Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1270 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5469285
davon Heute: 1065
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1268 | 1269 |
| 1271 | 1272 | ... | 1623   

14.05.12 17:18
2

10807 Postings, 7556 Tage juche9,41

Dri steht nur ca. 3 % unter dem 10-Jahreshoch!

Das ist ja ein Grund zum feiern und nicht zum jammern...  

14.05.12 17:25
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschana ja Diskuss

1. Ich hab nie was gegen Sparmaßnahmen gesagt.

2. Wo sind denn meine Postings politisch gefärbt? Weil ich als Kapitalist für eine Wachstumpolitik bin? Weil ich für die Stärkung der Kaufkraft bin? Weil ich für gesunde Staatsbilanzen bin? Weil ich für Modernisierungsmaßnahmen bin? Ich vertrete haargenau die Meinung wie viele rechstkonservative Finanzexperten und Poltiker in Sachen Greichenland.

3. Ich hab nie Kritik an der exportorientierten deutschen Wirtschaft geäußert, sondern es geht darum, dass ich dem ewigen Anti-Griechen-Gerede mal entgegen setzen wollte, dass wir ja dieses Geld nicht nur aus reiner Nächstenliebe dorthin überweisen, sondern Deutschland in den letzten Jahren der Hauptprofiteur der Eurozone war, was aber nichts mit Griechenland zu tun hat.

4. Griechische Politiker kaufen wie verrückt deutsche Waffen?! Mag ja sein, aber die Einhaltung der Waffengeschäfte war ein Hauptkriterium, um die Kredite bzw. die Entschuldung zu genehmigen. Griechenland wollte nämlich von den Geschäften zurücktreten.

5. Um das nochmals klarzustellen. Ich bin nicht gegen Sparmaßnahmen, sondern sie müssen an den richtigen Stellen vorgenommen werden. Es ist doch total kontraproduktiv, sowohl für die gesamte EU (inklusive Deutschland) als auch für Griechenland, wenn man die Kaufkraft und die Infrastruktur durch das Spardiktat dermaßen schwächt, dass der grieschiche Staat so wenig Steuern einnehmen kann, dass die ganzen Kredite letztlich verpuffen. Da gewinnt man halt den Eindruck, manchen Politikern gehts nur darum, die Eurozone in diesem regionalen Ausmaß nur solange am Leben zu halten, bis man bessere Wege gefunden hat. Bis dahin besteht man auf Waffenlieferungen und andere Aufträge, man lebt gut durch das Geld der griechischen Investoren in Deutschland. Man lebt gut von den Milliarden, die derzeit zur Bundesbank fließen. Man lebt gut von den Auftragseingängen und den Lohnunterschieden, aber ganz offensichtlich ist vielen Politikern und Managern das Wohl Griechenlands, geschweige der Leute dort, total egal.  

14.05.12 17:33
1

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschamal ein bißchen Lektüre am Rande

zum Thema wie man einer so mit dem Geld umgeht. Und da gehts nur um eine Bank unter vielen, die in 15 Tagen mal läppische 2,3 Milliarden Verlust macht. Und wir regen uns über Kredite für ein ganzen Land auf, obwohl die Menschen dort die Hilfe nötig haben.

http://www.welt.de/wirtschaft/wall-street-journal/...PMorgan-kam.html

Tut was gegen die Verursacher der Krisen, sowohl in Griechenland als auch außerhalb! Und dazu gehört natürlich die Modernisierung des Staatsapparats, vor allem der Finanzämter und Ähnlichem. Dem widerspricht doch niemand.
Die Wirtschaft in Griechenland muss gestärkt werden, und zwar durch Investitionen und Modernisierung. Im Grunde ist das ja das gleiche. Sparmaßnahmen stecken in der Modernisierung ja faktisch drin.  

