Man zerschlägt und fügt wieder zusammen? Man erhält ein Netzwerk? Nicht die Frage ob rentabel:) Für Infos und Daten zahlt man eben einen entsprechenden Betrag. Oder er wird verheimlicht!
Die erst Million ist die "schwerste", dann investiert man und das Rad fängt an sich zu drehen.
Ich würde mal vermuten, wenn über einen doch recht großen "Zahlungsdienstleister" entsprechende, dauerhaft negative Berichte kreisen, dann ist das nächste Unternehmen dem "Verfall" preis gegeben:) Die Frage ist dann nur, ob die "Investoren" rechtzeitig eine neue Finanzierungsmöglichkeit gefunden oder schon still und leise aufgebaute haben und ob man sich dann doch lieber auf "Straf-Zahlungen einigt?
Was für ein Versagen hier bei Wirecard abgelaufen ist, haben wir ja deutlich zu spüren bekommen.
Kommt es dann doch so weit? ...."Und in ein paar Jahren werden wir feststellen, wir haben die falschen gejagt". Wer hat es gesagt?
Nur meine Meinung, muss man nicht teilen:)
|