Genau darüber denke ich gerade eindringlich nach. Stunde, "normal" Long. Kleinere Zeiteinheiten haben auf Trendlinie aufgesetzt und sind abgeprallt. Vom Chart spricht alles für Long.
Jetzt kommt das dicke Aber.
Sie haben die Carry Trader Nummer versucht und mußten sich erstmal zurückziehen. Der Euro ist wieder schwach und in der Stunde kann es eine Gegenbewegung geben, aber der Trend ist erstmal durch.
Die Nasdaq probiert halbherzig den Aufstand, kommt aber nicht mal an die 1800 ran.
Den Dow bezeichne ich noch als stabil und erstmal neutral.
Sie haben es nicht geschafft, nachhaltig Käufer zu finden, die zu den "günstigen" Kursen reingehen. Der Markt ist derzeit reinweg von Spekulanten durchsetzt, eine Squeeze hat nicht stattgefunden oberhalb der 5700. Die obere Trendlinie ist im Dax nicht erreicht worden. Im Vergleich zum Dow stehen wir 0,5 % schwächer.
Alles zusammen sieht für mich verdammt gefährlich für Longs aus. Das Ziel einer Bewegung mit neuen Tiefs liegt irgendwo bei 5350.
Da ist ne Riesengefahr unterhalb der wichtigen Widerstände Long zu gehen, wenn so viel Luft nach unten ist in allen Bereichen.
Ich handele gerne, finde da aber keinerlei Set Up, was sich vom Risiko begründen läßt, weil alle Unterstützungen, angefangen von der 5660 bis zur 5620 untergeordnet sind und per GAP weggefegt werden können.
Saisonal kann es auch weiter steigen, da hatte ich nur den Korrekturtag heute im Programm, daß übergeordnete Ziel bis zu starken Shorts war bei mir so um die 5850 bis 5900.
So wie es jetzt aussieht, lohnt es für mich nicht, dass Risiko einzugehen.
Ergo, Hälfte Shorts verkauft, Rest bleibt drin. Fertig. Füße still halten und inne Badewanne gehen. |