14.05.12 17:40
2

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaJohn Maynard Keynes

http://de.wikipedia.org/wiki/John_Maynard_Keynes

Seine Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes (1936) veränderte nachhaltig die Makroökonomie und wird häufig als das einflussreichste wirtschaftswissenschaftliche Werk des 20. Jahrhunderts zitiert. Geprägt von der Weltwirtschaftskrise, versucht Keynes mit diesem Buch seine Kollegen von der Notwendigkeit einer grundlegend neuen makroökonomischen Wirtschaftstheorie zu überzeugen, als deren Konsequenz der Staat im Gegensatz zur Laissez-faire-Marktwirtschaft eine entscheidende wirtschaftspolitische Rolle spielt.
...
In den Jahren der Weltwirtschaftskrise hatte das bestehende, vom Staat unbeeinflusst wirkende, marktwirtschaftliche System aus Keynes Sicht versagt. Keynes wollte die marktwirtschaftliche Ordnung mit ihren individuellen Freiheiten vor dem Zusammenbruch bewahren. Deshalb beschäftigte er sich intensiv mit der Frage, wie durch staatliches, gesamtwirtschaftlich orientiertes Handeln das Versagen des kapitalistischen Wirtschaftssystems verhindert oder wenigstens gemildert werden könnte. Im Rahmen einer mehrteiligen Radiosendung erklärte Keynes am 14. März 1932, der Staat müsse eine aktive Rolle übernehmen: Der gesamtwirtschaftliche Ablauf müsse staatlich geplant werden. Wir können - so Keynes wörtlich - die Wünschbarkeit und sogar die Notwendigkeit von Planung (planning) akzeptieren, ohne Kommunist, Sozialist oder Faschist zu sein.
...  

14.05.12 18:00
2

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperJetzt geht das wieder los... :-))

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

14.05.12 18:02

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaich hätts gerne vermieden

14.05.12 18:08

1413 Postings, 6852 Tage MornyarWas hält Dich ab?

14.05.12 18:09

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschadie Postings zuvor

14.05.12 18:09
1

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaDRI

14.05.12 19:11
2

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200haste die kurve

aber grad noch gekriegt gell?

:D
s.  

14.05.12 19:26
2

3908 Postings, 5814 Tage velmacrot...

was sind wir auch verwöhnt hier von unserer feinen Dame. Da stehen wir so hoch wie praktisch noch nie, und die Leute sind nicht zufrieden. Der eine will 0.80€ vom Kurs für sich beanspruchen, die anderen möchten die Zweistelligkeit erzwingen, und wieder andere bashen die Griechen, obwohl wir nur wegen solchen hier regelmässig zusammen kommen und plaudern.
Der DAX steht mittlerweile um 6400-6450, die Marke die vor einigen Wochen, bei Dax um 6600, als eine mögliche Korrekturzielmarke erwähnt wurde und Drillisch steht immer noch an seine Hochs.

Bissl Geduld mitbringen oder wie mh2003 gesagt hat... schleunigst raus.  

14.05.12 20:12
1

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtGriechen

1. Ich bin erstmal für Stärkung MEINER Kaufkraft.
Real habe ich seit mehr als 5 Jahren von Jahr zu Jahr weniger in der Tasche.

2. Griechenland war schon vor 10 Jahren fast pleite, der Euro schenkte ihnen niedrige Zinsen.

3. Die Milliarden hat keiner von " "den Griechen" " bekommen außer den Banken (auch griechische) und Abgreifer der Elite (und sei es nur zum Konto plündern).
Daher war ich auch immer gegen Zahlungen in Form von Bail-Outs !

4. DRI- 0,70 cents sind ok ;-)  

14.05.12 20:23
1

14668 Postings, 5241 Tage crunch time@ Velmacrot

....was sind wir auch verwöhnt hier von unserer feinen Dame. Da stehen wir so hoch wie praktisch noch nie, und die Leute sind nicht zufrieden....

__________________________________

Also etwas höher stand der Kurs doch schonmal

 

 
Angehängte Grafik:
drillisch_gesamt.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
drillisch_gesamt.jpg

14.05.12 20:44

695 Postings, 7375 Tage blocksachse#26136

auch wenn die Dame lange bockte, jetzt is se wieder lieb.

BS
-----------
Eine Gesellschaft, die nur einen Sinn sieht, stets mehr zu konsumieren und zu produzieren hat keinen Sinn.
                                                        - Blocksachse -

14.05.12 21:10

3908 Postings, 5814 Tage velmacrotja standen wir crunch,

pre-tech-bubble, kann man wohl nicht ganz vergleichen.

