugezogene Zahlen ohne menschliche Gedanken zur Bewertung der Unternehmenssituation, der Weltpolitik oder der Marktsituation.
Am 09.07.25 endet der vorläufige Aufschub der US-Importzölle, aber wie man im Falle Kanadas sieht, kann das orange Trumpeltier im Porzellanladen der Weltwirtschaft auch vormucken oder nochmal verschieben.
Ob das dann auf die Geschäfte einer Firma massiven direkten Einfluß hat, oder nur sehr mittelbar durch die Störung des Welthandels und der Konjunktur sich irgendwann auf einen weit entfernten Markt auswirkt, das ist den Marktteilnehmern (bzw. deren Trading-Software) erstmal schnurz.
Natürlich ist Daimler Truck auf dem Weg zum ATH, es ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann wird die Inflation die Kugel Eis 12,50€ und die Maß Bier auf dem Oktoberfest 120,-€ kosten lassen und dann verspeise ich einen Besen, wenn nicht auch der Daimler Truck Kurs höher steht als heute oder am 20.03.24 (Tageshoch im XETRA Handel 47,86€ WIMRE).
Von 40,- auf 48,- sind aber ein paar Prozente und am 11.09.24 war das Tief im XETRA: 29,73€ NACHDEM wird die 47,86€ gesehen haben (und das lag nicht nur am Dividenenabschlag Mitte Mai oder am Unternehmenserfolg (reale Arbeit oder Quartalszahlen betrachtet), das lag an Lusst und Laune der Leute).
Was führt uns gen 48,-? Und was bewahrt uns vor 30,-? |