ein Gr-Exit hat seinen Schrecken verloren, genau so wie ein nochmaliger Schuldenschnitt, beides Schritte, die Griechenland wirklich helfen würden um eventuell schon innerhalb der nächsten 3-6 Quartale wieder wachsen zu können. Bei Spanien werden die Euro-Granden wohl doch wissen, dass man dieses Thema nicht viel länger so weiter schleifen lassen kann. Wenn da eine überzeugende Summe (300 Mrd. €?) nur schon mal bereit gestellt wird (50 Mrd. € Finanzierungsbedarf 2012), dann kauft man sich für sie die nötige Zeit, bis die Reformen wirklich greifen. Bei Portugal und Irland sieht man ja, dass das Früchte trägt, und bei weiterer Bestätigung des guten Weges dieser Länder, wird auch die Skepsis zu Spanien und Italien weichen.
Meine kurzfristigen Bedenken sind eher die, dass die letzten 3 Handelstage jetzt soviel Erwartungen geschürt wurden, dass am Donnerstag bei der EZB-Sitzung unbedingt etwas kommen muss, evtl. sogar schon am Mittwoch von der FED. Sonst ist man enttäuscht und die Zugewinne wären sehr schnell wieder hin. Die jetzigen Kaufsignale würden zu Fehlausbrüchen mit schlimmen kurzfristigen Folgen... Hoffen wir mal, es kommt nicht dazu. Sicher kann man leider in solchen Zeiten nicht sein.
Gute, also in-line-DRI-Zahlen hätten m.M.n. nicht die Kraft, sich so einem negativen Szenario ganz zu entziehen. Aber vielleicht beginnt damit immerhin wieder eine Zeit der Outperformance und wir würden uns klar über die letzten Tiefs halten, evtl. über dem soeben überwundenen leichten Abwärtstrend. |