ich kann dir in diesem fall nur bedingt recht geben. es geht doch gar nicht darum, dass fnt aktien zu höheren kursen gekauft wurden. kann doch jedem mal passieren. ich hätte unter umständen auch kein problem, dass aktien auf kreide gekauft wurden. aber wenn dri dann durch diese fremdfinanzierten aktienkäufe unter druck gerät und sich unter umständen dem geizkragen dommi damit ausliefert, habe ich ein problem. keiner von uns kann wissen, ob es so war oder ob es ganz andere gründe für die übertragung der anteile an ui gibt. wenn es so wäre müsste der vorstand von dri das zumindest transparent darstellen. für aussenstehende macht diese vorgangsweise auf alle fälle kein gutes bild. es natürlich auch kein wunder, dass sich wie von cidar schon oft dargestellt keine institutionellen mehr für dri interessieren. wer will sich den schon eine blackbox in die bücher nehmen.
eines muss ich an dieser stelle einmal loswerden und ich hoffe hr. keil bzw. die vorstände nehmen es zur kenntnis. es ist eine frechheit, dass sie sich auf ihrer homepage für ein corporate governance aussprechen. jeder kleinanleger und ich habe viele freunde von mir mit in diese scheisse geritten fühlt sich dadurch verarscht. bitte diese etwas derbe ausdrucksweise zu entschuldigen, aber das muss jetzt einmal sein. |