Für mich, der erst seit 2009 mit Börse richtig zu tun hat, zählt diese Phase dann sowieso weniger. Und ich glaube, du meinst nicht die 9.73€ von vorletzter Woche. Da werden wir glaube ich schon wieder sein bei Dax 6600.  

14.05.12 21:16
9

1892 Postings, 6731 Tage pegehaIch schätze Deinen charttechnischen Analysen ...

... und fundamantalen Betrachtungen bei Aktien, Kat.
Zu politischen Fragen würde ich mich gern auch mit Dir austauschen (ausserhalb dieses Boards). Allerdings habe ich den Eindruck, dass Du in diesen Fragen im Moment noch einen etwas undifferenzierten Blick auf die Welt hast.

#31721 "das gehört halt zur Demokratie dazu, das sich Menschen drüber aufregen, wenn ihnen die Existenzgrundlage entzogen wird, nur damit einzelne Banken (und im übrigen auch Deutschland mit seiner exportorientierten Industrie und den FinanzAnlagen im Land) gerettet werden können. Ist ja nicht so, dass das Geld nur nach Griechenland fliesst und wir nichts davon haben."

Das Wesen der Demokratie liegt darin, dass die Mehrheit bestimmen, was passiert. Wenn es darum geht das Politik und Banken sich zusammen tun, um gegen den Willen der Mehrheit dieser Mehrheit ihr Geld zu nehmen, um damit diese Banken zu retten, dann nennt sich das nicht demokratisch, sondern nach Definition Mossoulinie faschistisch. Von jedem offiziell nach Griechenland transferierten Euro landen übrigens 15 Cent in Griechenland, der Rest geht an die Banken. Wir haben davon leider gar nichts ausser die Bürgschaften für die Transfers und wertlose Sicherheiten im Wert von ca 620 Miard EUR in der Bilanz der Bundesbank über Target2.

#31727 "2. Wo sind denn meine Postings politisch gefärbt? Weil ich als Kapitalist für eine Wachstumpolitik bin? Weil ich für die Stärkung der Kaufkraft bin? Weil ich für gesunde Staatsbilanzen bin? Weil ich für Modernisierungsmaßnahmen bin? Ich vertrete haargenau die Meinung wie viele rechstkonservative Finanzexperten und Poltiker in Sachen Greichenland."

Kapitalismus bedeutet nichts anderes, als dass jeder mit jedem freie Verträge schliessen kann. Was Du beschreibts nennt sich Interventionismus. Interventionis durch Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft finanziert über Schuldenaufnahme, also letztendlich über die Expansion der Geldmenge ist leider alles andere als eine Stärkung der Kaufkraft, weil so der gleichen Gütermenge mehr Liquidität gegenübersteht. Die Kaufkraft geht über diese "Inflationssteuer" im gleichen Maße verloren und stellt damit eine Enteignung der Sparer zu Gunsten der Banken und Politik dar.
Dass viele "rechtskonservativer" Finanzexperten diese Meinung vertreten zeigt nur, dass diese eben Anhänger des "Monetarismus" ala Keynes sind. Diese Sichtweise wird in der Politik insgesamt als Heilslehre angesehen, weil es ihr erst die Möglichkeit gibt, an die Mittel für die Umsetzung des "Interventionismus" zu gelangen.
Welche negativen Folgen dieser "Interventionismus" aber hat, ist sehr gut an der Solarbranche ablesbar. Hier sind die (auch nach Keynes nur kurzfrißtig wirkenden) Maßnahmen nämlich inzwischen verpufft, mit den beobachtbaren Folgen: Firmenpleiten und drohende Arbeitslosigkeit der darin Beschäftigten.

Interessante Beträge, die zum Denken anregen findest Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YNyUAdXdoxk
http://www.youtube.com/watch?v=rMwyBnxhIAY
-----------
Heute Abend betreutes Trinken.

14.05.12 21:25
1

4332 Postings, 6094 Tage RedPepper@crunch

Die Höchststände sind doch aus den Zeiten der Mayas... ;-)

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

14.05.12 21:34
3

1413 Postings, 6852 Tage Mornyar... und kamen...

...kurz vor den Tiefstständen der Mornyars...  

14.05.12 22:20
4

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschaach pegeha, ist schon komisch, wenn du

mehrheitlich meine Meinung vertritts, um gegen meine Meinung zu argumentieren. Das betrifft den Demokratiebegriff genauso wie Teile der Intervention. Offenbar hast du nicht so ganz verstanden, was ich sagen wollte. Ich wäre übrigens froh, wenn mal ne Diskussion entstehen würde und man nicht ständig nur meint, das hat hier nix verloren. Bei Keynes sind wir nicht eine Meinung, was aber auch daran liegt, dass ich die aktuelle Situation für besonders halte, weil eben die freie Marktlehre der letzten 30 Jahre den eigentlichen Grundgedanken der sozialen Marktwirtschaft kaputtgemacht hat und damit auch den Kapitalismus als solchen gefährdet. In diesen Phasen muss der Staat intervenieren. Das heißt nicht, dass es so bleiben soll, aber das der Raubtierkapitalismus bzw. die reine Marktlehre nicht der Weisheit letzter Schluß ist, dürftest du wohl auch so sehen. Oder gehört für dich beispielsweise Dirk Müller zu den Vertretern einer sozialistischen Idee? Gerade wenn du das Geldmengenwachstum ansprichst, kannst du wohl kaum die Entwicklung der letzten Jahrzehnte gutheißen, die ja nicht durch staatliche Intervention sondern durch zu viel Macht für den Finanzdienstsektor verursacht wurde.
Und glaub mir, ich mach mir seit 25 Jahren ausreichend Gedanken, welche Gesellschaftsideen sinnvoll sind. Deine youtube Links kenne ich bereits. Könnte dir noch ein paar andere verlinken.

Aber lassen wir das fürs erste. Hab eh grad nen neues Thema gefunden, welches mich ein paar Tage beschäftigen wird.


Also machts erstmal gut. Ich werd euch mit meinen obskuren, linksradikalen Gedanken mal in Ruhe lassen. Ich kann nur hoffen, ihr wacht nicht irgendwann auf und merkt, dass das andere Extrem unsere grundsätzlichen Gemeinsamkeiten kaputt gemacht hat. Wenns so weiterläuft wie bisher, dann haben wir bald keine Demokratie mehr, die das wichtigere Gut ist.  

14.05.12 22:57

14668 Postings, 5241 Tage crunch time@ velmacrot

Hast du richtig getippt, ich meinte nicht das jüngst Hoch. Also momentan kommt es mir garnicht so sehr darauf an event. noch ein neues Jahreshoch vor der HV hinzulegen, sondern ich wäre zufrieden, wenn erstmal der DRI Kurs bei der laufenden Gesamtmarktkorrektur so hoch bliebe, daß er durch den Div.abschlag nicht nochmal nachhaltig unter die Region um die 8,80  rutscht. Ist die Frage wie krumm es manche Anleger (speziell die instit. Anleger) Drillisch genommen haben, daß die Prognose nicht wenigstens etwas angehoben wurde. Kann also sein, daß man nach der Divi.ausschüttung eine Weile weiter im Bereich um die 9 -10 € Wartesschleifen fliegen wird bis mit den Hj.1 Zahlen dann konkreter die Jahresprognose angepaßt wird.  

15.05.12 02:30

460 Postings, 6125 Tage karaya 1Katjuscha,

mich würde wirklich interessieren welches Thema dich ein paar Tage beschäftigen wird.

Magst du es verraten? :)  

15.05.12 07:25
4

2369 Postings, 5961 Tage Lettin29Nein - bitte nicht

das wird wieder eine Endlosdiskussion!!!

Macht dies per Boardmail.  

15.05.12 08:26

10246 Postings, 5799 Tage Astragalaxiadie zeichen heute

morgen stehen auf gruen..der kurs hat gestern nachboerslich auch wieder einiges gutmachen koennen..

 

 

15.05.12 09:10

10955 Postings, 5584 Tage mannilueMoin Astra

zZ sehe ich das andere grün.....

(;o))  

15.05.12 09:16
1

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtpegeha / kat

wie pegeha schon vorgeschlagen hat,
nutzt bitte BM  

Seite: 1 | ... | 1268 | 1269 |
| 1271 | 1272 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben