Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1327 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5499057
davon Heute: 331
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1325 | 1326 |
| 1328 | 1329 | ... | 1623   

26.06.12 21:00
1

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperHi Kat,

mit Optionen habe ich mich bisher nie beschäftigt, daher lasse ich das lieber auch in Zukunft.

Ich habe nun noch 25% der ursprünglichen shares. Wie schon mal geschrieben; ist die Steuerfreiheit erstmal ruiniert, verkauft es sich recht ungeniert. Da ich auch bei diesem Kurs noch ein schönes Plus habe, ist das für mich in Ordnung. Sollte es weiter runtergehen bin ich wieder drin, geht es rauf habe ich Pech gehabt. Es hat aber immer, auch zu späteren Zeitpunkten, gute (Wieder)Einstiegsmöglichkeiten gegeben.
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

26.06.12 22:00
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaokay RedP, aber die Frage ist doch, ob

es Sinn macht, Cash zu halten.

Wenn sich die Situation wirklich dramatisch zuspitzt (eine rezession ist ja bereits eingepreist), dann bringt ja Cash auch nichts mehr. Da sollte man sein Depot ja diversifizieren. Selbst die großen Eurokritiker, die derzeit von einem Crash sprechen, sagen, man solle jetzt in Sachwerte, u.a. in Aktien einsteigen, weil Cash entweder weginflationiert wird oder aber es einen Währungsschnitt gibt.

Da frag ich mich was Aktienverkäufe stark unterbewerter Aktien noch bringen. Und so kompliziert ist das mit den Optionsscheinen nicht. Kann man auch ganz risikoarme Produkte wählen. Kommt nur auf die Gewichtung im Depot an.  

27.06.12 00:00
4

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperYepp Kat,

mir ist klar, dass derzeit viele Aktien unterbewertet sind und einen Einstieg, jetzt, rechtfertigen würden. Dennoch glaube ich, dass das Thema Europa, im Sommermarkt nicht durch ist und ich erwarte noch die ein oder andere Sau, die durchs Dorf getrieben wird, die auch Drillisch nicht ausweichen wird. Ich gehe bei Drillisch aber never ever von einem 2008er Szenario aus. Aber unter ungünstigen Umständen ist die 5 vor dem Komma imho durchaus möglich.

Nach mittlerweile 8 Jahren Drillisch "all in", weiß ich, dass das Teil, trotz fast immer guten Voraussetzungen gerne in alle Richtungen schlägt und Trends mitgeht.

Optionen sind für mich kein Thema. Mein Home-AR lässt mich schalten und walten. Allerdings mit dem Verbot irgendwelche Derivate und/oder WP-Kredite in das Spiel zu bringen. Ein Onkel von ihr hat sich und seine Familie vor 20 Jahren damit an den finanziellen Abgrund gebracht, bzw. den bekannten Schritt weiter. Daher akzeptiere ich das, auch wenn es als Kurssicherung sinnvoll wäre.
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

27.06.12 00:57

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaokay, den AR sollte man respektieren! :)

27.06.12 07:05

2660 Postings, 6662 Tage braxterdie lieben Onkelz halt

bringen einen um den spass ! 
kurs geht immer runter wenn RP aussteigt und noch weiter runter wenn er wieder reinwill.   So ist das wenn man einen AR zuhause hat. Die weibliche Beratung ist nicht zu unterschätzen und bewahrt vor risikoreichen Zockereien.   ich sollte auch mal mein Konzept von weiblichen Experten überprüfen lassen. 
DRI war in der Tat nach unten immer wieder unberechenbar. da ist's gut wenn man cash auf der seite hat oder andere Hosentatschenstrategien

 

27.06.12 10:37
1

5124 Postings, 5671 Tage mikkkiÜberrascht

Habe ja vor ca drei Wochen, sowohl Telekom und drillisch zu jeweils 7,5 gekauft und bin jetzt echt überrascht das in diesem Zeitraum die Telekom fast einen Euro höher steht. Habe leider zu früh umgeschicht mit dem Gewinn in drillisch.

 

27.06.12 12:06
5

14703 Postings, 5258 Tage crunch timemikkki: Überrascht

Da es sich um zwei völlig unterschiedliche Geschäftsmodele handelt,  die von völlig anderen Dingen bewegt werden, wüßte ich nicht warum ich gerade die Kursentwicklung der T-Aktie als Maßstab nehmen sollte. Die Telekom hat ein globales Geschäftsmodel, DRI operiert nur national. Von daher bewegt eine T-Aktie ganz andere Dinge. Wäre z.B. die Griechenlandwahl anders ausgegangen und damit der Weg zur Drachme schlagartig wieder geebnet worden, dann hätte die Telekom demnächst eine gewaltige Wertanpassung nach unten vornehmen müssen für ihre 40% OTE Beteiligung in Griechenland. Oder nimm z.B. die Entwicklung €/$. Da profitiert natürlich die Telekom davon, daß der Dollar in den letzten Monaten fester wurde und so der Wert der T-Mobile USA gestiegen ist. Oder nimm den jüngst ins Gespräch gebrachten Verkauf von Everything Everywhere in GB. Wenn die Telekom ihr JV mit der France Telekom zu Cash macht, dann hätte man wieder frische Milliardenbeträge zum Schuldenabbau, auch der Verkauf des Bulgariengeschäftes von OTE könnte Cash in die Kasse bringen. etc., etc. Bei der Telekom gibt es eben wegen der globalen Aufstellung mehr "Baustellen" die den Kurs in den letzten Zeit bewegten als beim nationalen Player Drillisch, wo alles ruhig in geordneten Bahnen verläuft.  Da aktuell bei DRI kein ARP läuft und keine weiteren Zukäufe bei FNT in absehbarer Zeit anstehen, ist momentan höchtens die Frage im Raum, ob die Preissenkungen bei E-Plus den Schwung etwas dämpfen den z.B. die stetig steigenen Verträge für Daten-Tarife erzeugen. Da Drillisch zuletzt die EBITDA Prognose für 2012 angehoben hat, gehe ich davon aus es ist keine wirklich Belastung bislang. Wird man dann ja bei Bekanntgabe der Hj.1 Zahlen nochmal vielleicht genaueres zu hören. Man kann also die beiden Firmen nicht als 1:1 Konkurrenten ansehen und meinen die Kurse müßten auch 1:1 laufen. Da genügt ein einfacher Blick in die Charts der Vergangenheit, um zu sehen, daß man da völlig verschiedene Dinge vor sich hat. Man sieht, daß Drillisch zum einen deutlich volatiler ist, zum anderen aber auch längerfristig die DRI Aktie die T-Aktie an Performance aussticht. Von daher sagt der von dir genannte sehr kurze Zeitraum von 3 Wochen nicht wirklich viel aus. Das kann sich in 6 oder 12 Monaten wieder anderum entwickelt haben. Aber unabhängig davon, daß DRI eine andere Baustelle ist, finde ich es positiv, daß die T-Aktie sich wieder erholt. Viele Medien stellen ja immer die T-Aktie als die größte Schrottaktie und Depotgift da, weil scheinbar viele noch alles an Kursständen von 2000 messen. Aber wer so "Lieblinge" wie Nokia,Solarworld, EON etc. im Depot hat, der wäre froh man hätte damit in den letzten Jahren wenigstens die Performance einer T-Aktie. Mal ganz davon abgesehen, daß die T-Aktie die letzten Jahre noch regelmäßig hohe Divi ausgeschüttet hat. Eine T-Aktie läuft nicht wesentlich anders als der Eurostoxx50. Hält sich also besser als viele Aktien über die nicht ständig diese Häme&Verdammungskübel ausgeschüttet werden. Von daher hätte ich nichts dagegen, wenn beide Aktien in Zukunft steigen.  
Angehängte Grafik:
chart_3years__deutschetelekom.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart_3years__deutschetelekom.png

27.06.12 18:09

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpDerivate sind aber relativ

von Optionen lass ich auch die Finger. Mit meinen Discountzertifikaten bin ich bisher sehr gut gefahren, vor allem die auf Drillisch und Freenet haben viel Freude bereitet. Mein Home-AR gibt mir völlig freie Hand :)  

27.06.12 18:15
1

3908 Postings, 5831 Tage velmacrotschon unglaublich

wie konsistent schwach unsere Schl... performt seit der HV. Man lässt sie am Bordstein stehen und der eine oder andere gibt ihr beim Vorbeigehen eine mit, anstatt sie, wie früher einfach mal mit hoch zu nehmen.

Die Brüder hätten sich die EBITDA-News wirklich noch ein paar Wochen sparen sollen. Wir wären sicher leichter über die 8€ gekommen.  

27.06.12 19:00
4

2369 Postings, 5978 Tage Lettin29jetzt seits doch net so ungeduldig

27.06.12 19:05
3

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturja, ziermlich mau,

aber was soll man machen. an drillisch liegts ja wohl nicht.

ganze branche performt katastrophal (dtag mal ausgenommen, aber die charts von telefonica, kpn, france telecom, ote ... oweh,ojemine).

und die zeit für einen dividendenwert wie den unseren, kommt erst im vorfeld der hv ...

etc. etc.

1000mal hier durchdekliniert. rauf und runter.

wenigstens wird uns das kurssicherungsgeschäft nach lage der dinge in q2 die optik nicht vermiesen.

ansonsten heißts halt warten......daß der kurs noch weiter nachgibt (red pepper)? ich glaubs eher nicht (wir haben doch schon abschlag genug: griechenland - e-plus - drillisch nicht der optimale inflationshedge usw. usw.), aber es ist natürlich wie immer alles möglich. nur glück wünsche ich dir, red pepper, diesmal keines mehr ...

ich denke nämlich nur noch an mich  

27.06.12 19:51
1

3908 Postings, 5831 Tage velmacrotIch hab

meine Nachkäufe halt schon gemacht Lettin, und es zehrt an den Nerven, muss ich ehrlich gestehen, wenn's so locker an einem schlechten Börsentag diese Regionen wieder erreicht werden.
Ich habe ja seit dem Zwischenhoch im DAX eine Absicherung meines Depots, hätte aber gerne gesehen, dass meine Einzelwerte ein bisschen besser Performern als der Gesamtmarkt. Wenn's denn morgen auch eher positiv läuft, dann löse ich den Put über 6260 auf und hoffe dann erst recht auf paar Wochen steigende Kurse.  

27.06.12 22:23

1413 Postings, 6869 Tage Mornyar9,94...

...stand eben überm Thread.
Erster Gedanke:schönes kleines Plus heute. Die 9 wirkte irgendwie noch vertraut.
Zweiter Gedanke: Öh?!
Dann die Erkenntnis: Kurs ist in US$.
Jemand ne Erklärung?  

28.06.12 09:09

33 Postings, 4945 Tage macmoneysackDrillisch wurde von AT&T gekauft?!? :-P

wohl eher nicht...!

 

28.06.12 09:19

4332 Postings, 6111 Tage RedPepper@Diskus

...ich bin Dir auch nicht böse. :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

28.06.12 11:52
2

111970 Postings, 9292 Tage KatjuschaFreenet charttechnisch

Da deutet sich zumindest nach dem Überwinden der 38TageLinie und des kurzfristigen Downtrends eine Bodenbildung an, wenn nicht sogar etwas mehr. Für nen wirklich fettes Kaufsignal wäre ein Überwinden der 11,6 € wichtig. Sieht trotzdem schon wesentlich besser aus als DRI. Allerdings hat FRN ja auch knapp 3 Wochen zeitlichen Vorsprung wegen dem früheren HV-Termin. So langsam müsste DRI aber dann jetzt auch etwas mehr Stärke zeigen. Möglicherweise sehen wir ja aktuell auch ein bißchen window dressing am Halbjahresende, wo man nie so ganz weiß, was die Fondsmanager sich dabei denken.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_freenet.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_freenet.png

28.06.12 12:39

109 Postings, 5790 Tage DerPicknickerMal ne Frage zu Zertis

Ich habe vor kurzem meine Drillisch-Aktien abgestoßen (mit Ausnahme meiner 2008-Aktien zu 1,14 Euro - meine Rente). Ich gehe aber davon aus, dass Drillisch vor der Diviausschüttung 2013 bei über 10 Euro stehen wird (nur meine Meinung). Vor uns liegen aber vermutlich noch ein paar ruppige Monate, die ich zum Einsammeln nutzen möchte. Fürs Gewinntuning sollen aber auch ein paar Zertis ins Depot. KOs sind mir augenblicklich zu unsicher, ich habe auch keine gefunden, die länger laufen als bis zum 31.12.2012. Ich habe z.B. den CK5NET im Visier, von denen ich mir auch schon welche zugelegt habe.

Was haltet ihr von dem OS und habt Ihr ein paar gute andere Scheinchen auf Lager? Die Laufzeit sollte bis 2013 gehen - besser vor oder besser nach der Dividende?  

28.06.12 12:56
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuscha@derPicknicker

Der Schein ist zwar ziemlich sicher, aber hat natürlich nur ein Omega von 2,4. Dementsprechend ist der Nutzen relativ gering im vergleich zur Aktie. Falls du genug Geld hast, würd ich dir daher trotzdem weiter die Aktie empfehlen, dann halt mit dem 2,4fachen Kapitaleinsatz. Kommt aufs gleiche bei der Gewinnchance raus, bei weit geringeren Risiken, aufgrund der Derivate typischen Risiken.

Aber um auch was positives zu sagen. rundsätzlich gefällt mir der Schein, da er relativ sicher ist. Ich würde aber (auch um auf deine Laufzeit-Frage einzugehen) lieber den CK5NEU wählen. Der läuft bis zur HV2013.
Stell dir ein Szenario am Gesamtmarkt vor, wo wie 2003 und 2009 der Markt bis März abstürzt, vielleicht auch etwas länger. Die 2-3 Monate vor der HV mit der großen Dividendenausschüttung können dann extrem entscheidend sein, trotz relativ niedrigem Basispreis von 6 € bei beiden Scheinen. An deinem Schein siehst du ja schon am aktuellen Kurs von 2,21 zu 2,26, dass DRI auf 8,26 € steigen müsste, damit du nur unverändert bis März rauskommst. Also schon eine Hypothek, falls der Kurs bis dahin aus übergeordneten Gründen (Eurokrise, Konjunktureinbruch, etc.) nicht steigt. Und mein Schein mit Laufzeit Juni hat fast das gleiche Omega von 2,33 gegenüber deinen 2,40. Dementsprechend ist die Chance sowieso genauso hoch, aber du hast dir 3 Monate mehr Zeit erkauft.  

28.06.12 12:57
1

3908 Postings, 5831 Tage velmacrotLaufzeit

Ob der Schein noch vor oder nach der Dividende abläuft ist an sich nicht das Entscheidende. Aber es wäre sicher besser, wenn man den April und Mai dann mitnehmen kann, weil an diesen Wochen dann vieles von der Dividendenrallye kommt.

Das allerwichtigste ist aber, dass man den Schein möglichst vor der Ausschüttung noch abstösst, weil der OS dann um die Dividende an Wert verliert.

Beispiel: wäre der Dri-Kurs Tage vor der HV noch 10€, so ist der Wert eines OS mit 1-2 Monaten Restlaufzeit um die 4€ (+- paar Cent). Bei Ausschüttung von sagen wir 0.90€, dann fällt der OS am nächsten Handelstag auch um diese 0.90€, was nicht 9% sondern natürlich 22.5% sind, zusätzlich verfällt der Kurs eines Dividenden-Titels i.d.R. nach der Ausschüttung für einige Zeit, wie wir momentan sehen. Also ist auch bei Optionsscheinen Vorsicht geboten, vor allem eben um die Zeit der HV's.  

28.06.12 12:59
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaaber nochmal

Wer das Geld hat, und offenbar ist ja genug Geld zum Anlegen vorhanden, da eh die meisten Anleger aktuell Cash aufgebaut haben, der sollte in die Aktie investieren. Wegen einem Omega von 2,4 unbedingt das Risiko eines Derivats einzugehen, macht eigentlich wenig Sinn. Dann lieber 2,4fachen Kapitaleinsatz bei der Aktie im Vergleich zu dem, was man in den OS-Call investieren würde.  

28.06.12 13:09
1

3908 Postings, 5831 Tage velmacrotwürde ich auch so

unterschreiben. Sinn würde ein solcher OS eher machen, wenn der Kurs sagen wir bis Dezember-Februar auf diesen Niveaus verharrt, oder natürlich wenn er die nächsten Wochen bis auf 6€ absackt und der OS-Kurs klar unter 1€ fällt. Dann lägen bei Kursen zur HV um 10€ bis zu 300% drin. Hat für mich letztes Jahr ganz gut geklappt von November bis Anfang Mai.  

28.06.12 13:10
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschamal ne gewagte aber aus meiner Sicht sinnvolle

These, zumindest für Freunde von etwas Derivate-Action. :))

Gehen wir mal davon aus, DRI ist derzeit aufgrund des FRN-Pakets unterbewertet. Ich glaub das sehen hier ja alle so. Da würde es doch Sinn machen, DRI sozusagen mit einem FRN-Put zu hetchen.
Man könnte demnach eine Straddle-Strategie fahren. Da der FRN-Kurs jetzt zu hoch steht für diesen DRI-Kurs bzw. der DRI-Kurs zu niedrig für den FRN-Kurs, je nachdem wie mans sieht, könnte man immer dann wenn dieser Spread zu groß ist, und das ist aktuell meines Erachtens der Fall, auf eine Angleichung wetten.
Wenn man sich dabei nicht zu großen Risiken von derivaten mit Laufzeitverlusten aussetzen will, müsste man Produkte mit eher kleinem Hebel nutzen. Bei DRI käme ein sehr konservativer OS-Call in Frage, wie der oben genannten mit Omega 2,33. Bei FRN könnte man auch ein KO-Zerti mit KO bei etwa 20 € nehmen, falls es sowas gibt. Die laufen dann mit ähnlichem hebel und gleicher Investitionssumme gegeneinander.
Sollte es zwischendurch eine Übernahme von DRI durch FRN geben, dürfte sich der positive Effekt dieses Straddles sogar noch steigern.  

28.06.12 13:14

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaund der Vortiel dabei ist als kleiner Nebeneffekt

Man würde sogar dann mit diesem Straddle Gewinne machen, wenn der Gesamtmarkt abstürzt.  

28.06.12 13:30

4792 Postings, 6003 Tage DiskussionskulturKat.: und

was, wenn auch der Freenetkurs unterbewertet ist?  

28.06.12 13:35

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschawobei man den OS-Call auf DRI auch in dem Fall

nicht bräuchte. Auch bei der Straddle-Strategie würde es mehr Sinn machen, den Hebel des FRN-KO-Scheins entsprechend proportional auf das Aktieninvestment in DRI anzupassen.

Konkret

FRN KO-Zerti mit Basispreis 18 € dürfte etwa einem Hebel von 1,8 entsprechen für 5000 €
DRI Aktien für 9000 € kaufen

Kann man ja mal verschiedene Szenarien durchspielen. Man gewinnt zwar sicherlich damit nicht allzu viel, aber man verliert mit fast 100%iger Sicherheit nichts. Das ist aber sicherlich eher was für Leute, die viel Cash übrig haben. Das lohnt sich vermutlich erst ab fünfstelligen Summen.  

Seite: 1 | ... | 1325 | 1326 |
| 1328 | 1329 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben